Antisemitismus

»Geh dein Gold zählen«

Peter Mandelson im September 2019 Foto: imago images / ZUMA Press

Der britische Gewerkschaftsboss Len McCluskey hat sich für seine Bemerkung entschuldigt, der frühere Banker und jüdische Labour-Abgeordnete Peter Mandelson solle »sein Gold zählen«. McCluskey, Generalsekretär der Gewerkschaft Unite the Union, hatte sich in einem Interview am Montag in der BBC abfällig über Mandelson geäußert.

BBC-INTERVIEW »Ich habe schon vor Jahren aufgehört zuzuhören, wenn Peter Mandelson irgendetwas sagt. Ich würde vorschlagen, dass Peter in sein Zimmer geht und sein Gold zählt und sich nicht mehr um die Labour-Partei kümmert. Überlass das denjenigen von uns, die sich für normale arbeitende Menschen interessieren«, zitierte die Jewish Telegraphic Agency (JTA) aus dem Interview.

Der frühere Kabinettsekretär Mandelson hatte in der Vergangenheit für eine Investment-Bank gearbeitet. McCluskey, ein wichtiger Spender der Labour-Partei, reagierte in dem BBC-Interview auf Kritik Mandelsons am Labour-Vorsitzenden Keir Starmer. Der gemäßigte Politiker Starmer hatte den Linken Jeremy Corbyn im Amt abgelöst. Corbyn war wiederholt vorgeworfen worden, Antisemitismus in der Labour-Partei zu dulden.

PROTESTE Nach Protesten von jüdischen Organisationen und Kritik in sozialen Medien – darunter auch von der Gruppe » Labour gegen Antisemitismus« und dem Board of Deputies of British Jews – an seiner Wortwahl erklärte McCluskey: »Bevor dies außer Kontrolle gerät, lasst mich sagen, dass Sprache wichtig ist und dass ich mich bei Peter Mandelson und anderen entschuldige, falls meine (Sprache) jemanden verletzt hat.« ja

USA

Bohemien im besten Sinne

Beatnik, Künstler, Aktivist: Vor 100 Jahren wurde Naphtali »Tuli« Kupferberg in New York geboren

von Katharina Cichosch  28.09.2023

Großbritannien

Nazis früh auf dem Radar

Die Wiener Holocaust Library feiert mit zwei Ausstellungen den 90. Jahrestag ihrer Gründung

von Sabine Schereck  27.09.2023

Meinung

Juden zweiter Klasse

Giurim: Dürfen künftig nur noch Juden einwandern, die dem israelischen Innenministerium orthodox genug sind?

von Nicole Dreyfus  27.09.2023

USA

JPMorgan zahlt Millionen wegen Epstein-Vorwürfen

Die Bank will 75 Millionen Dollar zahlen. Sie habe Sexualstraftaten von Jeffrey Epstein ermöglicht

 27.09.2023

USA

Mann mit Menschenkenntnis

Nach der Biografie von Steve Jobs erzählt der Journalist Walter Isaacson nun die Lebensgeschichte des Businessmoguls Elon Musk

von Dana Wüstemann  26.09.2023

Australien

An Jom Kippur: NS-Graffiti-Schmierereien in Sydney

Die Täter hätten Angst schüren wollen, so die jüdische Organisation ECAJ

 25.09.2023

Kontroverse

Adidas-Chef entschuldigt sich für sein Lob eines Antisemiten

Björn Gulden hatte Kanye West (Ye) trotz dessen judenfeindlicher Ausfälle in Schutz genommen

 22.09.2023

USA

Taschlich retour

In Kalifornien sammeln jüdische Umweltaktivisten am Strand Müll – aus religiöser Überzeugung

von Jessica Donath  22.09.2023

Debatte

Auschwitz-Komitee kritisiert Adidas-Chef: »Unerträglich und zynisch«

Konzern-Chef Björn Gulden hatte Kanye West zuvor in einem Podcast verteidigt

 21.09.2023