Westjordanland

Tod bei Protest

Ziad Abu Ein (l.) während des Protests in der Nähe von Ramallah Foto: dpa

Ein Minister der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) ist während einer Demonstration gegen die Erweiterung einer jüdischen Siedlung in der Westbank am Mittwoch ums Leben gekommen.

Ziad Abu Ein soll offenbar an Herzversagen gestorben sein, berichten israelische Medien. An der Autopsie, die am Mittwochabend stattfand, waren israelische, palästinensische und auch jordanische Pathologen beteiligt. Die USA und die EU forderten zudem eine »schnelle und transparente Untersuchung«. Israel bedauerte den Tod des Politikers und versprach, das Geschehen aufzuklären.

Ramallah Ziad Abu Ein war während eines Protestes in der Nähe der palästinensischen Stadt Ramallah gestorben. Einige Augenzeugen gaben an, er sei vorher von israelischen Soldaten geschlagen und geschubst worden. Verschiedene Journalisten aber widerlegten dies und sagten, der Minister sei plötzlich und ohne Vorwarnung zusammengebrochen. Er starb noch vor Ort.

»Die Stabilität und die Sicherheitslage ist wichtig für beide Seiten, und wir werden unsere Aktivitäten weiterhin mit der PA koordinieren«, machte Mordechai klar. Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas erklärte jedoch, dass momentan jegliche Zusammenarbeit zwischen Israel und der PA außer Kraft gesetzt sei. Er ordnete eine dreitägige Trauer in den palästinensischen Gebieten an.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ließ durch seinen persönlichen Gesandten Isaac Molcho eine Botschaft an Abbas schicken, in der er zur Besonnenheit aufrief und hervorhob, wie wichtig Ruhe und Verantwortungsbewusstsein sind. Währenddessen bereitet sich die israelische Armee auf mögliche Unruhen in der Westbank vor.

Westjordanland

»Nicht tolerieren«

Israels Politiker und Militärs verurteilen die Angriffe extremistischer Siedler und kündigen harte Konsequenzen an

von Sabine Brandes  26.11.2025

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Abkommen

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025