Archäologie

»Tausende von Jahre auf einem Haufen«

Das alte Jaffa – von Tel Aviv aus gesehen Foto: Flash90

Tausende von Jahre Geschichte haben überall in Israel ihre Spuren hinterlassen. Immer wieder finden Archäologen bei Ausgrabungen antike Schätze in der Erde.

Nun ist in der alten Hafenstadt Jaffa bei Tel Aviv Spektakuläres gefunden worden – praktisch »Tausende von Jahren auf einem Haufen«, wie die Wissenschaftler frohlocken. Die Ergebnisse wurden in der 100. Ausgabe des Magazins »Atiqot« der Antiquitätenbehörde veröffentlicht.

TONGEFÄSS Jaffa, im Hebräischen »Yafo« genannt, ist eine der ältesten Hafenstädte der Welt. In ihrem Zentrum sind berühmte archäologische Ausgrabungen zu bewundern, die bis zur Zeit des ägyptischen Pharaos Ramses II. zurückreichen.

»Die Ausgrabungen brachten die Unterstadt Yafos zum Vorschein.«

Archäologe Zvi Greenhut

Chefredakteur und Archäologe Zvi Greenhut schreibt: »Die Jubiläumsausgabe ist der archäologischen Forschung in Yafo (Jaffa) gewidmet. Präsentiert werden die Ergebnisse von fünf Rettungsgrabungen, die in Übereinstimmung mit den Bedürfnissen der modernen Stadt getätigt wurden. Sie brachten die ›Unterstadt‹ Yafos zum Vorschein, die im Laufe der Geschichte für vieles genutzt wurde: Begräbnisse, Landwirtschaft, Wohnen und sogar als Schlachtfeld.«

Die gefundenen Exponate würden von der mittleren Bronzezeit bis zur Zeit des britischen Mandats in Palästina reichen. Dazu gehören unter anderem der außergewöhnliche Fund eines in einem Tongefäß begrabenen Babys, das vor 3500 Jahren gestorben war, bis zum Knopf der Uniform eines britischen Soldaten.

Die Jubiläumsausgabe der Antiquitätenbehörde befasst sich ausführlich mit den neuen Erkenntnissen.

Sogenannte »Rettungsgrabungen« werden in Israel regelmäßig von der Antiquitätenbehörde vor Bauarbeiten durchgeführt, um eventuelle historische Artefakte zu sichern.

HÜGEL Bis zu den 1990er-Jahren habe sich die urbane Archäologie auf die Mitte des Tels bezogen, also das Zentrum der Stadt, weiß der Archäologe Yoav Arbel von der Antiquitätenbehörde. Als »Tel« wird ein Hügel bezeichnet, in dem sich verschiedene Schichten historischer Ansiedlungen befinden. »Dadurch, dass man die Außenbezirke jedoch nicht beachtete, blieben Fragen offen, vor allem im Hinblick auf urbane Ausdehnung, demografische Muster, Wirtschaft und Handel.«

Jetzt jedoch weiß man mehr. Die Jubiläumsausgabe befasst sich ausführlich mit den neuen Erkenntnissen: Demzufolge hat die Gegend, in der heute unter anderem der Flohmarkt und Wohnhäuser angesiedelt sind, offenbar drei bedeutende Perioden vor der Moderne durchlebt: die hellenistische Zeit, die byzantinische und schließlich das Osmanische Reich.

www.atiqot.co.il

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Israel

WIZO trauert um Ehrenpräsidentin Tova Ben-Dov

Sechs Jahrzehnte lang widmete sie sich der WIZO. Nun ist Tova Ben-Dov im Alter von 88 Jahren in Israel gestorben

 20.10.2025

Jerusalem

Benjamin Netanjahu will 2026 wieder kandidieren

Der Ministerpräsident zeigt sich auch bezüglich der nächsten Wahlen selbstbewusst

 20.10.2025

Nahost

»Wir zählen nicht mehr die Minuten«

Die Geschwister der freigelassenen Geisel Evyatar David haben sich vermutlich ein letztes Mal an die Öffentlichkeit gewandt - und ein Statement ihres Bruders verlesen

 20.10.2025

Abnehmen

Israelische Studie: Hypnose statt Magenverkleinerung funktioniert

Im Jerusalemer Hadassah Medical Center stellt sich heraus: Hypnose-Behandlungen haben denselben Effekt wie risikoreiche Operationen

 20.10.2025

Gaza

Israel kehrt nach Angriff der Hamas zur Waffenruhe zurück

Die Armee wolle die Vereinbarung weiter einhalten, »aber auf jede Verletzung mit Nachdruck reagieren«

 20.10.2025

Israel

Auf dem Weg ins neue Leben

Ariel und David Cunio sind aus dem Krankenhaus entlassen worden. Gali und Ziv Berman, Maxim Herkin, Yosef Chaim Ohana und Elkana Bohbot ebenfalls

 19.10.2025

Waffenstillstand und Geiselbefreiung

»Papa ist endlich zu Hause«

Die beiden toten Geiseln Ronen Engel und Sonthaya Oakkharasri wurden in der Nacht nach Israel überführt

von Sabine Brandes  19.10.2025

Nahost

Israels Armee wirft Hamas Verstoß gegen Waffenruhe vor

Die Terrororganisation soll mehrere direkte Angriffe gegen israelische Truppen ausgeführt haben

 19.10.2025