Frieden

Urlaub in den Emiraten

Im September hatte Israel mit zwei Golfnationen Frieden geschlossen. Foto: Flash90

Die Möglichkeit, ins Ausland zu fliegen, sind für die Israelis durch Covid-19 extrem eingeschränkt. Jetzt allerdings steht ein neues Ziel auf dem Flugplan. Die staatliche Fluglinie der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), »flydubai«, kündigte an, Ende November von Tel Aviv nach Dubai zu fliegen.

ROUTE Die Verbindung soll zweimal am Tag Passagiere befördern. Flugtickets könnten ab 26. November erworben werden. Flydubai erklärte, dass Israelis die Route nicht nur für einen Urlaub in den Emiraten nutzen könnten, sondern ebenfalls als Stopp auf Flügen in Richtung Indischer Ozean, den Fernen Osten und nach Afrika. Die Flugzeit würde bis zu mehrere Stunden verkürzt.

»Die Flugverbindung wird zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen.«

Geschäftsführer fluydubai, Ghaith Al Ghaith

»Nach der bilateralen Vereinbarung wird der Beginn der Flugverbindung zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen«, so der Geschäftsführer der Airline, Ghaith Al Ghaith. »Wir werden dadurch weitere Möglichkeiten für gemeinsame Interessen und Werte schaffen.«

QUARANTÄNE Mit wenigen Ausnahmen ist es Nicht-Israelis derzeit aufgrund der Corona-Regeln verboten, nach Israel einzureisen. VAE gilt momentan als sogenanntes »grünes Land« entsprechend den Angaben des israelischen Gesundheitsministeriums. Sollten israelische Staatsangehörige aus den Emiraten zurückkehren, müssten sie sich derzeit nicht in Quarantäne begeben. Diese Regelung gilt für »rote Länder«. Dazu gehört momentan auch Deutschland.

Am 13. September hatten Israel, die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain in  Washington die Normalisierung ihrer Beziehungen offiziell gemacht und Abkommen unterzeichnet. Die Nationen versicherten, sie wollen einen »warmen Frieden« schaffen.

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025

Iran

Netanjahu: »Wir wissen, wo das iranische Uran versteckt ist«

Israel vermutet, dass sich die iranischen Vorräte an hochangereicherten Uran immer noch in den bombardierten Anlagen befinden könnten

 10.07.2025

Jerusalem

Herzog will Beziehungen zu weiteren arabischen Ländern

Israels Präsident sieht die Zeit reif, um die Normalisierung zu weiteren Staaten in der Region voranzutreiben. Dies sei der »wahre Weg« zu nationalen Sicherheit seines Staates

 10.07.2025

Nahost

Trump sieht weiter Chance auf Waffenruhe in Gaza

US-Präsident: »Wenn nicht diese, dann vielleicht nächste Woche«

 10.07.2025

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Sapir Cohen und Sasha Troufanov

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025