USA

Biden ernennt erfahrenen Juristen zum Stabschef

Ron Klain arbeitete bereits während der Clinton- und Obama-Regierungen im Weißen Haus. Foto: imago images/UPI Photo

Der künftige US-Präsident Joe Biden hat seine erste wichtige Personalentscheidung getroffen: Sein 59-jähriger Vertrauter Ronald Klain soll Stabschef im Weißen Haus und Chefberater werden. Das gab das »Büro des gewählten Präsidenten« bekannt.

PANDEMIE «Seine tiefe, facettenreiche Erfahrung und Fähigkeit, mit Menschen aus dem gesamten politischen Spektrum zusammenzuarbeiten, ist genau das, was ich von einem Stabschef im Weißen Haus brauche in einem Moment der Krise«, erklärte Biden in einem Statement am Mittwochabend.

Klain ist ein langjährige Mitarbeiter des gewählten Präsidenten und diente ihm schon, als er noch US-Senator war. Von 2009 bis 2011 arbeitete Klain bereits als »Chief of Staff« für den Vizepräsidenten Biden im Weißen Haus; später machte Präsident Barack Obama ihn zum Beauftragten der US-Regierung für die Bekämpfung der Ebola-Epidemie. In der Corona-Pandemie trat Klain als scharfer Kritiker von Präsident Donald Trump hervor. Biden hat angekündigt, der Bekämpfung der Seuche oberste Priorität einzuräumen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Klain wuchs in einer jüdischen Familie in der Stadt Indianapolis auf. Sein Vater Stanley war Bauunternehmer, seine Mutter Sarann arbeitete in einem Reisebüro. Ronald studierte an der Harvard Law School Jura und arbeitete anschließend als Mitarbeiter von Richter Byron White am Obersten Gericht der USA in Washington.

RECHTSBEISTAND 1994 wurde er Stabschef der damaligen Justizministerin Janet Reno und später in gleicher Funktion von Vizepräsident Al Gore, der im Jahr 2000 Kandidat der Demokraten für das Präsidentenamt war. Klain diente Gore als Rechtsbeistand bei seinem letztlich vor dem Obersten Gerichtshof gescheitertem Versuch, eine Neuauszählung der Stimmen in Florida zu erzwingen. Im Film »Recount« von 2008 wurde Klains Rolle von Kevin Spacey gespielt.

Während der Bush-Regierung arbeitete Klain als Lobbyist, unter anderem für die Bausparkasse Fannie Mae. 2005 verließ er seine Anwaltskanzlei und wurde Geschäftsführer und Justiziar einer Risikokapitalgesellschaft. Nach seiner Zeit im Weißen Haus ging er zurück in die freie Wirtschaft, wurde aber 2014 von Obama zum Ebola-Koordinator berufen.

Ronald Klain ist mit der Juristin und Umweltaktivistin Monica Medina verheiratet. Das Paar hat drei Kinder. mth

Schweiz

Antisemitische Hetze in Zürich

In den Stadtvierteln Enge und Wollishofen, wo viele Juden leben, sind israelfeindliche Plakate an öffentlichen Orten aufgetaucht

 29.08.2025

Russland

Die Angst vor den Worten

Alla Gerber ist mit 93 Jahren immer noch eine gewichtige Gegenstimme in Putins Reich. Ein Besuch bei der Moskauer Journalistin und Publizistin

von Polina Kantor  28.08.2025

Shlomo Graber anlässlich eines Vortrags in einer Schule in Rosenheim im Jahr 2017.

Nachruf

Der Junge mit der Nummer 42649

Mit Shlomo Graber ist einer der letzten Holocaust-Überlebenden der Schweiz im Alter von 99 Jahren verstorben

von Nicole Dreyfus  27.08.2025

Atlanta

Woody Allen verteidigt Auftritt bei Moskauer Filmfestival

In einem CNN-Interview legt der Regisseur und Schauspieler dar, warum er an dem russischen Event teilnahm

 27.08.2025

Cerro Pachón

Vera Rubin Observatory startet wissenschaftliche Mission  

Die nach einer jüdischen Wissenschaftlerin benannte Sternwarte auf einem Berg in Chile läutet eine neue Ära der Astronomie ein

von Imanuel Marcus  27.08.2025

Paris

Wegen Brief zu Antisemitismus: Frankreich bestellt US-Botschafter ein

Weil er den französischen Behörden Versäumnisse im Vorgehen gegen Judenhass vorgeworfen habe, soll Charles Kushner heute im Außenministerium erscheinen

 25.08.2025

Frankreich

Freizeitpark-Chef verwehrt israelischen Kindern den Zutritt

Der Betreiber des Parks hatte 150 israelische Kinder weggeschickt. Nun wurde er wegen Diskriminierung angeklagt. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft

 24.08.2025

Literatur

Vitaler Verteidiger der Freiheit

Zu seinem 96. Geburtstag beschenkt der wachsame Jahrhundertzeuge Paul Lendvai seine Leser mit einem neuen Buch

von Marko Martin  24.08.2025

Norwegen

Die nördlichste Synagoge der Welt

In Trondheim feiert die Gemeinde ihr hundertjähriges Bethaus. Zum Glück ist die Schabbat-Frage schon lange geklärt

von Elke Wittich  24.08.2025