Wahlen

Zwölf Tage früher

Botschafter Yakov Hadas-Handelsman bei der Stimmabgabe am Donnerstag Foto: Botschaft des Staates Israel

Während in Israel der Wahlkampf tobt, hat im Ausland die Stimmabgabe bereits begonnen. Zwölf Tage vor den Wahlen am 17. März gehen heute weltweit rund 6250 israelische Diplomaten und Botschaftsmitarbeiter an die Urnen, um ihre Stimmzettel für die 20. Knesset abzugeben. Die Wahl dauert 36 Stunden und hat am Donnerstagmorgen (Ortszeit) in Wellington, Neuseeland, begonnen. Zu Ende geht sie am Donnerstagabend (Ortszeit) in Los Angeles.

Botschaft In Berlin gab am Vormittag Israels Botschafter in Deutschland, Yakov Hadas-Handelsman, im Wahllokal in der Botschaft im Stadtteil Grunewald seinen Stimmzettel ab. Generell gibt es keine Briefwahl. Außerhalb des Landes lebende Staatsbürger können nur in Israel ihre Stimme abgeben. Erst seit 1996 gibt es für Bedienstete im Ausland und deren Angehörige eine Ausnahme.

Die verplombten Wahlurnen werden morgen zur Auszählung nach Jerusalem geschickt. Als erste wird dort die Urne der israelischen Botschaft in Amman erwartet. Sie muss den kürzesten Weg zurücklegen. ja

Auswärtiges Amt

Deutschland entschärft Reisehinweise für Israel

Nach Beginn des Gaza-Krieges hatte das Auswärtige Amt vor Reisen in Teile Israels gewarnt. Dies gilt so nicht mehr. Der Außenminister begründet das mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess

 04.11.2025

Waffenruhe

Hamas will weiteren Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen sollen noch die sterblichen Überreste von acht Geiseln in ihrer Gewalt haben

 04.11.2025

Jerusalem

Nach Eklat in Jerusalem: Westfälische Präses setzt auf Dialog

Projekte, Gedenkorte und viele Gespräche: Die Theologin Ruck-Schröder war mit einer Delegation des NRW-Landtags fünf Tage in Israel und im Westjordanland. Angesichts der Spannungen setzt sie auf dem Weg zur Verständigung auf Begegnungen und Dialog

von Ingo Lehnick  04.11.2025

USA

Donald Trump will Netanjahu-Prozess beeinflussen

In einem Interview mit »60 Minutes« zeigt der US-Präsident kein Interesse an der Unabhängigkeit der Justiz

von Sabine Brandes  04.11.2025

Israel

Spion auf vier Rädern

Israels Armee mustert ihre Dienstfahrzeuge »Made in China« aus. Der Grund: Sie könnten ein Risiko für die nationale Sicherheit sein

von Ralf Balke  04.11.2025

US-Vorschlag

Internationale Truppen sollen zwei Jahre Frieden in Gaza garantieren

Bis zum 18. November wollen die Vereinigten Staaten im UN-Sicherheitsrat eine Resolution über die Zukunft des Küstenstreifens einbringen. Die Details

 04.11.2025

Gazastreifen

Israel übergibt Leichname von 45 Palästinensern

Im Rahmen der Waffenruhe hat sich Israel verpflichtet, für jeden Leichnam einer Hamas-Geisel die sterblichen Überreste von 15 Palästinensern in den Gazastreifen zu überstellen

 04.11.2025

Libanon

Israelische Armee tötet zwei Hisbollah-Mitglieder

Israel wirft der Terror-Miliz Wiederaufrüstung vor. Dabei hatte die Terror-Miliz eigentlich ihrer Entwaffnung zugestimmt

 04.11.2025

Erinnerung

Fünf Millionen Namen

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat einen Meilenstein erreicht

von Sabine Brandes  03.11.2025