Tierische Sensation

Verschwundene Schmutzgeier in Israel aufgetaucht

Schmutzgeier haben gelb-schwarze Schnäbel und einen unverkennbaren Blick. Foto: picture alliance / Zoonar

Zwei junge Schmutzgeier, die 2021 im Jemen verschwunden waren, sind jetzt in Israel wieder aufgetaucht. Freiwillige Helfer aus Polen und Portugal hätten die stark gefährdeten Tiere auf einer israelischen Live-Webcam entdeckt, bestätigte der Ornithologe Motti Charter von der Universität Haifa am Dienstag.

Die von ihm betriebene Webcam sende rund um die Uhr Videoaufnahmen von einer Fütterungsstation im Karmel-Gebirge bei Haifa.

Die beiden Geier waren 2020 im Rahmen eines Auswilderungsprojekts in Israel geschlüpft und mit GPS-Sendern versehen worden. Sie flogen damals in Richtung Saudi-Arabien und Jemen, seit August 2021 waren keine Signale mehr gekommen. Israelische Forscher waren davon ausgegangen, dass die Tiere mit den Seriennummern Ib9 und iB3 nicht mehr leben.

Bewusstsein Die Entdeckung der Geier auf der Webcam durch Internetnutzer aus Europa sei sehr erfreulich und beweise, wie wichtig der Beitrag von Freiwilligen beim Tierschutz sei, sagte Motti Charter, der sich auf Wildtierökologie spezialisiert hat. »Jeder von uns kann ein Bewusstsein für den Schutz gefährdeter Vögel entwickeln und zu wissenschaftlichen Erkenntnissen beitragen.«

Schmutzgeier sind die kleinste der europäischen Geierarten. Die Art steht auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) als stark gefährdet. »Weil sie Aasfresser sind, leiden Schmutzgeier, wie alle Geierarten, unter einem schlechten Ruf«, schreibt der deutsche Naturschutzbund. »Im schlimmsten Fall führt das sogar dazu, dass die Vögel abgeschossen oder vergiftet werden.« dpa

Jom Kippur

Fasten und Fahrradfahren

Der höchste jüdische Feiertag beginnt Sonntagabend / Zehntausende bitten an der Kotel um Vergebung

von Sabine Brandes  24.09.2023

Israel

100.000 Menschen demonstrieren in Tel Aviv gegen Regierung

Auch in anderen Städten gingen Menschen wieder auf die Straße

 24.09.2023

Nachrichten

Raucher, Botschafter, Pilger

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  23.09.2023

Geschichte

Jom-Kippur-Krieg: Israels Trauma

Nach fünf Jahrzehnten öffnet das Staatsarchiv die geheimen Akten

von Sabine Brandes  23.09.2023

Israel

IDF reagieren auf Terror an Grenze zu Gaza

Ein Posten der Terrororganisation Hamas wurde mit einer Drohne angegriffen

 23.09.2023

Nahost

Netanjahu: Wir haben einige Monate für Abkommen mit Saudi-Arabien

Auf Fox News nahm der Ministerpräsident Stellung

 23.09.2023

New York

Netanjahu: Stehen »an der Schwelle« zu Abkommen mit Saudi-Arabien

Der Ministerpräsident Israels glaubt an einen »historischen Frieden«

 22.09.2023

Reisen

Air Haifa hebt 2024 ab

Der Flughafen der nördlichen Großstadt hat erst vor Kurzem seinen internationalen Betrieb wieder aufgenommen

von Sabine Brandes  21.09.2023

Ranking

Von Bibi bis Prigoschin

Die »Jerusalem Post« veröffentlicht die Liste der weltweit einflussreichsten Juden

von Sabine Brandes  21.09.2023