USA

Büro für Ivanka im Weißen Haus

Ivanka Trump und Bundeskanzelerin Angela Merkel am 17. März 2017 im Weißen Haus Foto: dpa

Ivanka Trump, die Tochter von US-Präsident Donald Trump, soll offenbar eigene Büroräume im Westflügel des Weißen Hauses bekommen. Jamie Gorelick, Anwältin und Ethikberaterin der 35-Jährigen, sagte dem US-Magazin »Politico«, die Geschäftsfrau werde noch diese Woche die Räumlichkeiten beziehen.

Ethikregeln Ivanka Trump werde auch Zugang zu geheimen Informationen erhalten, sagte Gorelick. Sie sei aber im Gegensatz zu ihrem Mann Jared Kushner »keine Angestellte der Regierung«, stellte Gorelick klar. Ivanka Trump werde sich dennoch aber an alle Ethikregeln halten, die auch für offizielle Regierungsbedienstete gelten. Trumps Ehemann Jared Kushner arbeitet als Berater seines Schwiegervaters im Weißen Haus und wurde auf sein Amt vereidigt.

»Mit einem erwachsenen Kind des Präsidenten, das aktiv in die Arbeit der Regierung eingebunden ist, betreten wir Neuland«, räumte Gorelick ein. Das Weiße Haus äußerte sich zunächst nicht zu der Angelegenheit.

Kinderbetreuung Laut einem Bericht der »Washington Post« soll sich Ivanka Trump im Auftrag ihres Vaters um Pläne für Kinderbetreuung und Mutterschutz kümmern. Bereits jetzt nimmt sie an wichtigen politischen Treffen teil. Am vergangenen Freitag saß Ivanka Trump im Weißen Haus neben Bundeskanzlerin Angela Merkel und gegenüber von Donald Trump. Vor ihrer Hochzeit mit Jared Kushner war Ivanka Trump zum Judentum konvertiert. ag

USA

Die Magie der Start-ups

Auch Arielle Zuckerberg mischt in der Hightech-Welt mit. Als Investorin ist die Schwester von Mark Zuckerberg derzeit zudem auf jüdischer Mission

von Paul Bentin  08.05.2025

Judenhass

Alarmierende Zahlen

J7 stellt ersten Jahresbericht über Antisemitismus in den sieben größten Diaspora-Gemeinden vo

 07.05.2025

Meinung

Null Toleranz für Gewaltaufrufe

Ein Großereignis wie der Eurovision Song Contest darf keine Sicherheitslöcher zulassen, findet unsere Schweiz-Redakteurin Nicole Dreyfus

von Nicole Dreyfus  07.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Interview

»Wir sind ein Impulsgeber«

Zentralratspräsident Josef Schuster über die Internationale Task Force gegen Antisemitismus J7, den deutschen Vorsitz und ein Treffen in Berlin

von Philipp Peyman Engel  05.05.2025

Ukraine

Mit Tränen in den Augen

Die Weltordnung zerfällt, doch eine sinnvolle Gestaltung des 80. Jahrestags zum Ende des Zweiten Weltkriegs ist möglich, sagt unser Autor

von Vyacheslav Likhachev  04.05.2025

Österreich

Pita und Krautrouladen

Haya Molcho hat sich im Laufe der Jahre von Wien aus ein Imperium erkocht. Ein Gespräch über Familie, Politik und Balagan in der Küche

von Nicole Dreyfus  04.05.2025

Florenz

Judenretter und Radsportheld

Als Gigant der Landstraße ging Gino Bartali in die Geschichte des Radsports ein. Was der im Jahr 2000 gestorbene Italiener abseits der Rennen leistete, nötigt mindestens ebenso viel Respekt ab

von Joachim Heinz  02.05.2025

Japan

Jüdisch in Fernost

Etwa 1500 Juden sind im Land der aufgehenden Sonne zu Hause. Koscheres Leben ist schwierig. Und sogar hier hat sich seit dem 7. Oktober 2023 einiges verändert

von Eugen El  01.05.2025