Israel

Zwei Tote bei Terroranschlag in Holon

Ein älteres Paar wurde bei dem Angriff getötet. Foto: copyright (c) Flash90 2024

Am Sonntagmorgen wurden bei einer Messerattacke in Holon, zehn Kilometer südlich von Tel Aviv, eine Frau und ein Mann getötet und zwei weitere Menschen verletzt. Bei den Toten handle es sich um eine 66-jährige Frau und einen 80-jährigen Mann, teilte der Rettungsdienst Magen David Adom (MDA) mit. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht.

Ein Polizist, der sich zufällig in der Nähe aufhielt, habe auf den Angreifer geschossen und ihn getötet. Der Terrorist soll aus dem Westjordanland stammen, berichtet die »Jerusalem Post«. Er war bisher unauffällig, heißt es.

Lesen Sie auch

Dieser Angriff sei »komplex«, weil die Attacken an drei verschiedenen Orten stattgefunden hätten, »jeweils 500 Meter entfernt voneinander«, zitiert die »Times of Israel« einen MDA-Mitarbeiter. Die 66-jährige Frau und ihr 68-jähriger Mann wurden am Eingang eines Parks attackiert. Der Mann überlebte mittelschwer verletzt. Dann sei der Täter zu einer Tankstelle gelaufen, wo er auf einen 80-jährigen Mann einstach, der später im Krankehaus an seinen Wunden starb. Von dort aus lief der Terrorist zu einem Parkplatz, wo er einen 26-Jährigen angriff, der ebenfalls mittelschwer verletzt wurde.

Seit dem Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 seien bereits 24 Israelis bei Terrorattacken in Israel und im Westjordanland getötet worden, so der Bericht. Der Angriff von Sonntagmorgen eingeschlossen.

Herzog: »Keinen Augenblick in unserer Entschlossenheit nachlassen«

Israels Präsident Isaac Herzog schrieb auf X: »An diesem schwierigen Morgen trauere ich mit der ganzen Nation um die Opfer des schrecklichen Anschlags in Holon. Ich trage die trauernden Familien im Herzen, deren Welten zerstört wurden, und ich bete für die Heilung der Verwundeten. Unsere Feinde greifen uns immer wieder mit hasserfülltem Terror an, wenn vor ihren Augen unschuldigen und unbescholtenen israelischen Bürgern Leid zugefügt wird, deren einzige Sünde darin besteht, dass sie als freies Volk in ihrem eigenen Land leben wollten.

Ich bestärke die IDF und die Sicherheitskräfte in ihrem Kampf zur Ausrottung des Terrorismus. Wir werden uns weiterhin gegen den Terrorismus stellen - von nah und fern, wir werden nicht nachgeben, wir werden keinen Augenblick in unserer Entschlossenheit nachlassen, und wir werden weiterhin an die Rechtschaffenheit des Weges glauben und im Licht handeln.« ja

Medienbericht

Was der mögliche Geiseldeal vorsieht

Die »New York Times« berichtet über erste Details zu dem Vorschlag für eine Waffenruhe und einen Geiseldeal über den nun die Terroristen der Hamas beraten müssen

 03.07.2025

Gaza

Kommen die Geiseln jetzt frei?

Laut US-Präsident Trump hat die israelische Regierung einem neuen Waffenruhe- und Freilassungs-Deal zugestimmt. Doch bislang schweigt die Hamas

von Sabine Brandes  03.07.2025

Nach Luftschlägen

Iran setzt Zusammenarbeit mit Atombehörde aus

Nach den Angriffen auf sein Atomprogramm will Irans Regierung die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde aussetzen. Was bedeutet dies in der Praxis?

 02.07.2025

Gazastreifen

Nach Berichten über Schüsse: Armee ändert Strategie an Verteilzentren

Zuvor hatte die Haaretz eine Recherche veröffentlicht, in der Soldaten schildern, dass sie auf Zivilisten geschossen haben, um die Menschenmassen vor den Zentren unter Kontrolle zu halten

von Nils Kottmann  02.07.2025

Geiseln

Der Hamas-Terrorist sagte: »Wählt, wer den Kopfschuss bekommt«

In der Knesset erzählte die ehemalige Geisel Ohad Ben Ami vom grausamen Psychoterror, den er und andere Mitgeiseln in den Terror-Tunneln durchleiden mussten

von Sabine Brandes  02.07.2025

Terror

Israel fängt Huthi-Rakete ab

Das Ziel des Raketenangriffs war der Flughafen Ben Gurion

 02.07.2025

Zwölf-Tage-Krieg

Israel: 86 Prozent der Raketen aus dem Iran abgefangen

Israel meldet trotz massiver Zerstörungen eine hohe Abfangquote iranischer Raketen. Neue Waffen kamen in dem zwölftägigen Krieg erstmals zum Einsatz – viele davon wurden über Jahrzehnte entwickelt

 02.07.2025

Kommentar

Alle haben Frieden verdient

Aber es braucht die richtigen Partner dazu

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Verhandlungen

Trump: Israel stimmt Waffenruhe im Gazastreifen zu

Der US-Präsident forderte die Terroristen der Hamas auf, dem Vorschlag ebenfalls zuzustimmen, denn so Trump: »Es wird nicht besser werden - es wird nur schlimmer werden«

 02.07.2025