Frieden

Urlaub in den Emiraten

Im September hatte Israel mit zwei Golfnationen Frieden geschlossen. Foto: Flash90

Die Möglichkeit, ins Ausland zu fliegen, sind für die Israelis durch Covid-19 extrem eingeschränkt. Jetzt allerdings steht ein neues Ziel auf dem Flugplan. Die staatliche Fluglinie der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), »flydubai«, kündigte an, Ende November von Tel Aviv nach Dubai zu fliegen.

ROUTE Die Verbindung soll zweimal am Tag Passagiere befördern. Flugtickets könnten ab 26. November erworben werden. Flydubai erklärte, dass Israelis die Route nicht nur für einen Urlaub in den Emiraten nutzen könnten, sondern ebenfalls als Stopp auf Flügen in Richtung Indischer Ozean, den Fernen Osten und nach Afrika. Die Flugzeit würde bis zu mehrere Stunden verkürzt.

»Die Flugverbindung wird zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen.«

Geschäftsführer fluydubai, Ghaith Al Ghaith

»Nach der bilateralen Vereinbarung wird der Beginn der Flugverbindung zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen«, so der Geschäftsführer der Airline, Ghaith Al Ghaith. »Wir werden dadurch weitere Möglichkeiten für gemeinsame Interessen und Werte schaffen.«

QUARANTÄNE Mit wenigen Ausnahmen ist es Nicht-Israelis derzeit aufgrund der Corona-Regeln verboten, nach Israel einzureisen. VAE gilt momentan als sogenanntes »grünes Land« entsprechend den Angaben des israelischen Gesundheitsministeriums. Sollten israelische Staatsangehörige aus den Emiraten zurückkehren, müssten sie sich derzeit nicht in Quarantäne begeben. Diese Regelung gilt für »rote Länder«. Dazu gehört momentan auch Deutschland.

Am 13. September hatten Israel, die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain in  Washington die Normalisierung ihrer Beziehungen offiziell gemacht und Abkommen unterzeichnet. Die Nationen versicherten, sie wollen einen »warmen Frieden« schaffen.

Naher Osten

Iran bricht Waffenruhe

Das Mullah-Regime feuerte mindestens eine Rakete auf Israel ab

 24.06.2025

Nach Waffenruhe mit Iran

Geisel-Angehörige fordern Ende des Gaza-Kriegs

Israel könne jetzt »aus einer Position der Stärke« handeln

 24.06.2025

Nahost

Israels Regierung bestätigt Waffenruhe mit Iran

Premier Netanjahu: Wir haben alle Kriegsziele erreicht - und weit darüber hinaus

 24.06.2025

Nahost

Beer Sheva: Vier Tote nach iranischem Raketenangriff

Bilder des Rettungsdienstes Magen David Adom zeigen einen zerstörten Wohnblock

 24.06.2025 Aktualisiert

Krieg

Trump: In Kürze Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran

Zwischen Israel und dem Iran soll nach Angaben von US-Präsident Donald Trump in wenigen Stunden eine Waffenruhe in Kraft treten

von Jürgen Bätz  24.06.2025 Aktualisiert

Naher Osten

So reagieren Israels Nachbarn auf den US-Angriff auf das Atomprogramm

Die Angriffe dürften das Machtgefüge in der Region verändern

 23.06.2025 Aktualisiert

Angriffe gegen Mullah-Regime

Israel sieht Kriegsziele im Iran fast erreicht

Israel hat im Luftraum über dem Iran freie Hand. Ministerpräsident Netanjahu sieht sich fast am Ziel. Aber noch gibt es schwere Angriffe.

 23.06.2025

Nahost

Merz stellt sich hinter Angriffe auf den Iran

Sein »Drecksarbeit«-Zitat will der Bundeskanzler aber nicht wiederholen

 23.06.2025

Europäische Union

Verhängt die EU jetzt Strafmaßnahmen gegen Israel?

In Brüssel wächst die Wut über Israels Vorgehen in Gaza. Einige Staaten drängen vehement auf Strafmaßnahmen. Jetzt wurde ein Prüfbericht bekannt, der eindeutige Schlüsse zieht

von Michael Thaidigsmann  23.06.2025