Instagram

Urlaub beim Bademeister

Sie wollten schon immer einmal in einem Hotel direkt am Strand absteigen? Abends den Sonnenuntergang anschauen, die Füße im Sand, und morgens sanft vom Wellenrauschen geweckt werden? Dann sollten Sie beim Wettbewerb der Stadt Tel Aviv und dem israelischen Tourismusministerium und dem Hashtag TAKEME2TELAVIV mitmachen. Der Wettbewerb findet in Kooperation mit der Website Hotels.com statt.

Verlost werden mehrere Übernachtungen in einem Fünf-Sterne-Haus nicht nur am Strand, sondern sogar mitten im Sand von Tel Aviv. »Hotel« kann man die Herberge nicht nennen, denn sie ist eine umgebaute Bademeisterhütte. Dennoch soll es an Luxus nicht mangeln. Denn das erste Projekt seiner Art in der ganzen Welt wird in Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten Brown-Hotel in Tel Aviv gestaltet.

Luxus In den kommenden Tagen bereits wird mit den Arbeiten an der Bude der Bademeister des Frischman-Strandes begonnen. Das Ziel ist eine Luxussuite im Stil eines Fünf-Sterne-Hotels. Sogar Roomservice und ein persönlicher Butler stehen für die ultimative Erholung der Gäste zur Verfügung.

Die außergewöhnliche Kampagne soll auf Israel als Tourismusziel für die Winter- und Zwischensaison hinweisen. Die Gewinner, ein Paar aus jedem Land, werden im Zeitraum zwischen dem 15. und dem 25. März für jeweils vier Tage nach Israel geflogen. Tel Avivs Bürgermeister Ron Huldai freut sich, »denn dieses außergewöhnliche Projekt nutzt die weltbekannten Strände unserer Stadt auf kreative Weise. Es gibt uns eine weitere Möglichkeit, Tel Aviv als internationales Top-Touristenziel anzupreisen«.

Wer in der Hütte nächtigen will, muss sich auf der Seite http://en.citiesbreak.com registrieren und ein Foto auf Instagram hochladen. Auf dem Bild müssen die Bewerber vor der Kulisse ihrer eigenen Stadt zu sehen sein.

Doch damit nicht genug: Sie müssen beweisen, dass sie auch wirklich strandtauglich sind. Also rein in den Bikini oder die Badehose, Flip-Flops and die Füße und freundlich lächeln. Nicht fehlen darf das Schild in der Hand mit dem Hashtag TAKEME2TELAVIV und eine Erklärung, warum gerade Sie nach Tel Aviv möchten.

Nahost

Bericht: Mossad verweigerte Doha-Angriff

Dem Luftangriff gegen die Hamas-Anführer in Katar gingen offenbar schwerwiegende Meinungsverschiedenheiten zwischen Regierung und Geheimdienst voran

von Sabine Brandes  15.09.2025

Gazakrieg

Wie sich Emily Damari den Terroristen widersetzte

Die ehemalige Geisel hat in London über ihre Gefangenschaft in Gaza gesprochen und darüber, wie sie trotz schrecklicher Bedingungen eine »aktive Rolle« einnehmen konnte

 15.09.2025

Nahost

Netanjahu nennt Kritik nach Angriff in Katar »Heuchelei«

US-Außenminister Rubio trifft nach Israels Angriff auf die Hamas in Katar Netanjahu. Die USA wollen laut Rubio »unabhängig davon, was geschehen ist« weiterhin die drängenden Probleme der Region lösen

 15.09.2025

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 15.09.2025

Gaza

»Guy ist menschlicher Schutzschild der Hamas«

Die Angehörigen der Geiseln flehen, dass die israelische Militäroperation in Gaza-Stadt nicht durchgeführt wird

von Sabine Brandes  15.09.2025

Geiseln

Blind, allein, dem Tode nah

Die Hamas hat ein neues Propagandavideo verbreitet, das Guy Gilboa-Dalal und Alon Ohel in Gaza-Stadt zeigt. Die Angehörigen befürchten das Schlimmste

von Sabine Brandes  15.09.2025

Israelische Studie

Intensive Social-Media-Nutzung im Krieg verstärkt Angst

Soziale Netzwerke haben im Krieg eine paradoxe Rolle: Sie sind zugleich Quelle für Zusammenhalt und emotionale Belastung

 15.09.2025

Nahost

Armeechef kritisiert fehlende Strategie

»Der Regierungschef sagt uns nicht, wie es weitergehen soll. Wir wissen nicht, worauf wir uns vorbereiten sollen«, sagt Eyal Zamir

 15.09.2025

Jerusalem

Marco Rubio in Israel: Schadensbegrenzung nach Angriff in Katar

»Der Präsident war nicht glücklich darüber«, sagt der US-Außenminister über den Schlag gegen die Hamas in Doha

 15.09.2025