Basketball

David Blatt geht zu Cleveland Cavaliers

Ein Israeli ist der erste Euroleague-Trainer, der in der NBA verpflichtet wurde

von Martin Krauss  23.06.2014 12:14 Uhr

David Blatt Foto: Flash90

Ein Israeli ist der erste Euroleague-Trainer, der in der NBA verpflichtet wurde

von Martin Krauss  23.06.2014 12:14 Uhr

Ein Israeli ist es, der amerikanische Sportgeschichte schreibt. Der Basketball-Trainer David Blatt ist der erste Coach, der aus der Euroleague in die NBA verpflichtet wurde. Er wechselt zu den Cleveland Cavaliers.

Vor einem Monat hatte Blatt mit Macabbi Tel Aviv völlig überraschend die Euroleague gewonnen. Als ihn die US-Zeitung »USA Today« fragte, was er mit seinen 55 Jahren noch im Basketball erreichen wolle, sagte Blatt, er sei »sehr interessiert« an einem NBA-Trainerjob.

Vertrag Am vergangenen Freitag gab nun der NBA-Club Cleveland Cavaliers bekannt, dass man sich mit Blatt, der die israelische und amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt, geeinigt habe. Drei Jahre läuft der Vertrag, und gerüchteweise soll Blatt in diesem Zeitraum 20 Millionen Dollar verdienen.

In einer Pressemitteilung verkündete er: »Ich fühle mich stark genug für diesen Job, und ich glaube, dass ich zu dieser Mannschaft passe.«

Blatt ist nicht nur der erste Euroleague-Trainer, der in der NBA arbeiten wird. Auch dass er nie als Spieler in der stärksten Liga der Welt tätig war, macht ihn zum Unikum.

Cheftrainer Blatts Erfahrung und Erfolge als Trainer zeigen jedoch, wie wertvoll er für die NBA sein kann: 2004 wurde er Cheftrainer der israelischen Nationalmannschaft und leistete sich den Luxus, parallel eine Clubmannschaft zu betreuen: Dynamo Sankt Petersburg in Russland.

Mit Dynamo gewann Blatt die Europe League 2005. Er wechselte nach Italien, wo er 2006 Benetton Treviso zum Double führte: italienischer Meister und Pokalsieger. 2007 gewann Blatt dann als Cheftrainer mit der russischen Nationalmannschaft die Europameisterschaft. Es folgte ein Engagement in Türkei, bei Efes Pilsen Istanbul, bei Dynamo Moskau und beim griechischen Klub Aris Thessaloniki.

2010 kehrte er zu Maccabi Tel Aviv zurück. Seinen Paralleljob als russischer Nationaltrainer behielt er. Mit Tel Aviv holte er 2011, 2012 und 2014 das Double. Seinen ganz großen Coup schaffte Blatt vor einem Monat bei der Euroleague: Gegen die favorisierten Teams ZSKA Moskau und Real Madrid setzte sich Blatts Maccabi-Team durch.

Kontroverse

Adidas-Chef entschuldigt sich für sein Lob eines Antisemiten

Björn Gulden hatte Kanye West (Ye) trotz dessen judenfeindlicher Ausfälle in Schutz genommen

 22.09.2023

USA

Taschlich retour

In Kalifornien sammeln jüdische Umweltaktivisten am Strand Müll – aus religiöser Überzeugung

von Jessica Donath  22.09.2023

Debatte

Auschwitz-Komitee kritisiert Adidas-Chef: »Unerträglich und zynisch«

Konzern-Chef Björn Gulden hatte Kanye West zuvor in einem Podcast verteidigt

 21.09.2023

Fußball

Tottenham-Boss: Haben Rückkaufrecht für Harry Kane

Der Wechsel des Torjägers zum FC Bayern ist für den Club eine offene Wunde

 21.09.2023

Großbritannien

Sie nannte sich Steve

Zum 90. Geburtstag von Dame Stephanie Shirley

von Christoph Meyer  21.09.2023

München

Flucht vor dem Brexit

Die Europäische Rabbinerkonferenz verlässt London und eröffnet ihren neuen Sitz in der bayerischen Landeshauptstadt

von Gabriele Riffert  21.09.2023

Entscheidung

UNESCO erklärt einstige sefardische Kolonie in Suriname zum Weltkulturerbe

Die »Jodensavanne« war Wohnort von sefardischen Juden in Suriname

 20.09.2023

Russland

Gershkovich bleibt weiter in U-Haft

Das Moskauer Stadtgericht kam einer Beschwerde der Verteidigung nicht nach

 20.09.2023

Rumänien

»Es gibt wieder Bedarf«

In der Stadt Oradea entsteht eine neue orthodoxe Jeschiwa, die Vorbeter ausbilden soll

von György Polgár  20.09.2023