Wetter

Wintersturm Elpis fegt über Israel

Auf den Golanhöhen ist der Schnee bereits angekommen. Hier im Kibbutz Ein Zivan. Foto: Flash90

Elpis fegt über Israel. Am Mittwochmorgen begann auf den Golanhöhen Schnee zu fallen, als der Wintersturm Elpis über Israel hinwegfegte und kaltes und windiges Wetter in die meisten Teile des Landes brachte.

Später am Tag sollen die Schneeflocken auch die oberen Regionen Obergaliläas und Jerusalem erreichen. Bürgermeister Mosche Lion forderte die Bewohner auf, nicht durch die Stadt zu spazieren oder zu fahren, während die Räumgeräte den Schnee entfernen. Man habe hunderte Tonnen Salz bereitgestellt, um gegen die glatten Straßen und Fußwege vorzugehen.

TONNEN Doch viele Jerusalemer freuen sich auf die weiße Pracht, die nicht jedes Jahr fällt, holen Handschuhe und Mützen hervor und kramen ihre Schlitten aus den Abstellräumen. Die Schulen der Stadt hatten zum Teil bereits am Mittag geendet.

Meteorologen sagten voraus, dass Jerusalem bis Donnerstagmorgen etwa 20 Zentimeter Schnee erwarten könnte. In Gebieten mit Höhenlagen über 700 Metern im Westjordanland und im Norden des Landes wird mit noch höheren Schneemengen gerechnet, so das Meteorologische Zentrum Israels.

Das Sozialministerium übernimmt die Kosten für die Unterbringung von Obdachlosen während der Kälte.

Netivei Israel, das nationale Transport- und Infrastrukturunternehmen, gab an, das Personal in den Golanhöhen aufgestockt, Schneepflüge, schwere Fahrzeuge sowie Streugeräte einsatzbereit gemacht zu haben. Die Polizei plant mehrere Straßensperrungen. Vor allem Motorradfahrer sollten sich bei diesen Wetterverhältnissen nicht auf die Straßen begeben, rät die Polizei.

RODEL Im Skigebiet des Bergs Hermon heißt es derweil bereits seit Tagen mit einer festen Schneedecke: »Ski und Rodel gut!«. In den nächsten zwei Tagen wird noch mehr der weißen Pracht erwartet. Auch in den Küstengebieten sind die Temperaturen seit Tagen sehr niedrig. Hier wird Elpis starke Regenfälle, Stürme und Gewitter mit sich bringen.

Das Sozialministerium in Jerusalem teilte den örtlichen Behörden als Reaktion auf das kalte Wetter mit, dass es die Kosten für die Hotelunterkunft für obdachlose Menschen, die eine Unterkunft benötigen, übernehmen wird. Es sollen bis zu 130 Euro pro Person und Nacht abgedeckt werden. Im Dezember starben in der Gegend von Tel Aviv drei obdachlose Männer an offensichtlicher Unterkühlung, als der Sturm Carmel für ungewöhnlich niedrige Temperaturen sorgte.

HEIZEN Auch warnen die Behörden vor dem Gebrauch vor unsicheren Heizgeräten und klärten auf, wie man diese korrekt einsetzt. Immer wieder kommt es im Winter in Israel durch Gasbrenner, Radiatoren oder ähnliche Heizer zu Unfällen und Hausbränden.

Elpis hatte bereits in Griechenland und der Türkei für extremes Winterwetter gesorgt. Der türkische Ferienort Antalya sah seinen ersten Schnee seit 29 Jahren, in Istanbul blieben 80 Zentimeter liegen.

Untersuchungskommission

7. Oktober: Netanjahu-Regierung will sich selbst untersuchen

Die Regierung Netanjahu hat auf Druck des Obersten Gerichts nach mehr als zwei Jahren einer Untersuchung der Versäumnisse, die zum 7. Oktober geführt haben, zugestimmt. Allerdings will man das Gremium und den Untersuchungsumfang selbst bestimmen

 16.11.2025 Aktualisiert

Tierschutz

Hilfe für die Straßentiger

In Israel leben schätzungsweise eine Million streunende Katzen. Eine Studie der Hebräischen Universität zeigt, warum das Füttern der Vierbeiner auch Nachteile haben kann

von Sabine Brandes  16.11.2025

Geiseln

»Ich bin immer noch seine Verlobte«

Wenige Monate bevor Hadar Goldin 2014 von der Hamas ermordet und sein Leichnam in Gaza festgehalten wurde, hatte er sich verlobt. Wie geht es seiner damaligen Braut heute, da Goldin endlich nach Hause gekommen ist?

 16.11.2025

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Gaza

Hamas kontrolliert zunehmend wieder den Lebensmittelmarkt

Zu dem Versuch der Hamas, ihre Macht in Gaza wieder zu stärken, gehören auch Überwachung und Sondergebühren, so ein Agenturbericht

 16.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025