Pandemie

Wurde Israels Premier Netanjahu tatsächlich geimpft?

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu ließ sich als Erster gegen die Lungenkrankheit Covid-19 impfen. Foto: Government Press Office Haim Zach

Falsche und irreführende Behauptungen rund um die Covid-19-Impfung sind in den Sozialen Medien an der Tagesordnung. In mehreren Facebook-Posts wird zum Beispiel behauptet, Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu sei gar nicht wirklich gegen das Coronavirus geimpft worden. Fotos zeigten, dass es sich nur um eine »Fakeimpfung« handele: »Ist da überhaupt eine Nadel?«

BEWERTUNG: Auf den Fotos im Post steckt die Nadel bereits im Oberarm des Politikers und ist daher nicht zu sehen. Bilder und Videos belegen eindeutig, dass Netanjahu tatsächlich geimpft wurde.

FAKTEN: Israels Ministerpräsident erhielt am 19. Dezember 2020 die erste und am 9. Januar 2021 die zweite Covid-19-Impfung mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer. Die Bilder im Facebook-Post zeigen die zweite öffentliche Impfung Netanjahus.

Ein Video des in Israel ansässigen TV-Senders »i24NEWS«, das sich unter anderem auf YouTube findet, beweist, dass der Politiker tatsächlich geimpft wird. Auch die israelische Plattform »Israel National News« veröffentlichte ein Video von dem Moment (1.35 min). Es enthält den Stempel »GPO«, was für »The Government Press Office« steht, die offizielle Pressestelle der israelischen Regierung.

In der Pressemitteilung zur zweiten Impfung Netanjahus ist dasselbe Bild (hier archiviert) wie in Facebook-Posts zu sehen. Es gibt aber auch mehrere Fotos, auf denen die Nadel deutlich erkennbar ist: Etwa auf der CNN-Webseite und beim israelischen Onlineportal »Jewish News Syndicate«.

Auf den Bildern und Videos stimmen Netanjahus Kleidung, Hintergrund sowie der Arzt, der die Impfung verabreicht, überein. Es gibt also keinerlei Beleg dafür, dass Netanjahu nicht gegen das Coronavirus geimpft worden sein könnte. dpa

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  20.11.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Alon – du bist nicht allein«

Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel spielt auf dem Klavier, das eigens auf dem Platz der Geiseln für ihn aufgestellt wurde

von Sabine Brandes  20.11.2025

Gaza-Gefangenschaft überleben

»Wut zerstört dich«

Der nach mehr als zwei Jahren aus der Hamas-Gefangenschaft entlassene Avinatan Or hat eine zutiefst bewegende und motivierende Rede über Resilienz gehalten. Eine Dokumentation

von Avinatan Or  20.11.2025

Gespräch

»Der Kampf ums Überleben dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Der Oberste Gerichtshof erwirkt einstweilige Verfügung gegen die politische Untersuchungskommission der Regierung

von Sabine Brandes  20.11.2025 Aktualisiert

Wetter

Hitzewelle im November

In Israel werden Temperaturen erwartet, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen

 20.11.2025 Aktualisiert

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Die Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025