Washington D.C.

»What the fuck« - Trump sauer über Bruch der Waffenruhe

Präsident Donald Trump Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

US-Präsident Donald Trump hat Israel aufgefordert, den Iran trotz des Bruchs der Waffenruhe durch das Mullah-Regime nicht anzugreifen. »Israel. Werft diese Bomben nicht ab. Wenn ihr es tut, ist das eine schwerwiegende Verletzung. Bringt eure Piloten sofort nach Hause! Donald J. Trump, Präsident der Vereinigten Staaten«, schrieb er in einer vollständig in Großbuchstaben verfassten Nachricht auf seiner eigenen Social-Media-Plattform »Truth Social«.

Vor Journalisten legte der US-Präsident nach und fluchte: »Wir haben zwei Länder, die so lange und so hart gekämpft haben, dass sie nicht wissen, was zum Teufel (im englischen Original: »what the fuck«, Anm. d. Red.) sie da tun.«

Mit einem Raketenangriff auf Israel hat der Iran die Waffenruhe mit Israel gebrochen, die am Dienstagmorgen eigentlich in Kraft getreten war. Die israelische Regierung hatte die Vereinbarung eine Stunde zuvor bestätigt.

Am Montagabend war ein Waffenstillstand von US-Präsident Trump angekündigt worden. Das iranische Regime trat der Vereinbarung nach nächtlichen Angriffen auf Israel bei. Vier Menschen in Beer Sheva kamen am Dienstagmorgen beim Einschlag einer Rakete in ein Wohnhaus um.

Laut israelischen Medienberichten flogen zwei Raketen aus dem Iran nach Israel. Diese seien vermutlich abgeschossen worden, schrieben Zeitungen.

Im Norden heulten erneut die Sirenen, als die Waffe in der Luft war. Kurz vor 11.00 Uhr Ortszeit kam die Entwarnung.

Lesen Sie auch

«Mit voller Kraft»

Verteidigungsminister Israel Katz wies die Streitkräfte (IDF) an, «entschlossen» zu antworten, mit «intensiven Luftangriffe gegen Ziele des Regimes im Herzen Teherans».

Zuvor hatten Knesset-Abgeordnete wegen des Bruchs der Waffenruhe Vergeltungsmaßnahmen gefordert. «Teheran wird erzittern», twitterte der rechtsextreme Finanzminister Bezalel Smotrich. Avichai Boaron vom Likud verlangte Angriffe «mit voller Kraft». Andere Knesset-Mitglieder schlossen sich diesen Forderungen an.

Ein Regierungsbeamter wurde in Zeitungsberichten zitiert. Er sagte demnach: «Iran hat die Waffenruhe gebrochen und wird dafür bezahlen.» Generalstabschef Eyal Zamir kündigte an, Israel werde mit Entschlossenheit antworten.

Derweil bestritt der Iran, nach der Bestätigung der Waffenruhe Raketen abgefeuert zu haben. Die staatliche Nachrichtenagentur ISNA schrieb, die Berichte über den Angriff seien falsch. ja

Jerusalem

Netanjahu erkennt türkischen Völkermord an Armeniern an

Israels Regierungschef überrascht in einem Podcast, als er sagt, dass er den Völkermord an den Armeniern anerkenne. Warum war Israel zuvor lange zurückhaltend?

 27.08.2025

Davidstadt

Jerusalem: Archäologen entdecken größten Damm des alten Israel

Monumentaler Fund bei Jerusalem: Archäologen haben den ältesten bekannten Damm Israels aufgespürt. Die antike Staumauer diente laut den Forschern einem doppelten Zweck

 27.08.2025

Nahost

IDF erweitern Untersuchung zu Angriff auf Nasser-Krankenhaus

Unter den 20 Opfern, die es der Hamas zufolge gab, waren israelischen Angaben zufolge sechs Terroristen

 27.08.2025

Demonstrationen

Hunderttausende fordern Abkommen zur Freilassung der Geiseln

Allein auf dem »Hostages Square« im Zentrum Tel Avivs beteiligten sich rund 350.000 Menschen

 27.08.2025

Nahost

Terror-Rakete aus dem Jemen löst Sirenen im Großraum Jerusalem aus

Nach den jüngsten israelischen Luftangriffen auf Einrichtungen in Sanaa attackieren die jemenitischen Terroristen den jüdischen Staat weiterhin

 27.08.2025

Israel

Rabbiner verhindert Anschlag auf Generalstaatsanwältin

Ein Mann hatte den früheren Oberrabbiner Jitzchak Josef um dessen religiöse Zustimmung zur »Tötung eines Aggressors« ersucht. Die Hintergründe

 26.08.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Panik überfällt mich, wenn ich meinen Sohn so sehe«

Die Eltern des von der Hamas verschleppten Nimrod Cohen veröffentlichen Entführungsvideo und verlangen Freilassung

von Sabine Brandes  26.08.2025

Israel

Massenproteste für Freilassung der Geiseln beginnen

Angehörige der Verschleppten und Tausende Unterstützer blockieren seit den frühen Morgenstunden zentrale Straßen

 26.08.2025

Washington

Donald Trump: Der Krieg in Gaza endet in zwei bis drei Wochen

Der US-Präsident spricht von einer ernsthaften »diplomatischen Initiative«, die derzeit laufe, um den fast zwei Jahre andauernden Konflikt zu beenden

 26.08.2025