USA

Antisemitische Angriffe in Brooklyn

Die Tat ereignete sich in Midwood, einem Viertel, in dem viele Juden wohnen. Foto: Flash 90

Ein 17-jähriger orthodoxer Jude ist am Montagabend in Brooklyn antisemitisch angegriffen worden. Wie die Jewish Telegraphic Agency berichtete, wurde der Jugendliche, als er von der Jeschiwa nach Hause ging, von einem afroamerikanischen Angreifer ins Gesicht geschlagen und auf die Straße geworfen. Er musste ärztlich versorgt werden, sein Zustand ist stabil.

Häufung Die Tat ereignete sich in Midwood, einem Viertel, in dem viele Juden wohnen. Weniger als 24 Stunden zuvor war dort ein 60-jähriger jüdischer Mann zusammengeschlagen und ausgeraubt worden. Bereits vergangene Woche wurde in dem Viertel ein Kippa tragender Student von einem Afroamerikaner antisemitisch angegriffen.

»Ich bin schockiert über die jüngste Welle der Gewalt und Brutalität«, sagte Dov Hikind, Abgeordneter des New Yorker Stadtparlaments, den Yeshiva World News. Hikind, der das Opfer am Dienstag besuchte, rief die örtliche jüdische Gemeinde zu höchster Wachsamkeit auf. »Wir müssen unsere Umgebung gut im Blick haben«, sagte er. ja

München

Europäische Rabbiner sagen Baku-Konferenz aus Sicherheitsgründen ab

Rund 600 Teilnehmer aus aller Welt sind angemeldet. Viel Geld war in die Vorbereitung geflossen

von Imanuel Marcus, Mascha Malburg  28.10.2025 Aktualisiert

Meinung

Antisemitismus der Anständigen

Judenhass in der Schweiz ist brandgefährlich, weil er so höflich und diskret daherkommt

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.10.2025

Meinung

Die SP im moralischen Blindflug

Mit zwei widersprüchlichen Resolutionen beweist die Sozialdemokratische Partei der Schweiz einmal mehr ihre ethische Orientierungslosigkeit

von Nicole Dreyfus  27.10.2025

USA

Der reichste Mann der Welt – für einen Tag

Larry Ellison gehört zu den Großen des Silicon Valley und hält Künstliche Intelligenz für die wichtigste Erfindung der Menschheit

von Sara Pines  26.10.2025

Nachruf

Letzter Kämpfer des Aufstands des Warschauer Ghettos gestorben

Michael Smuss wurde 99 Jahre alt

 24.10.2025

Wien

Nobelpreisträger warnt vor technischer Abhängigkeit von den USA

Joseph E. Stiglitz kritisiert Präsident Trump und ruft Wissenschaft und Medien zur Verteidigung der Medienfreiheit weltweit auf

von Steffen Grimberg  24.10.2025

Polen

Antisemitische Hetzer verhindern Konzert jüdischer Musiker

Der Chor der Pestalozzi-Synagoge in Berlin war eingeladen, in Września gemeinsam mit dem dortigen Kinderchor den Komponisten Louis Lewandowski zu ehren. Nach Hetze und Drohungen wurden alle Veranstaltungen abgesagt

von Sophie Albers Ben Chamo  23.10.2025

Großbritannien

Jiddisch verbindet

Zwischen Identitätssuche, Grammatik und Klezfest. Unsere Autorin war beim Sprachkurs »Ot Azoy« in London

von Sabine Schereck  23.10.2025

Rabbiner Noam Hertig aus Zürich

Diaspora

Es geht nur zusammen

Wie wir den inneren Frieden der jüdischen Gemeinschaft bewahren können – über alle Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten hinweg

von Rabbiner Noam Hertig  23.10.2025