Archäologie

Überreste von 3200 Jahre alter Festung gefunden

Die 18 mal 18 Meter große Anlage wurde Mitte des 12. Jahrhunderts v.d.Z. von den Kanaanitern erbaut. Foto: IAA

Israelische Forscher haben die Überreste einer rund 3200 Jahre alten Festung gefunden. Die 18 mal 18 Meter große Anlage solle am Dienstag feierlich für Besucher geöffnet werden, teilte die Altertumsbehörde am Sonntag mit. Die Festung sei Mitte des 12. Jahrhunderts v.d.Z. von den Kanaanitern gebaut worden, als Verteidigung gegen den damaligen Vormarsch der Philister.

Die Kanaaniter lebten vor den Israeliten in dem Gebiet, das dem heutigen Israel und Libanon sowie Teilen von Jordanien und Syrien entspricht. Die Philister tauchten in der späten Bronzezeit im Nahen Osten auf und besiedelten einflussreiche Städte an der Mittelmeerküste, wie Aschkelon und Gaza.

Ausgrabungen Die Festung sei bei Ausgrabungen in der Nähe von Kiriat Gat gefunden worden, hieß es in der Mitteilung. Der Fund erlaube »einen Einblick in die geopolitische Realität, die im (biblischen) Buch der Richter beschrieben wird, in der Kanaaniter, Israeliten und Philister sich gegenseitig bekämpften«.

Die Festung habe an ihren vier Ecken Wachtürme gehabt. Am Eingang sei eine massive Schwelle erhalten geblieben, die aus einem etwa drei Tonnen schweren Felsbrocken gehauen worden sei. Im Inneren habe sich ein Hof mit Steinplatten und Säulen befunden. In anliegenden Räumen seien Hunderte von Tongefäßen gefunden worden. dpa

Israel

Zwei Verletzte bei Terrorangriff nahe Jerusalem

Der Attentäter konnte von einem Polizisten und umstehenden Zivilisten überwältigt werden

 12.09.2025

Vermisst

Er brachte Menschen heim

Der Taxifahrer Eitan Levi wurde am 7. Oktober ein frühes Opfer

von Sabine Brandes  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Gaza

Jetziger und einstiger Stabschef warnen erneut

Die Militäroperation in Gaza-Stadt soll die Infrastruktur der Hamas zerstören - doch IDF-Chef hat große Bedenken

von Sabine Brandes  12.09.2025

Nachrichten

Avocados, Opposition, Drohne

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  12.09.2025

Geiseldrama

Wurde Elisabeth Tsurkov gegen einen Hisbollah-Offizier ausgetauscht?

Die aus dem Irak freigekommene israelische Forscherin leide unter Schmerzen und wird im Krankenhaus Sheba behandelt

von Sabine Brandes  11.09.2025

Nahost

Israel fängt erneut Huthi-Rakete aus dem Jemen ab

Immer wieder feuern die Huthi Geschosse auf den jüdischen Staat ab. Dieser reagiert mit Gegenschlägen. Dennoch dauern die Attacken an

 11.09.2025

Jerusalem/Doha

Umstrittene Bilanz nach Israels Angriff in Doha

Während israelische Regierungsvertreter den Angriff als Erfolg bezeichnen, widersprechen katarische Stimmen deutlich

 11.09.2025

Israel

Netanjahu spricht von »wunderbaren Strandgrundstücken« in Gaza

Der Ministerpräsident weihte in Bat Jam eine Strandpromenade ein, die nach US-Präsident Donald Trump benannt wurde

 11.09.2025