Pandemie

Wurde Israels Premier Netanjahu tatsächlich geimpft?

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu ließ sich als Erster gegen die Lungenkrankheit Covid-19 impfen. Foto: Government Press Office Haim Zach

Falsche und irreführende Behauptungen rund um die Covid-19-Impfung sind in den Sozialen Medien an der Tagesordnung. In mehreren Facebook-Posts wird zum Beispiel behauptet, Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu sei gar nicht wirklich gegen das Coronavirus geimpft worden. Fotos zeigten, dass es sich nur um eine »Fakeimpfung« handele: »Ist da überhaupt eine Nadel?«

BEWERTUNG: Auf den Fotos im Post steckt die Nadel bereits im Oberarm des Politikers und ist daher nicht zu sehen. Bilder und Videos belegen eindeutig, dass Netanjahu tatsächlich geimpft wurde.

FAKTEN: Israels Ministerpräsident erhielt am 19. Dezember 2020 die erste und am 9. Januar 2021 die zweite Covid-19-Impfung mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer. Die Bilder im Facebook-Post zeigen die zweite öffentliche Impfung Netanjahus.

Ein Video des in Israel ansässigen TV-Senders »i24NEWS«, das sich unter anderem auf YouTube findet, beweist, dass der Politiker tatsächlich geimpft wird. Auch die israelische Plattform »Israel National News« veröffentlichte ein Video von dem Moment (1.35 min). Es enthält den Stempel »GPO«, was für »The Government Press Office« steht, die offizielle Pressestelle der israelischen Regierung.

In der Pressemitteilung zur zweiten Impfung Netanjahus ist dasselbe Bild (hier archiviert) wie in Facebook-Posts zu sehen. Es gibt aber auch mehrere Fotos, auf denen die Nadel deutlich erkennbar ist: Etwa auf der CNN-Webseite und beim israelischen Onlineportal »Jewish News Syndicate«.

Auf den Bildern und Videos stimmen Netanjahus Kleidung, Hintergrund sowie der Arzt, der die Impfung verabreicht, überein. Es gibt also keinerlei Beleg dafür, dass Netanjahu nicht gegen das Coronavirus geimpft worden sein könnte. dpa

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Abkommen

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025