Israel

Waldbrände im Landesinnern

In der Nähe des Kibbuz Harel brachen Brände aus. Foto: Flash 90

In Israel wüten während einer Hitzewelle Brände vor allem im Zentrum des Landes. Rund 3000 Menschen mussten nach Angaben der Feuerwehr zeitweise ihre Häuser verlassen, 45 Gebäude gingen in Flammen auf.

Die Temperaturen sollten am Freitag nochmals bis 48 Grad im Süden des Landes steigen.

Löschflugzeuge aus Griechenland, Kroatien, Zypern und Italien seien bereits zur Unterstützung im Land, teilte ein Sprecher des Außenministeriums am Freitag mit. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu verwies zudem auf zwei Helikopter aus Ägypten. Auch die Palästinensische Autonomiebehörde habe Hilfe angeboten.

Unterstützung Nach Angaben des Rettungsdienstes Magen David Adom wurden acht Menschen in Krankenhäuser gebracht, weil sie Rauch eingeatmet hatten. Ein 70-jähriger Mann starb demnach an einem Hitzschlag. Er sei in seinem Auto aufgrund gesundheitlicher Probleme ohnmächtig geworden und erst deutlich später gefunden worden, sagte ein Sprecher. Die Temperaturen sollten am Freitag nochmals bis 48 Grad im Süden des Landes steigen, berichtete die Nachrichtenseite »ynet«.

Im vergangenen Monat habe es nicht geregnet, das Buschwerk sei sehr trocken.

Trockenheit Unklar war nach Angaben der Feuerwehr zunächst die Ursache für die Feuer, die vor allem im Bereich der Stadt Modiin wüteten. Im vergangenen Monat habe es nicht geregnet, das Buschwerk sei sehr trocken, sagte ein Sprecher.

Am Mittwochabend hatten zudem viele Israelis den Beginn des jüdischen Feiertages Lag BaOmer mit Lagerfeuern gefeiert. Israelische Medien berichteten, dass nicht korrekt gelöschte Feuer die Brände mit ausgelöst hätten. Dies bestätigte die Feuerwehr allerdings zunächst nicht.  dpa

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025

Nahost

Finanziert Katar den Wiederaufbau in Gaza?

Angeblich hat Israel grundsätzlich zugestimmt, dass Gelder aus dem Golfemirat bereitgestellt werden können

von Sabine Brandes  10.07.2025

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025