Radsport

Viermaliger Tour-de-France-Sieger Froome geht nicht an den Start

Chris Froome Foto: imago images/Sirotti

Der viermalige Tour-de-France-Sieger Chris Froome wird in diesem Jahr nicht an der Frankreich-Rundfahrt teilnehmen. Sein Team Israel-Premier Tech hat am Freitag das Aufgebot verkündet und den 38 Jahre alten Briten dabei nicht berücksichtigt. »Ich bin natürlich enttäuscht über diese Entscheidung. Die Tour de France hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen«, sagte der Kletterspezialist dem Global Cycling Network.

Der erfahrene Radprofi machte allerdings keine Andeutungen hinsichtlich seines Karriereendes. »Ich respektiere die Entscheidung des Teams und werde mir etwas Zeit nehmen, bevor ich mich später in der Saison wieder auf meine Ziele konzentriere und 2024 zur Tour de France zurückkehre«, sagte Froome. In dieser Saison hatte der Toursieger von 2013, 2015, 2016 und 2017 mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

Im Jahr 2019 war der Sportler mit einem kenianisch-britischem Familienhintergrund kurz vor der Tour schwer gestürzt, im vergangenen Jahr gelang ihm immerhin auf der zwölften Etappe der dritte Platz in Alpe d’Huez. Froomes Radrennstall hatte zum Jahresbeginn eine der zwei Wildcards für die Frankreich-Rundfahrt in diesem Jahr erhalten.

Gaza

Armee: Ranghoher IS-Terrorist im Gazastreifen getötet

Die israelische Armee meldet die Tötung eines führenden IS-Vertreters im Gazastreifen. Er und seine Terrormiliz sollen sich aktiv an Kämpfen gegen israelische Truppen beteiligt haben

 29.08.2025

Gaza

Leichen von Ilan Weiss und weiterer Geisel geborgen

Die sterblichen Überreste des Verteidigers vom Kibbuz Be’eri sind nach einer riskanten Operation wieder in Israel

 29.08.2025

Armee

Skandal um den General

Der für das Westjordanland zuständige Avi Bluth wird beschuldigt, Kollektivstrafen anzukündigen. Die Armee und Regierungsvertreter verteidigen ihn

von Sabine Brandes  29.08.2025

Nachrichten

Milch, Bündnis, Angriff

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Nahost

Schlag gegen Huthi-Führung in Sanaa

Aufgrund der andauernden Raketenangriffe auf Israel attackiert die Luftwaffe ein mutmaßliches Terrorzentrum im Jemen. Unter den Opfern soll auch der Premierminister der Huthi sein

 29.08.2025

Gazakrieg

Palästinenser trainieren in Ägypten für den »Tag danach«

Rund 10.000 Mann sollen für den in Gaza als Sicherheitskräfte eingesetzt werden, sobald der Krieg zu Ende ist

von Sabine Brandes  28.08.2025

Nahost

Israel kündigt zwei neue Hilfszentren im Gazastreifen an

Die Bauarbeiten laufen bereits. Zwei neue Verteilstellen für Hilfsgüter werden eingerichtet. Betreiber soll die amerikanische GHF-Stiftung werden

 28.08.2025

Geiseln

Geiselvater: »Ich habe nichts mehr zu verlieren«

Der Vater des jungen von der Hamas verschleppten Deutsch-Israelis Rom Braslavski äußert sich zunehmend verzweifelt

von Sabine Brandes  28.08.2025