Grossbritannien

Beten in Zeiten von Covid-19

Hoffen auf bessere Zeiten: Noch ist der Mundschutz auch in den Synagogen obligatorisch. Foto: imago

Das Londoner Leo Baeck College hat eine Broschüre mit Heilungsgebeten, Meditationen und Predigten zur Corona-Krise herausgegeben.

Wie der »Jewish Chronicle« berichtete, enthält das 20-seitige Heft Beiträge von Lehrern und Studenten des Rabbinerseminars sowie von Rabbinern aus Amerika. Zusammengestellt hat es der Direktor der Hochschule, Rabbi Charles Middleburgh.

Bezug nehmend auf die aktuelle Corona-Krise schreibt Middleburgh in einer überarbeiteten Version von Psalm 23 (»Der Herr ist mein Hirte«): »Selbst wenn wir durch verschmutzte Straßen und Orte der Ansteckung gehen, werden wir keine Angst haben.«

HÄNDEWASCHEN In einem anderen Gebet bittet Rabbinerin Leah Doberne-Schor aus South Carolina, Gott möge »uns helfen, die innere Kraft zu finden, geduldig zu sein, wenn unsere Nerven auf die Probe gestellt werden«. Und Trisha Arlen steuert ein 20-Sekunden-Gebet zum Händewaschen bei.

Die Publikation kann auf der Website des Colleges unter www.lbc.ac.uk heruntergeladen werden. ja

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal: Arte-Doku beleuchtet 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth neu

Das einstige Entsetzen über »pornografisch-blasphemische« Gedanken in »Portnoys Beschwerden« ist modernen Befindlichkeiten gewichen. Ein neuer Dokumentarfilm schaut nun genauer hin

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Mexiko

Antisemitisches Graffiti gegen Claudia Sheinbaum sorgt für Empörung

Die Worte »puta judía« wurden auf Gebäude des Obersten Gerichtshofs geschmiert. Die jüdische Gemeinschaft des lateinamerikanischen Landes verurteilt den sich immer wieder äußernden Judenhass

 17.11.2025

USA

6500 Rabbiner auf einem Foto

»Kinus Hashluchim«: Das jährliche Treffen der weltweiten Gesandten von Chabad Lubawitsch endete am Sonntag in New York

 17.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

"Stiller & Meara"

Abschied von den Eltern

Leinwandstar Ben Stiller hat eine erstaunlich persönliche Doku über seine berühmte Familie gedreht

von Patrick Heidmann  16.11.2025

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Kiew

Bargeldberge, Geschäfte und Liebschaften auf Russisch 

Eingeschweißtes Bargeld aus US-Notenbanken, Liebe unter Ministern, heimlicher Hauskauf im Ausland und alles in der falschen Sprache. Die Korruption in der Ukraine bietet Stoff für einen Thriller

von Andreas Stein  14.11.2025

Award

Sarah Jessica Parker erhält Golden-Globe-Ehrenpreis

Die Schauspielerin soll für besondere Verdienste um das Fernsehen ausgezeichnet werden

 14.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025