Jerusalem

»Wir töten seit zwei Jahren Iraner«

Luftverteidigungsrakete am Himmel über Syriens Hauptstadt Damaskus nach einem Angriff Israels auf iranische Stellungen (Archivbild, 2018) Foto: imago

Israel ist nach den Worten eines Ministers »das einzige Land der Welt, das schon seit zwei Jahren Iraner tötet«. Zachi Hanegbi, Minister für regionale Zusammenarbeit, reagierte mit der Aussage am Sonntag auf die Frage eines Journalisten des israelischen Kan-Senders zur aktuellen Iran-Krise.

Der Interviewer fragte, was passieren würde, »sollte unser kleines Israel« in einen Konflikt mit dem Iran geraten, wenn die USA schon auf die Spannungen zwischen Teheran und seinem wichtigsten Bündnispartner Großbritannien so zurückhaltend reagierten.

SYRIEN Daraufhin sagte Hanegbi: »Da kann ich beruhigen. Wir sind das einzige Land der Welt, das schon seit zwei Jahren Iraner tötet.« Der Minister von der Regierungspartei Likud sagte zudem: »Wir greifen die Iraner Hunderte Male in Syrien an, manchmal geben wir es zu, manchmal decken ausländische Medien es auf.«

Die iranische Reaktion sei jedoch immer »sehr eingeschränkt« gewesen, sagte Hanegbi. »Und das ist nicht so, weil sie keine Fähigkeiten haben, sondern weil sie wissen, dass Israel es ernst meint. Wir sind sehr aggressiv, wenn es um unsere nationale Sicherheit geht.« Die Iraner wüssten »ganz genau, mit wem sie sich lieber nicht anlegen sollten und wen sie ärgern können«.

Im Streit um das internationale Atomabkommen mit Teheran haben sich Spannungen zwischen den USA sowie Großbritannien und dem Iran verschärft. Es herrscht Sorge vor einem neuen Golfkrieg.

TERROR Israelische Kampfjets bombardieren immer wieder Ziele im Nachbarland Syrien. Viele Angriffe richten sich nach israelischen Angaben gegen iranische Ziele sowie Waffenlieferungen an die schiitische Terrororganisation Hisbollah.

Die vom Iran finanzierte libanesische Miliz ist im Syrienkrieg ein wichtiger Verbündeter von Präsident Baschar al-Assad und kämpft an der Seite der Regierung. Bei den Angriffen sind nach Medienberichten auch iranische Staatsbürger ums Leben gekommen.  dpa/ja

Israel

Arbel Yehoud musste Geiselhaft barfuß überstehen - auch im Winter

Die 29-Jährige hat in der Ruine ihres Hauses im Kibbuz Nir Oz ein Interview gegeben und grausame Details aus ihrer Gefangenschaft geschildert

 30.04.2025

Raanana

Randale bei israelisch-palästinensischem Gedenken an Opfer

Bei Tel Aviv greifen ultrarechte Aktivisten Zuschauer einer Gedenkfeier sowie Polizisten an. Auch in Tel Aviv kommt es zu einem Vorfall

 30.04.2025

Debatte

Medienberichte: Israels Regierung hebt Entlassung Bars auf

Israels Führung wollte den Geheimdienstchef loswerden, am Montag erklärte Ronen Bar selbst seinen Rücktritt. Die Regierung nimmt nun ihren Entlassungsbeschluss zurück - womöglich nicht ohne Grund

von Cindy Riechau  29.04.2025

Jom Hasikaron

Ganz Israel trauert

Mit dem ersten Sirenenton am Abend beginnt das Gedenken für die gefallenen Soldaten und Terroropfer

von Sabine Brandes  29.04.2025

Rekord

So viele Menschen leben in Israel

Eine neue Statistik liefert überraschende Antworten

 29.04.2025

Tel Aviv

»Sie würde aussehen wie ein Sumo-Ringer«

Benjamin Netanjahu bestreitet im Korruptionsprozess gegen ihn, dass seine Frau 160 Kisten Champagner bekommen hat

 29.04.2025

Menschenrechte

Immer schriller: Amnesty zeigt erneut mit dem Finger auf Israel

Im neuesten Jahresbericht der Menschenrechtsorganisation wirft sie Israel vor, einen »live übertragenen Völkermord« zu begehen

von Michael Thaidigsmann  29.04.2025

Israel

Israels Geheimdienstchef Bar räumt seinen Posten 

Israels Führung will den Inlandsgeheimdienstchef des Landes schon länger loswerden. Nun plant Ronen Bar, sein Amt bald niederzulegen. Grund ist aber nicht der Wunsch der Regierung

 28.04.2025

Sport

Nach Anti-Israel-Eklat: Jetzt sprechen die Schweizer Fechter

Bei der Nachwuchs-EM der Fechterinnen und Fechter kommt es in Estland zu einer viel diskutierten Szene. Nun haben sich die verantwortlichen Schweizer erklärt

 28.04.2025