Israel/Libanon

Verhandlung über Seegrenze

Landesgrenze zwischen Israel und Libanon Foto: Flash 90

Der Libanon und Israel haben im Rahmen einer vor zwei Wochen begonnenen Verhandlungsrunde erstmals über ihre umstrittene Seegrenze im Mittelmeer gesprochen. Die libanesische Delegation habe bei dem Treffen Karten und Dokumente zu den Streitfragen vorgelegt, hieß es am Mittwoch aus libanesischen Militärkreisen. Nach Angaben der UN sollen die Gespräche am Donnerstag fortgesetzt werden.

Der Libanon und Israel befinden sich offiziell im Kriegszustand. Umstritten ist der Grenzverlauf im Mittelmeer, wo beide Länder Gasvorkommen für sich beanspruchen. Bei den Gesprächen geht es nach Aussagen beider Seiten nicht um eine diplomatische Annäherung, sondern ausschließlich um die gemeinsame Seegrenze.

treffen Die Verhandlungsrunde im UN-Hauptquartier in Nakura im Südlibanon hatte Mitte Oktober mit einem kurzen protokollarischen Treffen begonnen. Es war die erste Begegnung dieser Art seit 30 Jahren.

An der Landgrenze beider Staaten kommt es immer wieder zu Spannungen zwischen Israels Armee und der libanesischen Hisbollah. Die Schiitenmiliz ist eng mit Israels Erzfeind Iran verbunden. Israel hat sich in diesem Jahr bereits mit den arabischen Staaten Vereinigte Arabischen Emirate (VAE), Bahrain und dem Sudan auf eine Normalisierung der Beziehungen geeinigt. dpa

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 05.11.2025

Laudatio

»Wie hält man so etwas aus?«

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt die Laudatio auf Karoline Preisler anlässlich der Verleihung des Paul-Spiegel-Preises in Berlin. Eine Dokumentation

von Julia Klöckner  05.11.2025

Israel

Heldentum oder Verrat?

Der Skandal um die angeblichen Folterungen im Gefängnis Sde Teiman weitet sich aus und könnte zu einer Verfassungskrise werden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseln in Gaza

»Endlich bist du da, Bruder«

Die sterblichen Überreste des 19-jährigen IDF-Soldaten Itay Chen sind Dienstagnacht nach Israel überführt worden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseldeal

Itay Chen ist wieder in Israel

Die Leiche des 19-jährigen, israelisch-amerikanischen Soldaten wurde am Dienstagabend von Terroristen der Hamas übergeben

 05.11.2025

Auswärtiges Amt

Deutschland entschärft Reisehinweise für Israel

Nach Beginn des Gaza-Krieges hatte das Auswärtige Amt vor Reisen in Teile Israels gewarnt. Dies gilt so nicht mehr. Der Außenminister begründet das mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess

 04.11.2025

Waffenruhe

Hamas will weiteren Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen sollen noch die sterblichen Überreste von acht Geiseln in ihrer Gewalt haben

 04.11.2025

Jerusalem

Nach Eklat in Jerusalem: Westfälische Präses setzt auf Dialog

Projekte, Gedenkorte und viele Gespräche: Die Theologin Ruck-Schröder war mit einer Delegation des NRW-Landtags fünf Tage in Israel und im Westjordanland. Angesichts der Spannungen setzt sie auf dem Weg zur Verständigung auf Begegnungen und Dialog

von Ingo Lehnick  04.11.2025