Jerusalem

Tausende besuchen Hochzeit

Feier einer ultraorthodoxen Hochzeit in Jerusalem im September 2019 (Archiv) Foto: Flash 90

Tausende ultrareligiöse Juden haben am Mittwochabend in Jerusalem gegen die Covid-19-Einschränkungen verstoßen. Sie besuchten die Hochzeit des Enkels der chassidischen Belz-Bewegung, einer der bedeutenden Gruppen im ultraorthodoxen Judentum, wie örtliche Medien am Donnerstag berichteten. Anweisungen zu Mindestabstand, maximaler Teilnehmerzahl und Maskenpflicht seien dabei missachtet worden.

Während die eigentliche Hochzeitszeremonie im Innenhof der Belzer Synagoge durchgeführt wurde, fand die Feier in einer geschlossenen Halle statt. Die Richtlinien des Gesundheitsministeriums legen die Höchstteilnehmerzahlen für Hochzeiten in geschlossenen Räumen auf zehn Personen fest, im Freien dürfen 20 Personen beiwohnen.

polizei Laut Berichten sollen die Veranstalter die Besucher der Feier zuvor angewiesen haben, Masken zu tragen sowie auf das Aufnehmen von Fotos oder Videos zu verzichten – aus Angst vor einer strafrechtlichen Verfolgung. Die Polizei erließ den Angaben zufolge Bußgelder gegen Teilnehmer und Veranstalter und kündigte eine Untersuchung an.

Die im Jahr 2000 eröffnete Synagoge mit rund 6000 Sitzplätzen liegt in einem wegen der hohen Covid-19-Infektionszahlen als »rotes Gebiet« gekennzeichneten Stadtviertel, das unter Ausgangssperre steht.

Bei dem Oberhaupt der Bewegung, Rabbiner Jissachar Dov Rokeach, handelt es sich laut Medien um den einzigen prominenten ultraorthodoxen Rabbiner, der sich grundsätzlich über die Corona-Schutzmaßnahmen hinwegsetzt. Die Gefahr für mentale Schäden sei höher als die Gefahr durch das Virus, argumentiert er. kna

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025

Meinung

Der Weg zum Frieden in Nahost führt über Riad

Donald Trump sieht in Saudi-Arabien zunehmend einen privilegierten Partner der USA. Die Israelis müssen gemäß dieser neuen Realität handeln, wenn sie ein Abkommen mit dem mächtigen Ölstaat schließen wollen

von Joshua Schultheis  24.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025