USA

Abe Foxmans Nachfolge geregelt

Jonathan Greenblatt soll die Anti-Defamation League führen

 07.11.2014 09:51 Uhr

Steht seit 1987 an der Spitze der Organisation: Abe Foxman Foto: Uwe Steinert

Jonathan Greenblatt soll die Anti-Defamation League führen

 07.11.2014 09:51 Uhr

Die Nachfolge Abraham Foxmans (74) scheint geregelt. Wie die Anti-Defamation League (ADL) am Donnerstag mitteilte, soll Jonathan Greenblatt die Organisation ab kommendem Sommer führen. Er arbeitet derzeit als »Special Assistent« für US-Präsident Barack Obama und leitet im Weißen Haus das Büro für Soziale Erneuerung und Bürgerbeteiligung. Einer seiner beiden Großväter ist Schoa-Überlebender und stammt aus Deutschland.

Aufgabe Hauptsitz der ADL ist New York. Die Organisation wurde im Jahr 1913 gegründet. Die Menschenrechtsorganisation hat sich vor allem den Kampf gegen Antisemitismus auf ihre Fahnen geschrieben, engagiert sich aber auch stark gegen die Diskriminierung anderer Minderheiten.

Im Februar hatte ADL-Chef Foxman bekannt gegeben, dass er im Juli 2015 zurücktreten werde. Er steht seit 1987 an der Spitze der Organisation und zählt zu den dienstältesten und profiliertesten Führungspersönlichkeiten amerikanisch-jüdischer Organisationen. Unter Foxman eröffnete die ADL 30 Regionalbüros in den Vereinigten Staaten und ein Büro in Israel. ja

Interview

Lachen in Zeiten des Krieges

Der Comedian Modi über eine Pause vom Horror und die Kraft der »Moshiach Energy«

von Sophie Albers Ben Chamo  03.12.2023

Dubai

Nazi-Vergleich: Bundesregierung kritisiert Kolumbiens Präsidenten

Das Außenamt wirft Gustavo Petro inakzeptable Äußerungen vor

 02.12.2023

Porträt

Ex-Außenminister der USA und Graue Eminenz der Weltpolitik

In Fürth geboren - in der Welt zuhause: Henry Kissinger starb mit 100 Jahren

von Joachim Heinz  30.11.2023

Nachruf

Henry Kissinger ist tot

Der frühere Außenminister mit deutsch-jüdischen Wurzeln wurde 100 Jahre alt

von Julia Naue  30.11.2023

Tschechien

Ziemlich beste Freunde

Prag ist ein enger Verbündeter Israels – dies hat eine lange Tradition

von Kilian Kirchgeßner  29.11.2023

Russland

Kremlinterne Antisemitismus-Studie geleakt

Mehrere Umfragen zeigen das manipulative Spiel mit dem Judenhass

von Alexander Friedman  29.11.2023

USA

Wenn Hummus essen politisch wird

Eine neue Initiative wirft der israelischen Küche Kolonialismus vor und ruft dazu auf, Speisen und Restaurants zu boykottieren

von Dana Wüstemann  28.11.2023

London

Tausende gegen Antisemitismus

Auch der frühere Premierminister Boris Johnson beteiligte sich

 27.11.2023

Großbritannien

BBC-Mitarbeiter dürfen nicht zu Demo gegen Antisemitismus

Der Sender hat auch jüdischen Journalisten untersagt, an einem Protestmarsch am Sonntag in London teilzunehmen

 24.11.2023