Russland

Deutlich mehr Synagogen

Die neu errichtete Synagoge von Kaliningrad Foto: imago images/imagebroker

In Russland sind in den vergangenen 20 Jahren Dutzende Synagogen eröffnet worden. Nach Angaben des Verbandes der jüdischen Gemeinden Russlands (FEOR) vom Mittwoch gaben Staat und Kommunen den jüdischen Gemeinden 23 Synagogen zurück; 46 Gotteshäuser seien neu errichtet oder wiederaufgebaut worden.

»Ursprünglich standen 69 Synagogen und Gemeindezentren unter der Schirmherrschaft des FEOR, heute sind es 164«, sagte Verbandspräsident Rabbiner Alexander Boroda.

NEUBAU Zuletzt wurden demnach unter anderem Synagogen in der nordrussischen Hafenstadt Archangelsk und in Kaliningrad (Königsberg) eröffnet. In Kaliningrad wurde die neue Synagoge im November 2018 an der Stelle eröffnet, wo einst die historische Große Königsberger Synagoge stand. Diese war im Zuge der Novemberpogrome 1938 zerstört worden. Seitdem gab es im gesamten heutigen Kaliningrader Gebiet kein einziges jüdisches Gebetshaus mehr.

Das neue Gebäude wurde architektonisch dem historischen nachempfunden. Im Verband jüdischer Gemeinden Russlands ist man zuversichtlich, dass sich die neue Synagoge als eines der wichtigsten geistlichen und kulturellen Zentren der Region etablieren wird.

Alexander Boroda dankte Staatspräsident Wladimir Putin, der Regierung und den Kommunalverwaltungen für ihre Unterstützung bei Rückgabe und Bau jüdischer Gotteshäuser. Der Verband der jüdischen Gemeinden Russlands wurde 1999 gegründet.  kna/ja

Mexiko

»La Doctora« liefert

Die Sozialdemokratin und Physikerin Claudia Sheinbaum ist seit einem Jahr Präsidentin. Eine erste Bilanz

von Michael Ludwig  21.10.2025

Charlotte (North Carolina)

Schachgroßmeister Daniel Naroditsky mit 29 Jahren gestorben

Das Charlotte Chess Center würdigt ihn als »herausragenden Schachspieler, Lehrer und geliebten Freund«

 21.10.2025

Nachruf

Abschied von einer starken Frau

Die tschechische Zeitzeugin Dita Kraus ist im Alter von 96 Jahren in Jerusalem gestorben

von Barbara Bišický-Ehrlich  21.10.2025

Großbritannien

König Charles besucht Synagoge von Manchester

Nach dem Anschlag an Jom Kippur, bei dem zwei Gemeindemitglieder getötet wurden, drückte der Monarch seine Anteilnahme aus

 20.10.2025

Israel

WIZO trauert um Ehrenpräsidentin Tova Ben-Dov

Sechs Jahrzehnte lang widmete sie sich der WIZO. Nun ist Tova Ben-Dov im Alter von 88 Jahren in Israel gestorben

 20.10.2025

Meinung

Warum ich Angst vor der politischen Linken habe

Dass Links bedeutet, sich für mit sozialem Gewissen für die Schwachen einzusetzen, gehört längst der Vergangenheit an

von Michel Ronen  20.10.2025

Florida

»Die Zeit der ungestraften Israel-Boykotte ist vorbei«

Der US-Bundesstaat geht gegen Israel-Boykotteure weltweit vor: Florida verbietet seinen öffentlichen Einrichtungen die Zusammenarbeit mit Regierungen, Universitäten und Unternehmen, die BDS propagieren

von Michael Thaidigsmann  19.10.2025

Großbritannien

»Wir wussten, dass dieser Tag kommen würde«

Das tatkräftige Eingreifen von Gemeindemitgliedern konnte Leben retten. Doch nach dem Anschlag auf die Synagoge in Manchester beklagt die Gemeinschaft zwei Tote und mehrere Verletzte

von Michael Thaidigsmann  19.10.2025

Großbritannien

Aufsicht rügt BBC wegen »schwerwiegender Irreführung«

Eine BBC-Doku aus Gaza drehte sich um den 13-jährigen Sohn eines hochrangigen Hamas-Funktionärs. Doch davon erfuhren die Zuschauer nichts. Jetzt beschloss die Ofcom Sanktionen gegen den Sender

 17.10.2025