Covid-19

Von der Insel ins Corona-Hotel

Laut israelischen Medien sollen sich unter anderem im Dan-Panorama-Hotel in Jerusalem fast 300 Passagiere befinden, darunter zahlreiche Kinder.

Hunderte Israelis, die zugleich die britische Staatsbürgerschaft besitzen, müssen sich nach ihrer Rückkehr aus Großbritannien in Hotels in Jerusalem und Tel Aviv in Quarantäne begeben. Die Befürchtungen über die neue Coronavirus-Mutation hatte auf ihrem Rückflug Sofortmaßnahmen ausgelöst. Dies berichten israelische Medien.

Reisende, die am Sonntag auf dem Easyjet-Flug von Luton in Tel Aviv ankamen, seien am Ben-Gurion-Flughafen aus dem Flugzeug »gedrängt« worden und hätten ihre Pässe abgeben müssen. Ein Augenzeuge sagte Journalisten, Passagiere seien in Busse »gezwungen« und zu den Quarantäne-Hotels gefahren wurden. Laut israelischen Medien sollen sich unter anderem im Dan-Panorama-Hotel in Jerusalem fast 300 Passagiere befinden, darunter zahlreiche Kinder.

Anordnung Die Quarantäne in den Hotels erfolgt auf Anordnung des Gesundheitsministeriums und wird von der Armee überwacht. »Die Menschen stehen unter strenger Anweisung, ihre Zimmer nicht zu verlassen«, sagte ein Betroffener der Nachrichtenplattform »Jewish News«, doch gebe es »viele Menschen, die durch die Korridore schlendern«.

Die Quarantäne in den Hotels erfolgt auf Anordnung des Gesundheitsministeriums und wird von der Armee überwacht.

Israelischen Medienberichten zufolge beklagen sich einige Reisende über die unzureichende Versorgung im Hotel: »Als wir ankamen, wurde uns gesagt, dass es drei Mahlzeiten pro Tag geben würde, aber viele haben keine angemessenen Lieferungen erhalten«, sagt ein Mann.

Hilfe Social-Media-Gruppen versuchen zu helfen. So koordiniert der Londoner Anton Delin, Administrator der Facebook-Gruppe »Britons Living in Israel«, Spenden von Kleidung und Toilettenartikeln. Inzwischen gibt es auch ein Zoom-Programm für die im Hotel festsitzenden Kinder, einschließlich einer virtuellen Tour durch Jerusalems biblischen Zoo.

Delin lobt die Unterstützung des Hotelmanagments, sie sei »fantastisch«. Inzwischen durften einige Personen die Hotels verlassen und nach Hause zurückkehren. Sie hatten wegen einer körperlichen oder psychischen Erkrankung um eine Ausnahme gebeten. ja

Jom Haatzmaut

»Ich habe keine Unabhängigkeit, weil sie immer noch dort sind«

Der aus dem Gazastreifen befreite Yarden Bibas bittet die Israelis, sich einer Solidaritätsaktion für die noch verbleibenden Geiseln anzuschließen

von Sabine Brandes  30.04.2025

Notstand

Jom-Haazmaut-Feiern wegen Feuer abgesagt

Im Umkreis von Jerusalem sind schwere Waldbrände nicht unter Kontrolle zu bekommen. Straßen werden gesperrt und Wohnorte geräumt. Die Feiern zum Unabhängigkeitstag werden abgesagt

 30.04.2025

Israel

Arbel Yehoud musste Geiselhaft barfuß überstehen - auch im Winter

Die 29-Jährige hat in der Ruine ihres Hauses im Kibbuz Nir Oz ein Interview gegeben und grausame Details aus ihrer Gefangenschaft geschildert

 30.04.2025

Raanana

Randale bei israelisch-palästinensischem Gedenken an Opfer

Bei Tel Aviv greifen ultrarechte Aktivisten Zuschauer einer Gedenkfeier sowie Polizisten an. Auch in Tel Aviv kommt es zu einem Vorfall

 30.04.2025

Debatte

Medienberichte: Israels Regierung hebt Entlassung Bars auf

Israels Führung wollte den Geheimdienstchef loswerden, am Montag erklärte Ronen Bar selbst seinen Rücktritt. Die Regierung nimmt nun ihren Entlassungsbeschluss zurück - womöglich nicht ohne Grund

von Cindy Riechau  29.04.2025

Jom Hasikaron

Ganz Israel trauert

Mit dem ersten Sirenenton am Abend beginnt das Gedenken für die gefallenen Soldaten und Terroropfer

von Sabine Brandes  29.04.2025

Rekord

So viele Menschen leben in Israel

Eine neue Statistik liefert überraschende Antworten

 29.04.2025

Tel Aviv

»Sie würde aussehen wie ein Sumo-Ringer«

Benjamin Netanjahu bestreitet im Korruptionsprozess gegen ihn, dass seine Frau 160 Kisten Champagner bekommen hat

 29.04.2025

Menschenrechte

Immer schriller: Amnesty zeigt erneut mit dem Finger auf Israel

Im neuesten Jahresbericht der Menschenrechtsorganisation wirft sie Israel vor, einen »live übertragenen Völkermord« zu begehen

von Michael Thaidigsmann  29.04.2025