USA

Anthony Weiner gescheitert

Wird nicht die Nachfolge von Michael Bloomberg antreten: Anthony Weiner Foto: dpa

Der nächste Bürgermeister von New York wird nicht Anthony Weiner heißen. Der 49-jährige Skandalpolitiker erhielt bei den gestrigen Vorwahlen der Demokraten nur rund fünf Prozent der Stimmen. Am 5. November wählt New York ein neues Stadtoberhaupt, Amtsinhaber Michael Bloomberg (71) tritt Ende des Jahres ab.

sex-Kontakte Vor dem Sommer hatte Anthony Weiner in Umfragen noch vorn gelegen. Doch im Juli wurde bekannt, dass der verheiratete Mann seit Sommer 2011 und offenbar bis Frühjahr 2013 Internet- und Telefon-Sexkontakte mit anderen Frauen unterhalten hat. Und das nicht zum ersten Mal.

Bereits im Frühjahr 2011 hatte Weiner Sex-Kontakte »mit sechs bis zehn Frauen über Telefon und Internet« zugegeben. Daraufhin räumte er seinen Sitz im Repräsentantenhaus, den er elf Jahre lang innehatte, bat seine Frau sowie die Wähler um Entschuldigung und zog sich ins Privatleben zurück. Im Mai kehrte Weiner in die Politik zurück und bewarb sich um die Nachfolge von Michael Bloomberg. ja

USA

Angriff auf Cousin einer ermordeten Geisel

Ariel Yaakov Marciano wurde in Santa Monica angegriffen und geschlagen, weil er Hebräisch sprach

 17.09.2025

Belgien

Gent bleibt hart: Lahav Shani bei Festival weiter unerwünscht

Nach massiver Kritik befasste sich der Verwaltungsrat des Musikfestivals am Montagabend erneut mit der Ausladung der Münchner Philharmoniker. Es blieb bei der Ausladung

von Michael Thaidigsmann  16.09.2025

Bundesamt für Statistik

Dieser hebräische Vorname ist am beliebtesten bei Schweizer Eltern

Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes

von Nicole Dreyfus  16.09.2025 Aktualisiert

Kommentar

Das Geraune von der jüdischen Lobby

Der Zürcher »Tages-Anzeiger« befasst sich kritisch mit dem Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund, der die Absage einer Veranstaltung mit Francesca Albanese an der Uni Bern gefordert hatte. Dabei war diese Intervention richtig

von Michael Thaidigsmann  15.09.2025

Argentinien

Raubkunst in der Immobilienanzeige

Die Tochter eines Naziverbrechers wollte ihre Villa verkaufen und führte Ermittler auf die Spur einer gestohlenen Kunstsammlung

von Andreas Knobloch  13.09.2025

München/Gent

Charlotte Knobloch spricht von »historischem Echo«

Nach der Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem Musikfestival meldet sich Charlotte Knobloch mit deutlichen Worten

 11.09.2025

Italien

Jüdisches Touristen-Paar in Venedig attackiert

Die Täter schrien »Free Palestine«, bevor sie die Ehefrau mit einer Flasche attackierten und ihren Ehemann ohrfeigten

 11.09.2025

Georgien

Sicher und schön

Der Kaukasus-Staat pflegt Erbe und Zukunft der Juden. Und bietet atemberaubende Natur. Ein Besuch

von Michael Khachidze  11.09.2025

Belgien

Argerich, Maisky, Schiff empört über Gent-Festival

Bekannte jüdische und nichtjüdische Musiker haben eine Petition gestartet, um gegen die Ausladung der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani zu protestieren

 11.09.2025