Westjordanland

Zwei israelische Soldaten getötet

Sicherheitskräfte am Anschlagsort Foto: Flash 90

Zwei israelische Soldaten sind am Freitag bei einem palästinensischen Terroranschlag getötet worden. Zwei weitere wurden mit schweren und leichteren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die Tat fand im Westjordanland in der Nähe von Jenin statt. Die Soldaten sicherten nach Angaben der Armee die Straße einer jüdischen Siedlung in der Gegend. Sie wurden mit dem Auto gerammt, als sie aus ihrem Jeep ausstiegen.

kedem-einheit Der vermeintliche Terrorist wurde verwundet und festgenommen. Die Getöteten sind Offizier Ziv Daos und Netanel Kahalani (20) von der Kedem-Einheit. »Ich fühle mit dem Schmerz der Familien und sende von ganzem Herzen mein Beileid. Wir werden sie unterstützen und begleiten«, sagte Kedem-Leiter Sharon Itach. Den Verletzten wünschte er eine schnelle Genesung und dass sie bald wieder zu ihrer Einheit zurückkehren können. Der 21-jährige Daos hätte am kommenden Donnerstag seinen Militärdienst beendet. Präsident Reuven Rivlin sandte Worte der Ermutigung an die Truppen im Westjordanland.

Nach Angaben des Inlandsgeheimdienstes hat der Täter bereits gestanden, er habe die Soldaten töten wollen. Sein Vater beteuerte allerdings, dass es sich um einen Unfall gehandelt habe. Doch dass er eine Kehrtwende fuhr und beschleunigte, als er auf die Soldaten zuraste, spräche dagegen, so die Ermittler. Am selben Tag erklärte Stabschef Gadi Eizenkot, dass die Armee auch den Bruder und Onkel des Terroristen festgenommen habe. Angeblich hätten sie geholfen, den Anschlag durchzuführen.

Premierminister Benjamin Netanjahu kündigte an, das Haus des Täters zerstören zu lassen. Außerdem sind sämtliche Arbeitsgenehmigungen für die gesamte Familie ausgesetzt worden.

intifada Die im Gazastreifen regierende Hamas begrüßte den Anschlag, er sei »eine Vorbereitung für die Intifada um Jerusalem«. Am späten Samstag explodierte eine Bombe am Grenzzaun des Palästinensergebietes. Die israelische Luftwaffe flog nach Angaben des Militärs anschließend einen Angriff gegen eine Stellung der Terrororganisation.

Am Sonntagmorgen wurde nach einem Monat Suche der vermeintliche Mörder von Rabbi Itamar Ben-Gal (29) in Nablus festgenommen. Der 19-jährige israelische Araber wird verdächtigt, Ben-Gal im Februar an einer Bushaltestelle in der Nähe der Stadt Ariel mit einem Messer erstochen zu haben.

Tel Aviv

Israel: Entwicklung von Laser-Abwehrwaffe abgeschlossen

Das Hochleistungs-Lasersystem »Iron Beam« markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?

 18.09.2025

Meinung

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  18.09.2025 Aktualisiert

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025

Europäische Union

Wie die EU-Kommission Israel sanktionieren will

Ursula von der Leyens Kommission will Israel alle Handelsvergünstigungen streichen. Doch eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten ist (noch) nicht in Sicht. Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Politik

»Geradeaus« mit Gadi Eizenkot

Zu den Gründungsmitgliedern der neuen Partei des früheren Stabschefs gehört auch die Tochter einstiger Hamas-Geiseln

von Sabine Brandes  17.09.2025

Jerusalem

Netanjahu kündigt Treffen mit Trump an, warnt Hamas und kritisiert Katar

Vor seinem Besuch im Weißen Haus will der Ministerpräsident vor den Vereinten Nationen sprechen

 17.09.2025

Nahost

Israelische Armee weitet Offensive aus

Laut Armeesprecher Effie Defrin hat eine Befreiung der in der Gewalt der Hamas befindlichen Geiseln höchste Priorität: »Ihre sichere Rückkehr ist der Kern unserer Mission. Sie sind der Grund, warum wir weiterkämpfen.«

 17.09.2025

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 16.09.2025 Aktualisiert