Gesundheit

Überwiegend übergewichtig

Das Ziel: den Anstieg der Fettleibigkeit stoppen Foto: Getty Images/iStockphoto

Trotz der gesunden mediterranen Kost schlägt ein neuer Bericht der Weltgesundheitsorganisation WHO auch für Israel Alarm. In dem kleinen Nahoststaat sind demzufolge 64 Prozent der Erwachsenen übergewichtig. Kriterium hierfür ist ein Body-Mass-Index (BMI) von über 25. Den Daten zufolge sind zudem sieben Prozent der jungen Israelis zwischen sieben und 15 Jahren übergewichtig.

In Europa leben durchschnittlich 59 Prozent der Erwachsenen mit Übergewicht oder Fettleibigkeit, teilte das WHO-Regionalbüro für Europa in seinem Fettleibigkeitsbericht 2022 mit. Der Anteil der Männer mit Übergewicht liegt bei 63 Prozent und ist höher als der bei Frauen (54 Prozent). Deutschland liegt bei den Erwachsenen leicht unter dem Durchschnitt. Dafür klafften die Unterschiede zwischen deutschen Frauen (50 Prozent) und Männer (65 Prozent) deutlicher auseinander.

experten Seit der Pandemie gebe es eine Verschlechterung der Situation in Sachen Fettleibigkeit in den Industrieländern, so die Experten. Sie weisen auf eine regelrechte »Epidemie« in Europa hin. 13 Prozent aller Todesfälle seien mittlerweile darauf zurückzuführen.

Seit der Pandemie gebe es eine Verschlechterung der Situation in Sachen Fettleibigkeit in den Industrieländern.

Angesichts des Berichts betonte der Direktor des Zentrums zur Behandlung von Übergewicht im Hascharon-Krankenhaus, Dror Diker, dass zu wenig gegen das Übergewicht unternommen werde. »Dabei ist es eine weit verbreitete Krankheit.«

diät Knapp 20 Prozent aller israelischen Mädchen hätten bereits eine Diät hinter sich. »Doch das ist keine Lösung«, so der Experte, »Diäten sind oft wirkungslos und können sogar zu Essstörungen führen.« Stattdessen plädiert er vor allem für gesunde Ernährung und Bewegung. So sollten mehr Spazier- und Radwege gebaut sowie Steuern auf gesundheitsschädliche Produkte erhöht werden. Außerdem müssten zusätzliche spezialisierte Gesundheitszentren eingerichtet werden.

Laut WHO liegen Malta und die Türkei noch vor Israel, wo 66 Prozent und 67 Prozent der Bevölkerung als übergewichtig gelten. Keines der 53 Länder der Region »Europa« sei derzeit auf dem Weg, das Ziel zu erreichen, den Anstieg der Fettleibigkeit bis 2025 zu stoppen. Die Verbreitung unter Erwachsenen sei nur auf dem amerikanischen Kontinent höher.

Krieg

Israels Armee: Evakuierung der Stadt Gaza »unvermeidlich«

Vor der geplanten Umquartierung der Einwohner von Gaza Stadt laufen die Vorkehrungen für die Einrichtung humanitärer Hilfszentren auf Hochtouren

von Robert Messer  27.08.2025

Antisemitismus

Vuelta: Demonstranten stoppen Israel-Team

Sportdirektor Daryl Impey: »Es war ein Schock für uns«

von Stefan Tabeling  27.08.2025

Krieg

»Manipulierte Daten«: Israel fordert Rücknahme von Bericht über Hungersnot in Gaza 

Israel kritisiert den IPC-Bericht über eine Hungersnot in Teilen Gazas scharf und fordert dessen sofortige Rücknahme

von Robert Messer  27.08.2025

Jerusalem

Netanjahu erkennt türkischen Völkermord an Armeniern an

Israels Regierungschef überrascht in einem Podcast, als er sagt, dass er den Völkermord an den Armeniern anerkenne. Warum war Israel zuvor lange zurückhaltend?

 27.08.2025

Davidstadt

Jerusalem: Archäologen entdecken größten Damm des alten Israel

Monumentaler Fund bei Jerusalem: Archäologen haben den ältesten bekannten Damm Israels aufgespürt. Die antike Staumauer diente laut den Forschern einem doppelten Zweck

 27.08.2025

Nahost

IDF erweitern Untersuchung zu Angriff auf Nasser-Krankenhaus

Unter den 20 Opfern, die es der Hamas zufolge gab, waren israelischen Angaben zufolge sechs Terroristen

 27.08.2025

Demonstrationen

Hunderttausende fordern Abkommen zur Freilassung der Geiseln

Allein auf dem »Hostages Square« im Zentrum Tel Avivs beteiligten sich rund 350.000 Menschen

 27.08.2025

Nahost

Terror-Rakete aus dem Jemen löst Sirenen im Großraum Jerusalem aus

Nach den jüngsten israelischen Luftangriffen auf Einrichtungen in Sanaa attackieren die jemenitischen Terroristen den jüdischen Staat weiterhin

 27.08.2025

Israel

Rabbiner verhindert Anschlag auf Generalstaatsanwältin

Ein Mann hatte den früheren Oberrabbiner Jitzchak Josef um dessen religiöse Zustimmung zur »Tötung eines Aggressors« ersucht. Die Hintergründe

 26.08.2025 Aktualisiert