Fußball

U21-Fußball-EM in Israel

Fußballnachwuchs in Israel Foto: Flash 90

Die Fußball-EM der unter 21-Jährigen wird wie geplant im kommenden Jahr in Israel stattfinden. Der Europäische Fußballverband UEFA hat am Rande der Euro 2012 Vermutungen zurückgewiesen, er denke über eine Verlegung nach.

UEFA-Präsident Michel Platini sagte am Dienstag, man habe versucht, »Druck auf uns auszuüben«. An den israelischen Fußballverband IFA schrieb der frühere französische Weltklassefußballer: »Die UEFA ist eine unpolitische Organisation und Ihr Verband hat in einer fairen und demokratischen Wahl das Recht erworben, als Gastgeber dieses Wettbewerbs zu fungieren.«

Hungerstreik Vermutungen, dass das Turnier doch nicht im Juni 2013 in Israel hätte stattfinden können, waren aufgekommen, weil ein früherer palästinensischer Nationalspieler, Mahmud Sarsak, der in einem israelischen Gefängnis sitzt, in Hungerstreik getreten war. Sarsak befindet sich seit 2009 in sogenannter Verwaltungshaft.

Die internationale Profifußballergewerkschaft FIFPro teilte mit, dass er in Folge seines vermutlich seit 90 Tagen andauernden Hungerstreiks nur noch 30 Kilogramm wiege. Nun hat Sarsaks Anwalt angekündigt, die Entlassung seines Mandanten stehe am 10. Juli bevor, und er werde jetzt den Hungerstreik beenden.

In den Konflikt hatte sich in der vergangenen Woche auch der Präsident des Weltfußballverbandes FIFA, Sepp Blatter, eingeschaltet. Sarsak und namentlich nicht genannte andere palästinensische Fußballer würden unter »offensichtlicher Missachtung ihres Rechts auf körperliche Unversehrtheit und ihrer Menschenrechte« von israelischen Behörden »mutmaßlich illegal in Haft gehalten«.

Man verweigere ihnen auch »das Recht auf einen ordentlichen Prozess«. In diesem Zusammenhang hatte der palästinensische Fußballverband PFA durch seinen Präsidenten Jibril Rajoub die UEFA zu Sanktionen gegen Israel aufgefordert, wie etwa, dem jüdischen Staat die U-21-EM zu entziehen. ja

Israel

Zwei Verletzte bei Terrorangriff nahe Jerusalem

Der Attentäter konnte von einem Polizisten und umstehenden Zivilisten überwältigt werden

 12.09.2025

Vermisst

Er brachte Menschen heim

Der Taxifahrer Eitan Levi wurde am 7. Oktober ein frühes Opfer

von Sabine Brandes  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Gaza

Jetziger und einstiger Stabschef warnen erneut

Die Militäroperation in Gaza-Stadt soll die Infrastruktur der Hamas zerstören - doch IDF-Chef hat große Bedenken

von Sabine Brandes  12.09.2025

Nachrichten

Avocados, Opposition, Drohne

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  12.09.2025

Geiseldrama

Wurde Elisabeth Tsurkov gegen einen Hisbollah-Offizier ausgetauscht?

Die aus dem Irak freigekommene israelische Forscherin leide unter Schmerzen und wird im Krankenhaus Sheba behandelt

von Sabine Brandes  11.09.2025

Nahost

Israel fängt erneut Huthi-Rakete aus dem Jemen ab

Immer wieder feuern die Huthi Geschosse auf den jüdischen Staat ab. Dieser reagiert mit Gegenschlägen. Dennoch dauern die Attacken an

 11.09.2025

Jerusalem/Doha

Umstrittene Bilanz nach Israels Angriff in Doha

Während israelische Regierungsvertreter den Angriff als Erfolg bezeichnen, widersprechen katarische Stimmen deutlich

 11.09.2025

Israel

Netanjahu spricht von »wunderbaren Strandgrundstücken« in Gaza

Der Ministerpräsident weihte in Bat Jam eine Strandpromenade ein, die nach US-Präsident Donald Trump benannt wurde

 11.09.2025