Westjordanland

Zwei israelische Soldaten getötet

Sicherheitskräfte am Anschlagsort Foto: Flash 90

Zwei israelische Soldaten sind am Freitag bei einem palästinensischen Terroranschlag getötet worden. Zwei weitere wurden mit schweren und leichteren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die Tat fand im Westjordanland in der Nähe von Jenin statt. Die Soldaten sicherten nach Angaben der Armee die Straße einer jüdischen Siedlung in der Gegend. Sie wurden mit dem Auto gerammt, als sie aus ihrem Jeep ausstiegen.

kedem-einheit Der vermeintliche Terrorist wurde verwundet und festgenommen. Die Getöteten sind Offizier Ziv Daos und Netanel Kahalani (20) von der Kedem-Einheit. »Ich fühle mit dem Schmerz der Familien und sende von ganzem Herzen mein Beileid. Wir werden sie unterstützen und begleiten«, sagte Kedem-Leiter Sharon Itach. Den Verletzten wünschte er eine schnelle Genesung und dass sie bald wieder zu ihrer Einheit zurückkehren können. Der 21-jährige Daos hätte am kommenden Donnerstag seinen Militärdienst beendet. Präsident Reuven Rivlin sandte Worte der Ermutigung an die Truppen im Westjordanland.

Nach Angaben des Inlandsgeheimdienstes hat der Täter bereits gestanden, er habe die Soldaten töten wollen. Sein Vater beteuerte allerdings, dass es sich um einen Unfall gehandelt habe. Doch dass er eine Kehrtwende fuhr und beschleunigte, als er auf die Soldaten zuraste, spräche dagegen, so die Ermittler. Am selben Tag erklärte Stabschef Gadi Eizenkot, dass die Armee auch den Bruder und Onkel des Terroristen festgenommen habe. Angeblich hätten sie geholfen, den Anschlag durchzuführen.

Premierminister Benjamin Netanjahu kündigte an, das Haus des Täters zerstören zu lassen. Außerdem sind sämtliche Arbeitsgenehmigungen für die gesamte Familie ausgesetzt worden.

intifada Die im Gazastreifen regierende Hamas begrüßte den Anschlag, er sei »eine Vorbereitung für die Intifada um Jerusalem«. Am späten Samstag explodierte eine Bombe am Grenzzaun des Palästinensergebietes. Die israelische Luftwaffe flog nach Angaben des Militärs anschließend einen Angriff gegen eine Stellung der Terrororganisation.

Am Sonntagmorgen wurde nach einem Monat Suche der vermeintliche Mörder von Rabbi Itamar Ben-Gal (29) in Nablus festgenommen. Der 19-jährige israelische Araber wird verdächtigt, Ben-Gal im Februar an einer Bushaltestelle in der Nähe der Stadt Ariel mit einem Messer erstochen zu haben.

Berlin

»BILD«: Hinweis auf Ausspähung von deutschen Juden durch den Iran kam vom Mossad

Die Hintergründe

 01.07.2025

Meinung

Kontrollverlust im Westjordanland

Immer wieder ziehen radikale Siedler marodierend durch palästinensische Ortschaften. Nun machen sie nicht einmal mehr vor Soldaten der eigenen Armee Halt

 01.07.2025

Washington D.C.

Trump will Netanjahu am Montag treffen

Der US-Präsident und der israelische Ministerpräsident wollen über den Gazastreifen und den Iran sprechen

 01.07.2025

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Krieg

»Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer«: Palästinenser in Gaza zeigen Fotos getöteter israelischer Kinder

Bei Mahnwachen im Gazastreifen fordern Palästinenser mit einer ungewöhnlichen Aktion Frieden für Nahost. Die Gaza-Anwohner fordern auch die Freilassung aller aus Israel entführten Geiseln

 30.06.2025

Nahost

Kreise: Syrien und Israel sprechen über »Sicherheitsvereinbarungen«

Offiziell befinden sich Israel und Syrien im Kriegszustand. Die neue Führung in Damaskus zeigt sich offen, das zu ändern. Aus Kreisen in Syrien heißt es, es gebe direkte Gespräche

 30.06.2025

Westjordanland

Siedlergewalt gegen Soldaten eskaliert

Jüdische Extremisten greifen Armeebasis an und zünden millionenteure Sicherheitsanlage zur Terrorverhinderung an

von Sabine Brandes  30.06.2025

Meinung

»Ha’aretz«: Stimmungsmache gegen Israel

In den vergangenen Jahren hat die israelische Zeitung mehrfach Falschbehauptungen oder verzerrte Darstellungen in Umlauf gebracht hat - mit weitreichenden Folgen

von Jacques Abramowicz  30.06.2025

Jerusalem

Netanjahu: »Zunächst einmal müssen wir die Geiseln befreien«

Eine Äußerung des Premierministers deutet darauf hin, dass es eine Verschiebung der israelischen Prioritäten im Krieg gegen die Hamas gibt. Die Hintergründe

 30.06.2025