Jerusalem

Yad Vashem ehrt Ägypter posthum

Halle der Namen in der Gedenkstätte Yad Vashem Foto: Flash 90

Zum ersten Mal hat die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem einen Ägypter als »Gerechten unter den Völkern« geehrt. Mohamed Helmy (1901–1982) erhalte diese Auszeichnung posthum, teilte die israelische Gedenkstätte am Montag in Jerusalem mit. Der damals in Berlin lebende Arzt habe im März 1942 die damals 21-jährige Jüdin Anna Boros versteckt und ihr bis zum Kriegsende Unterschlupf geboten.

Versteck Zudem habe Helmy weiteren Angehörigen von Boros geholfen. Für deren Großmutter organisierte er ein Versteck bei der Deutschen Frieda Szturmann, die ebenfalls als »Gerechte unter den Völkern« geehrt wird.

Helmy war 1922 nach Berlin gekommen, um Medizin zu studieren. Nach dem Studium arbeitete er für das Robert-Koch-Institut, wurde aber während der NS-Zeit 1937 aus rassistischen Gründen entlassen. Auch nach dem Krieg blieb der Mediziner in Berlin.

www.yadvashem.org

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025

Meinung

Der Weg zum Frieden in Nahost führt über Riad

Donald Trump sieht in Saudi-Arabien zunehmend einen privilegierten Partner der USA. Die Israelis müssen gemäß dieser neuen Realität handeln, wenn sie ein Abkommen mit dem mächtigen Ölstaat schließen wollen

von Joshua Schultheis  24.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Jerusalem

Israel nimmt Tausende Inder mit jüdischen Wurzeln auf

Die Regierung verspricht sich davon eine Stärkung des Nordens – auch nach den Folgen des jüngsten Kriegs

 24.11.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas spähte Social-Media-Profile von IDF-Soldaten aus

Zu den Zielen der Terroristen gehörte es, Armeeanlagen zu kartieren, Schwachstellen zu identifizieren und den Umgang mit israelischen Kampfpanzern zu erlernen

 24.11.2025

Militär

»Die IDF haben ihren Kernauftrag am 7. Oktober nicht erfüllt«

Generalstabschef Eyal Zamir sagte, die israelische Armee sei einer tiefgehenden Untersuchung all dessen verpflichtet, »was an diesem schrecklichen Tag geschehen ist«

 24.11.2025