ESC

Toda, merci, thank you, Yuval

Yuval Raphael wurde mit »New Day Will Rise« Zweite beim ESC in Basel. Foto: picture alliance/dpa

Es war eine Zitterpartie, doch die Publikumsabstimmung hat es am Schluss möglich gemacht: Yuval Raphael geht als Zweite des diesjährigen und 69. Eurovision Song Contest (ESC) hervor.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Die israelische Sängerin hat insgesamt 357 Punkte (297 davon waren Publikumsstimmen) erhalten und somit knapp den ersten Platz am ESC verpasst. Österreich geht als Sieger des diesjährigen Wettbewerbs hervor. Der ausgebildete Opernsänger JJ bekam mit dem Song »Wasted Love« die meisten Punkte, wie in der Live-Show in Basel bekanntgegeben wurde.

Lesen Sie auch

Mit JJs Sieg beim ESC in Basel hat Österreich nun zum dritten Mal den Eurovision Song Contest gewonnen. Der erste Eurovisionssieg erfolgte 1966 mit dem Lied »Merci, Chérie« von Udo Jürgens. Deutschland landete mit dem Duo Abor & Tynna im Mittelfeld.

Ein Farbanschlag auf Raphael konnte vereitelt werden.

Der diesjährige ESC in Basel wurde überschattet von Kritik, Protesten und einem vereitelten Farbanschlag auf die israelische Sängerin. Als die israelische Sängerin ihren Beitrag »New Day Will Rise« vortrug, versuchten mehrere Personen die Absperrung zur Bühne zu überwinden.

Doch Yuval Raphael ließ sich nicht davon abhalten, lieferte eine souveräne Gesangseinlage. Die 24-Jährige aus Ra’anana erzählte mit ihrer hymnischen Ballade, dass Hoffnung das Wichtigste im Leben sei. Ihre Geschichte steht für das Überleben nach dem 7. Oktober 2023. Masal tov, Yuval!

Israel

Wenn das Meer trägt

Die Initiative »Hagal Scheli« betreut mit therapeutischem Surfen Überlebende des Nova-Musikfestivals

von Sabine Brandes  06.10.2025

7. Oktober

»Deutschland steht fest an Ihrer Seite!«

Jüdische Menschen können sich darauf verlassen, dass wir Demokraten entschieden gegen jeden Judenhass kämpfen: Ein Gastbeitrag von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU)

von Alexander Dobrindt  06.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Kommentar

Friedrich Merz sollte endlich nach Israel reisen

Zwei Jahre nach den Massakern vom 7. Oktober sollten die Hoffnungen der Geisel-Angehörigen, ihre Liebsten wiederzusehen, nicht nur auf Donald Trump ruhen, sondern auch auf dem Bundeskanzler

von Jan Philipp Burgard  06.10.2025

Großbritannien

Empörung über Israels Einladung an Rechtsextremisten

Jüdische Verbände und Kommentatoren in Großbritannien sind entsetzt, dass Diasporaminister Chikli und Knesset-Sprecher Ohana ausgerechnet nach dem Anschlag von Manchester einen rechten Agitatoren hofieren

von Michael Thaidigsmann  06.10.2025

Sukkot

Gedenken unter dem Palmendach

Der Designer Ilan Benaym gestaltete eine Laubhütte, die an die Massaker des 7. Oktober erinnert

von Sabine Brandes  06.10.2025

Tibor Schlosser

»Die Schweiz ist für uns ein Stern«

Der neue israelische Botschafter über Chancen in den bilateralen Beziehungen, kulturelle Missverständnisse – und seine persönliche Leidenschaft für die Schweizer Berge

von Nicole Dreyfus  06.10.2025

Israelfeindliche Flottille

Greta Thunberg wird nach Griechenland abgeschoben

Vorwürfe über angeblich harte Haftbedingungen weist Israel entschieden zurück

 06.10.2025

Jerusalem

Netanjahu wirft europäischen Spitzenpolitikern Schwäche vor

Nach der Anerkennung eines palästinensischen Staates durch führende westliche Länder habe Europa anders als Trump in der Nahost-Frage einen falschen Weg eingeschlagen

 05.10.2025