Israelischer Schoa-Überlebender

Yisrael Krystal ist ältester Mann der Welt

Yisrael Krystal aus Haifa Foto: dpa

Als der 112-jährige Yisrael Krystal aus Haifa erfuhr, dass er womöglich der älteste Mann der Welt ist, soll er laut der israelischen Tageszeitung Haaretz auf Jiddisch ausgerufen haben: »Die Freude meiner alten Tage«.

Sein Enkel Oren hatte am Mittwoch eine E-Mail von der Gerontology Research Group (GRG) mit dem Hinweis, sein Großvater sei nun erster Anwärter auf den Altersrekord. Die internationale Wissenschaftsvereinigung verifiziert und erforscht das Alter von Personen mit einem Alter von mindestens 110 Jahren und teilt sie anschließend der Organisation für Guinness Weltrekorde mit.

guinnessbuch In der E-Mail setzte GRG die Familie davon in Kenntnis, dass der bisherige Rekordhalter, der Japaner Yasutaro Koide, am 19. Januar im Alter von 112 Jahren an Herzversagen in Nagoya gestorben war.

Krystal hatte am 15. September 2015 seinen 112. Geburtstag gefeiert. Laut GRG gibt es niemanden, der nachweisen kann, dass er älter ist.

Doch bis der hochbetagte Haifaer einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde erhalten kann, stehen ihm einige bürokratische Hürden bevor. So muss etwa sein Geburtsnachweis aus den ersten 20 Lebensjahren stammen. Krystals frühestes Dokument jedoch ist seine Heiratsurkunde, die vor 87 Jahren in Polen ausgestellt wurde – damals war er 25 Jahre alt.

kindheit Geboren wurde der 112-Jährige 1903 in Zarnow bei Lodz in Polen. In einem früheren Interview mit Haaretz beschreibt der gelernte Konditor seine Kindheit als streng-religiös: »Mein Vater weckte uns jeden Morgen um fünf Uhr zum Unterricht.«

Im Alter von drei Jahren lernte der kleine Yisrael Hebräisch im Cheder, mit vier Jahren begann er Tora und mit sechs Jahren Mischna zu studieren.

Als Jugendlicher trat er in den Konditoreibetrieb seines Vaters ein. Seine Tätigkeit als Bäcker übte er auch dann aus, als die Nazis 1940 in Lodz das Ghetto errichteten.

schoa Krystal überlebte das Ghetto Lodz und das Vernichtungslager Auschwitz. 1950 wanderte er nach Israel aus. In Haifa nahm er das erlernte Konditor-Handwerk wieder auf und spezialisierte sich auf likörgefüllte Schokoladenfläschchen und kandierte Orangenschalen mit Schoko-Überzug.

Ein Rezept für ein langes Leben hat der 112-Jährige nicht. Jeder Mensch habe sein eigenes Schicksal, und das werde »im Himmel« entschieden, sagte er Haaretz.

Gaza

Armee: Ranghoher IS-Terrorist im Gazastreifen getötet

Die israelische Armee meldet die Tötung eines führenden IS-Vertreters im Gazastreifen. Er und seine Terrormiliz sollen sich aktiv an Kämpfen gegen israelische Truppen beteiligt haben

 29.08.2025

Gaza

Leichen von Ilan Weiss und weiterer Geisel geborgen

Die sterblichen Überreste des Verteidigers vom Kibbuz Be’eri sind nach einer riskanten Operation wieder in Israel

 29.08.2025

Armee

Skandal um den General

Der für das Westjordanland zuständige Avi Bluth wird beschuldigt, Kollektivstrafen anzukündigen. Die Armee und Regierungsvertreter verteidigen ihn

von Sabine Brandes  29.08.2025

Nachrichten

Milch, Bündnis, Angriff

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Nahost

Schlag gegen Huthi-Führung in Sanaa

Aufgrund der andauernden Raketenangriffe auf Israel attackiert die Luftwaffe ein mutmaßliches Terrorzentrum im Jemen. Unter den Opfern soll auch der Premierminister der Huthi sein

 29.08.2025

Gazakrieg

Palästinenser trainieren in Ägypten für den »Tag danach«

Rund 10.000 Mann sollen für den in Gaza als Sicherheitskräfte eingesetzt werden, sobald der Krieg zu Ende ist

von Sabine Brandes  28.08.2025

Nahost

Israel kündigt zwei neue Hilfszentren im Gazastreifen an

Die Bauarbeiten laufen bereits. Zwei neue Verteilstellen für Hilfsgüter werden eingerichtet. Betreiber soll die amerikanische GHF-Stiftung werden

 28.08.2025

Geiseln

Geiselvater: »Ich habe nichts mehr zu verlieren«

Der Vater des jungen von der Hamas verschleppten Deutsch-Israelis Rom Braslavski äußert sich zunehmend verzweifelt

von Sabine Brandes  28.08.2025