London

Anita Lasker-Wallfisch empfängt Bundesverdienstkreuz

Zeitzeugin Anita Lasker-Wallfisch Foto: dpa

Die Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch hat am Donnerstag in London das Verdienstkreuz 1. Klasse überreicht bekommen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte der inzwischen 95 Jahre alten ehemaligen Cellistin im Mädchenorchester des einstigen Vernichtungslagers Auschwitz die Auszeichnung bereits im vergangenen Jahr verliehen.

Die Übergabe habe wegen der Corona-Pandemie erst jetzt in einem kleinen familiären Rahmen in der Residenz des Botschafters stattfinden können, hieß es in einer Mitteilung der Botschaft.

erinnerung Botschafter Andreas Michaelis dankte Lasker-Wallfisch für ihren Beitrag zum Erinnern an den Völkermord an den europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs. »Bis heute halten Sie die Erinnerung an den Holocaust für die nachfolgenden Generationen wach. Dafür ist Ihnen Deutschland zutiefst dankbar«, sagte Michaelis der Mitteilung zufolge.

Lasker-Wallfisch wurde 1944 von Auschwitz nach Bergen-Belsen transportiert. Dort wurde sie schließlich von britischen Truppen befreit. Seit 1946 lebt sie in Großbritannien, wo sie viele Jahre als Cellistin arbeitete. 2018 sprach sie während einer Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus im Bundestag. dpa

Meinung

Antisemitismus der Anständigen

Judenhass in der Schweiz ist brandgefährlich, weil er so höflich und diskret daherkommt

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.10.2025

Meinung

Die SP im moralischen Blindflug

Mit zwei widersprüchlichen Resolutionen beweist die Sozialdemokratische Partei der Schweiz einmal mehr ihre ethische Orientierungslosigkeit

von Nicole Dreyfus  27.10.2025

USA

Der reichste Mann der Welt – für einen Tag

Larry Ellison gehört zu den Großen des Silicon Valley und hält Künstliche Intelligenz für die wichtigste Erfindung der Menschheit

von Sara Pines  26.10.2025

Nachruf

Letzter Kämpfer des Aufstands des Warschauer Ghettos gestorben

Michael Smuss wurde 99 Jahre alt

 24.10.2025

Wien

Nobelpreisträger warnt vor technischer Abhängigkeit von den USA

Joseph E. Stiglitz kritisiert Präsident Trump und ruft Wissenschaft und Medien zur Verteidigung der Medienfreiheit weltweit auf

von Steffen Grimberg  24.10.2025

Polen

Antisemitische Hetzer verhindern Konzert jüdischer Musiker

Der Chor der Pestalozzi-Synagoge in Berlin war eingeladen, in Września gemeinsam mit dem dortigen Kinderchor den Komponisten Louis Lewandowski zu ehren. Nach Hetze und Drohungen wurden alle Veranstaltungen abgesagt

von Sophie Albers Ben Chamo  23.10.2025

Großbritannien

Jiddisch verbindet

Zwischen Identitätssuche, Grammatik und Klezfest. Unsere Autorin war beim Sprachkurs »Ot Azoy« in London

von Sabine Schereck  23.10.2025

Rabbiner Noam Hertig aus Zürich

Diaspora

Es geht nur zusammen

Wie wir den inneren Frieden der jüdischen Gemeinschaft bewahren können – über alle Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten hinweg

von Rabbiner Noam Hertig  23.10.2025

Großbritannien

Ärztin wegen antisemitischer Agitation festgenommen

Dr. Rahmeh Aladwan wurde vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen, weil sie die Hamas-Verbrechen vom 7. Oktober verherrlicht hatte. Nun muss der General Medical Council über ihre Approbation entscheiden

von Michael Thaidigsmann  22.10.2025