Terror in Manchester

Ein Opfer starb offenbar durch Schuss aus Polizeigewehr

Sir Stephen Watson, Polizeichef von Manchester, gab den Befund der Obduktion am Freitag bekannt Foto: picture alliance / empics

Eines der beiden Todesopfer des Terroranschlags auf eine Synagoge in Manchester am Donnerstag wurde von einer Kugel aus dem Gewehr eines der Polizisten getroffen, als diese auf den Angreifer schossen. Das habe die Obduktion des Leichnams ergeben, teilte der Chef der Greater Manchester Police (GMP), Stephen Watson, am Freitag mit.

»Der Pathologe des Innenministeriums hat uns mitgeteilt, dass er vorläufig festgestellt hat, dass eines der verstorbenen Opfer offenbar eine Wunde erlitten hat, die mit einer Schussverletzung in Zusammenhang steht«, heißt es in der Erklärung.

Lesen Sie auch

»Derzeit wird davon ausgegangen, dass der Verdächtige, Jihad Al-Shamie, nicht im Besitz einer Schusswaffe war und dass die einzigen Schüsse von autorisierten Schusswaffenbeamten der GMP abgegeben wurden, als sie versuchten, den Täter daran zu hindern, in die Synagoge einzudringen und unserer jüdischen Gemeinde weiteren Schaden zuzufügen. Daraus folgt, dass diese Verletzung, vorbehaltlich weiterer forensischer Untersuchungen, leider eine tragische und unvorhergesehene Folge der dringend erforderlichen Maßnahmen meiner Beamten war, diesen brutalen Angriff zu unterbinden«, erklärte Watson weiter.

Auch ein weiteres Opfer des Attentäters habe eine Schussverletzung erlitten, so der Polizeichef. Diese sei allerdings nicht lebensbedrohlich. »Es wird angenommen, dass sich beide Opfer dicht hinter der Tür der Synagoge befanden, als die Beter mutig handelten, um den Angreifer am Betreten des Gebäudes zu hindern.« mth

Manchester

»Unsere Herzen sind gebrochen«

Die Namen der Todesopfer des Terrorangriffs von Manchester und der des Attentäters sind nun bekannt. Derweil gingen in Großbritannien die Proteste gegen Israel ungerührt weiter

von Michael Thaidigsmann  03.10.2025

Manchester

Terror an Jom Kippur: Zwei Tote bei Anschlag auf Synagoge

Gegen 9.30 Uhr fährt ein Mann mit dem Auto in eine Gruppe von Betern vor der Heaton Park-Synagoge und ersticht einen Sicherheitsmann

von Michael Thaidigsmann  02.10.2025

Italien

»Mein Sohn will nicht mehr Levy heißen«

Wie ist es in diesen Tagen, Jude in einer europäischen Metropole zu sein? Ein Besuch bei Künstler Gabriele Levy im jüdischen Viertel von Rom

von Nina Schmedding  01.10.2025

Davos

83-Jähriger gesteht antisemitische Drohbriefe an Hotels

Judenfeindliche Schreiben bedrohten jüdische Gäste in Schweizer Hotel. Ein Mann hat nun gestanden, der der Verfasser zu sein

von Nicole Dreyfus  30.09.2025

Serbien/Frankreich

Elf Serben wegen mutmaßlicher Hassverbrechen verhaftet

Die Verhaftungen stehen in Zusammenhang mit Farbanschlägen auf jüdische Einrichtungen und das Ablegen von Schweinsköpfen vor neun Moscheen in Paris

 30.09.2025

Argentinien

Abiturienten skandieren »Heute verbrennen wir Juden«

Ein Kurzvideo von der Abschlussfahrt einer Privatschule sorgt für Empörung in Argentinien. Auch Präsident Javier Milei meldet sich zu Wort

von Michael Thaidigsmann  29.09.2025

Frankreich

»Du dreckiger Jude, dich bringe ich um«

Brutaler antisemitischer Angriff in Nähe von Paris: Ein 67-jähriger Jude wurde am Schabbat verprügelt und übelst beleidigt

 29.09.2025

New York

Zohran Mamdani an Jom Kippur nicht willkommen

Manhattans Synagoge B’nai Jeshurun will den demokratischen Kandidaten für das Bürgermeisteramt nicht empfangen

 28.09.2025

Nachruf

Adieu, Jahrhundertmensch!

Zum Tod der einzigartigen österreichischen Reporterlegende Georg Stefan Troller

von Sophie Albers Ben Chamo  27.09.2025