ESC

Toda, merci, thank you, Yuval

Yuval Raphael wurde mit »New Day Will Rise« Zweite beim ESC in Basel. Foto: picture alliance/dpa

Es war eine Zitterpartie, doch die Publikumsabstimmung hat es am Schluss möglich gemacht: Yuval Raphael geht als Zweite des diesjährigen und 69. Eurovision Song Contest (ESC) hervor.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Die israelische Sängerin hat 357 Punkte vom Publikum erhalten und somit knapp den ersten Platz am ESC verpasst. Österreich geht als Sieger des diesjährigen Wettbewerbs hervor. Der ausgebildete Opernsänger JJ bekam mit dem Song »Wasted Love« die meisten Punkte, wie in der Live-Show in Basel bekanntgegeben wurde.

Lesen Sie auch

Mit JJs Sieg beim ESC in Basel hat Österreich nun zum dritten Mal den Eurovision Song Contest gewonnen. Der erste Eurovisionssieg erfolgte 1966 mit dem Lied »Merci, Chérie« von Udo Jürgens. Deutschland landete mit dem Duo Abor & Tynna im Mittelfeld.

Ein Farbanschlag auf Raphael konnte vereitelt werden.

Der diesjährige ESC in Basel wurde überschattet von Kritik, Protesten und einem vereitelten Farbanschlag auf die israelische Sängerin. Als die israelische Sängerin ihren Beitrag »New Day Will Rise« vortrug, als zwei der drei Personen während der Performance versucht hatten, die Absperrung zur Bühne zu überwinden.

Doch Yuval Raphael ließ sich nicht davon abhalten, lieferte eine souveräne Gesangseinlage. Die 24-Jährige aus Ra’anana erzählte mit ihrer hymnischen Ballade, dass Hoffnung das Wichtigste im Leben sei. Ihre Geschichte steht für das Überleben nach dem 7. Oktober 2023. Masal tov, Yuval!

Israel

Verteidigungsminister Katz: Hamas will weiter verhandeln

Die Regierung will den Druck auf die Terrororganisation erhöhen, um die Geiseln freizubekommen

 17.05.2025

Justiz

Ankläger von Weltstrafgericht tritt zurück

Chefankläger Karim Khan wird des sexuellen Missbrauchs beschuldigt

 16.05.2025

ESC

Kraftvolle Stimme der Resilienz

Yuval Raphael qualifiziert sich am Donnerstagabend in Basel für das Finale und bietet allen Buhrufern entschlossen die Stirn. Ein Kommentar

von Nicole Dreyfus  16.05.2025

Tel Aviv/Ravensburg

Ricarda Louk kämpft für das Andenken an ihre Tochter Shani

Am 7. Oktober 2023 wollte Ricarda Louks Tochter mit anderen jungen Menschen tanzen und feiern – dann kam das Massaker der Hamas. Vor einem Jahr wurde Shanis Leiche gefunden. So geht es ihrer Familie heute

 16.05.2025

Musik

Yuval Raphael steht im Finale des ESC

Die 24-jährige israelische Sängerin wurde vom Publikum in Basel für ihren Beitrag »New Day Will Rise« gefeiert

 15.05.2025

Israel

Masernausbruch in Israel: Oberrabbiner rufen zum Impfen auf

Impfen als religiöse Pflicht: Rabbiner und Oberrabbiner in Israel rufen die Bevölkerung zur Masernimpfung auf, da die Infektionszahlen vor Lag baOmer steigen

 15.05.2025

Geiseln

»Der Edani, den wir kannten, kam anders zurück«

Immer mehr schockierende Informationen über das Schicksal der ehemaligen Hamas-Geisel Edan Alexander werden bekannt

von Sabine Brandes  15.05.2025

Kommentar

Journalistisch falsch, menschlich widerlich

»News WG«, ein Format des Bayerischen Rundfunks, hat eine Umfrage darüber gestartet, ob man Yuval Raphael, eine Überlebende der Massaker des 7. Oktober, vom ESC ausschließen soll

von Johannes Boie  15.05.2025

Geisel

Frei nach 584 Tagen

Der junge US-israelische Staatsbürger Edan Alexander ist nicht mehr in der Gewalt der Hamas. In Gaza wurde er von den Terroristen brutal gefoltert

von Sabine Brandes  15.05.2025