Israel

Zwei Tote bei Terroranschlag in Holon

Ein älteres Paar wurde bei dem Angriff getötet. Foto: copyright (c) Flash90 2024

Am Sonntagmorgen wurden bei einer Messerattacke in Holon, zehn Kilometer südlich von Tel Aviv, eine Frau und ein Mann getötet und zwei weitere Menschen verletzt. Bei den Toten handle es sich um eine 66-jährige Frau und einen 80-jährigen Mann, teilte der Rettungsdienst Magen David Adom (MDA) mit. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht.

Ein Polizist, der sich zufällig in der Nähe aufhielt, habe auf den Angreifer geschossen und ihn getötet. Der Terrorist soll aus dem Westjordanland stammen, berichtet die »Jerusalem Post«. Er war bisher unauffällig, heißt es.

Lesen Sie auch

Dieser Angriff sei »komplex«, weil die Attacken an drei verschiedenen Orten stattgefunden hätten, »jeweils 500 Meter entfernt voneinander«, zitiert die »Times of Israel« einen MDA-Mitarbeiter. Die 66-jährige Frau und ihr 68-jähriger Mann wurden am Eingang eines Parks attackiert. Der Mann überlebte mittelschwer verletzt. Dann sei der Täter zu einer Tankstelle gelaufen, wo er auf einen 80-jährigen Mann einstach, der später im Krankehaus an seinen Wunden starb. Von dort aus lief der Terrorist zu einem Parkplatz, wo er einen 26-Jährigen angriff, der ebenfalls mittelschwer verletzt wurde.

Seit dem Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 seien bereits 24 Israelis bei Terrorattacken in Israel und im Westjordanland getötet worden, so der Bericht. Der Angriff von Sonntagmorgen eingeschlossen.

Herzog: »Keinen Augenblick in unserer Entschlossenheit nachlassen«

Israels Präsident Isaac Herzog schrieb auf X: »An diesem schwierigen Morgen trauere ich mit der ganzen Nation um die Opfer des schrecklichen Anschlags in Holon. Ich trage die trauernden Familien im Herzen, deren Welten zerstört wurden, und ich bete für die Heilung der Verwundeten. Unsere Feinde greifen uns immer wieder mit hasserfülltem Terror an, wenn vor ihren Augen unschuldigen und unbescholtenen israelischen Bürgern Leid zugefügt wird, deren einzige Sünde darin besteht, dass sie als freies Volk in ihrem eigenen Land leben wollten.

Ich bestärke die IDF und die Sicherheitskräfte in ihrem Kampf zur Ausrottung des Terrorismus. Wir werden uns weiterhin gegen den Terrorismus stellen - von nah und fern, wir werden nicht nachgeben, wir werden keinen Augenblick in unserer Entschlossenheit nachlassen, und wir werden weiterhin an die Rechtschaffenheit des Weges glauben und im Licht handeln.« ja

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Der Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Wetter

Hitzewelle im November

In Israel werden Temperaturen erwartet, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen

 19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  19.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Wie nur konnte der 7. Oktober geschehen? Nach Armee und Geheimdienst setzt nun auch die Regierung eine Kommission zur Untersuchung der politischen Versäumnisse ein

von Sabine Brandes  19.11.2025

Hamburg

Block-Prozess: Israelischer Firmenchef vernommen

Die Block-Kinder sollen an Silvester 2023/24 von einer israelischen Sicherheitsfirma aus der Obhut ihres Vaters entführt worden sein. Nun hat der Firmenchef bei der Staatsanwaltschaft ausgesagt

von Bernhard Sprengel, Sebastian Engel  18.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  18.11.2025

Westjordanland

Terroranschlag: Ein Israeli getötet, drei Verletzte

Am Gusch-Ezion-Knotenpunkt rammen palästinensische Terroristen Passanten mit ihrem Fahrzeug

 18.11.2025