Detschland

Zentralrat der Juden: »Bedrohliche Stimmung« gegen Israel-Verteidiger

Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland Foto: picture alliance/dpa

Detschland

Zentralrat der Juden: »Bedrohliche Stimmung« gegen Israel-Verteidiger

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen kommt es in deutschen Städten zu Angriffen gegen Personen, die sich solidarisch mit Israel zeigen. Der Spitzenvertreter der jüdischen Gemeinschaft ist besorgt

von Burkhard Jürgens  24.08.2025 21:47 Uhr

Nach der Farbattacke auf jüdische Aktivisten im Frankfurter Grüneburgpark und Tätlichkeiten gegen die FDP-Politikerin Karoline Preisler in Berlin hat sich der Zentralrat der Juden besorgt geäußert.

»Ist das das Deutschland, an das wir uns gewöhnen wollen oder sollen?«, fragte der Präsident des Zentralrats, Josef Schuster, in einer schriftlichen Stellungnahme am Sonntag. Es herrsche »eine bedrohliche Stimmung in unserem Land«.

Lesen Sie auch

Die Opfer der Angriffe waren nach Schusters Worten »mutige und engagierte Menschen«, die sich für die Freilassung der Geiseln in der Hand der Terrororganisation Hamas einsetzten. »Wir brauchen in Deutschland einen gesamtgesellschaftlichen Konsens, sich für die Geiseln - darunter auch zahlreiche deutsche Staatsbürger - stark zu machen«, sagte Schuster. »Die schwindende Solidarität unserer Gesellschaft dürfen wir nicht hinnehmen.«

Am Freitag war der Vorsitzende der Initiative »Honestly Concerned«, Sacha Stawski, gemeinsam mit anderen Personen von Teilnehmern des System Change Camps im Frankfurter Grüneburgpark zunächst verbal und körperlich bedrängt und dann mit roter Farbe beschmiert worden, als sie Fotos der Hamas-Geiseln am Zaun des Protestcamps befestigen wollten.

Am Samstagabend wurde bei einer »propalästinensischen« Demonstration in Berlin die FDP-Politikerin Karoline Preisler angegriffen. Polizeiangaben zufolge versuchten ein Mann und eine Frau ihr ein Plakat und eine israelische Fahne zu entreißen. Die Politikerin sei an der Hand verletzt worden.

Vermisst

Geliebter Vater ohne Grab

Meny Godard liebte das Meer und die Menschen

von Sophie Albers Ben Chamo  24.08.2025

Jemen

Israel fliegt massiven Luftangriff gegen Ziele im Jemen

Seit Beginn des Gaza-Krieges greift die Huthi-Miliz Israel immer wieder mit Raketen und Drohnen an, zuletzt wohl sogar mit Streumunition. Israels Armee schlug nun zurück

 24.08.2025

Reisen

Bald Billigflieger-Drehkreuz in Israel?

Die ungarische Wizz Air will den Ben-Gurion-Flughafen zu ihrer Basis machen / Heimische Airlines sehen sich bedroht

von Sabine Brandes  24.08.2025

Einschlag vom Freitag

Israel: Huthi setzten wohl erstmals Streumunition ein

Auch der Iran hatte während des zwölftägigen Krieges mit Israel im Juni laut Amnesty International Streumunition gegen den jüdischen Staat eingesetzt und damit das humanitäre Völkerrecht verletzt

 24.08.2025

Geiseln

In Lebensgefahr oder tot?

Trumps jüngste Aussagen, nach denen weniger als 20 von der Hamas Verschleppte noch am Leben seien, sorgten in Israel für Verwirrung und schürten Panik unter den Angehörigen

von Sabine Brandes  24.08.2025

Israel

Rabbiner verhindert Anschlag auf Generalstaatsanwältin

Ein Mann hatte den früheren Oberrabbiner Jitzchak Josef um dessen religiöse Zustimmung zur »Tötung eines Aggressors« ersucht. Die Hintergründe

 24.08.2025

Tourismus

Urlaub im Ungewissen

Nur zögerlich kommen ausländische Besucher ins Land, die Sicherheitslage schreckt viele weiterhin ab. Die Branche erschließt sich nun neue Geschäftsfelder

von Katharina Kunert  24.08.2025

Tel Aviv

Angehörige von Hamas-Geiseln fordern Waffenruhe

Die Mutter einer israelischen Geisel wirft Regierungschef Netanjahu vor, er verurteile mit der geplanten Einnahme der Stadt Gaza die Geiseln zum Tode. Dieser verweist auf die laufenden Verhandlungen und notwendigen militärischen Druck

 23.08.2025

Krieg

Für Geisel-Rettung: Benny Gantz ruft zu Eintritt in Netanjahu-Regierung auf

Der Ex-Verteidigungsminister hatte Netanjahus Regierung 2024 verlassen. Nun fordert er andere Oppositionspolitiker dazu auf, sich ihr mit ihm gemeinsam für ein halbes Jahr wieder anzuschließen

von Sara Lemel  23.08.2025