New York

Großbrand in historischem Gotteshaus

Brand in der historischen Synagoge in der Lower East Side Foto: Screenshot NBC New York

Die historische Synagoge Beth Hamedrash Hagodol in New York City ist am Sonntagabend bei einem Großbrand massiv beschädigt worden.

Aus dem 167 Jahre alten denkmalgeschützten Gebäude in der Lower East Side in Manhattan, das nicht mehr als Gotteshaus genutzt wird, stiegen große Rauchschwaden in den Himmel auf. Feuerwehrleute konnten die Flammen laut Medienberichten unter Kontrolle bringen, verletzt wurde niemand. Die Brandursache blieb zunächst unklar.

Gemeinde Beth Hamedrash Hagodol war die erste aschkenasische Gemeinde, die in New York gegründet wurde. Sie entstand 1852 unter der Leitung von Rabbiner Abraham Ash als Beth Hamedrash, spaltete sich 1859 und wurde in Beth Hamedrash Hagodol umbenannt. 1885 erwarb die Gemeinde das Gebäude einer Baptistenkirche in der Norfolk-Straße in der Lower East Side von Manhattan.

Wegen Mitgliederschwund wurde die Synagoge 2007 aufgegeben. Bemühungen, das leer stehende Haus in ein Bildungszentrum umzuwandeln, sind bisher ohne Erfolg geblieben. ag

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  16.11.2025

"Stiller & Meara"

Abschied von den Eltern

Leinwandstar Ben Stiller hat eine erstaunlich persönliche Doku über seine berühmte Familie gedreht

von Patrick Heidmann  16.11.2025

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Kiew

Bargeldberge, Geschäfte und Liebschaften auf Russisch 

Eingeschweißtes Bargeld aus US-Notenbanken, Liebe unter Ministern, heimlicher Hauskauf im Ausland und alles in der falschen Sprache. Die Korruption in der Ukraine bietet Stoff für einen Thriller

von Andreas Stein  14.11.2025

Award

Sarah Jessica Parker erhält Golden-Globe-Ehrenpreis

Die Schauspielerin soll für besondere Verdienste um das Fernsehen ausgezeichnet werden

 14.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Ausstellung

Avantgardistin der Avantgarde

Berthe Weill förderte nicht nur die moderne Kunst der Jahrhundertwende, als Galeristin war sie selbst eine Schlüsselfigur. Eine Ausstellung in Paris ehrt die Pionierin

von Sabine Schereck  13.11.2025

Amsterdam

Chanukka-Konzert im Concertgebouw kann doch stattfinden

Der israelische Kantor Shai Abramson kann doch am 14. Dezember im Amsterdamer Konzerthaus auftreten - allerdings nur bei zusätzlich anberaumten Konzerten für geladene Gäste

 13.11.2025

Kommentar

In Zohran Mamdanis New York werden Juden geduldet, nicht akzeptiert

»Liberale Zionisten« müssen in der Regierung des neuen Bürgermeisters keinen »Lackmustest« fürchten. Was beruhigend klingen soll, zeigt, wie stark der Antisemitismus geworden ist - nicht zuletzt dank Mamdani

von Gunda Trepp  11.11.2025 Aktualisiert