Washington D.C.

Trump fordert Ende des Krieges in Gaza und Israel

Donald Trump Foto: picture alliance / Xinhua News Agency

Der amerikanische Präsident Donald J. Trump hat sich für ein Ende des Krieges zwischen palästinensischen Terrororganisationen und Israel ausgesprochen. Dieser dauert seit den Massakern der Hamas am 7. Oktober 2023 im Süden Israels an.

»Hoffentlich ist das der erste der letzten notwendigen Schritte auf dem Weg zur Beendigung dieses brutalen Konflikts«, erklärte Trump kurz vor seiner Nahostreise im Weißen Haus in Zusammenhang mit der für heute geplanten Freilassung der amerikanischen Hamas-Geisel Edan Alexander.

Lesen Sie auch

In den vergangenen Monaten hatte Trump auch in Zusammenhang mit dem Krieg Versprechen gemacht und Erklärungen abgegeben, die er nicht halten oder umsetzen konnte. Im amerikanischen Wahlkampf kündigte er an, er werde ihn am ersten Tag seiner Präsidentschaft beenden.

Am 7. Januar drohte er der Hamas, wenn die Geiseln nicht bis zu seiner Amtseinführung am 20. Januar wieder zu Hause seien, werde »die Hölle losbrechen«. Einen Monat später, bereits als Präsident, drohte er den Terroristen erneut mit der »Hölle ».

Weiterhin werden jedoch 58 Geiseln von der Hamas festgehalten – Edan Alexander nicht mitgezählt. Nur noch 20 von ihnen sollen am Leben sein. im

Krieg

Für Geisel-Rettung: Benny Gantz ruft zu Eintritt in Netanjahu-Regierung auf

Der Ex-Verteidigungsminister hatte Netanjahus Regierung 2024 verlassen. Nun fordert er andere Oppositionspolitiker dazu auf, sich ihr mit ihm gemeinsam für ein halbes Jahr wieder anzuschließen

von Sara Lemel  23.08.2025

Vorwürfe

»Es gibt keine Hungersnot in Gaza. Es gibt keine Politik des Aushungerns«

Israel weist die Erklärung einer Hungersnot in Teilen des Gazastreifens zurück. Regierungschef Netanjahu bezeichnet gegenteilige Berichte als Lüge

von Eva Krafczyk  22.08.2025

Meinung

Embargo gegen Israel: Merz´ gefährliche Botschaft

Die Bundesregierung hat ein Exportverbot für Waffen an Israel verhängt und sendet damit fatale Signale: An Israel, an die Hamas und deren Unterstützer - und an die Juden in Deutschland

von Remko Leemhuis  22.08.2025

Nahost

Welthunger-Monitor erklärt Hungersnot in Gaza - COGAT widerspricht scharf

Die Hintergründe

von Imanuel Marcus  22.08.2025

Jerusalem

Israel verweigert Barcelonas Bürgermeister die Einreise

Hintergrund sind Entscheidungen des Stadtrates der katalanischen Hauptstadt, unter anderem die Städtepartnerschaft mit Tel Aviv zu beenden

 22.08.2025

Jerusalem

Westjordanland: Mike Huckabee betont Israels Entscheidungsfreiheit

Es sei kein Völkerrechtsverstoß, »wenn Israelis in Judäa und Samaria leben«, sagt der amerikanische Botschafter in Israel

 22.08.2025

Medien

Fiktion statt Fakten

Matti Friedman hat viele Jahre für die Nachrichtenagentur AP berichtet. Der Journalist kennt die Probleme der Gaza-Berichterstattung aus erster Hand

von Gunda Trepp  22.08.2025

Berlin

Nouripour: Stopp von Waffenexporten an Israel »kurzsichtig«

Nicht nur in der Union gibt es Kritik an der Entscheidung des Kanzlers, Rüstungslieferungen an Israel einzuschränken. Ein prominenter Grünen-Politiker verweist auf gegenseitige Abhängigkeiten

 22.08.2025

Nahost

Netanjahu: Offensive in Gaza-Stadt wird auch mit Verhandlungen fortgesetzt

Israels Premier betont: »Der Krieg könnte heute enden, wenn Hamas ihre Waffen niederlegt und die verbleibenden 50 Geiseln freigibt«

 22.08.2025