Technologie

Start-up gegen Goliath

Doppelte Kamera beim iPhone 8 Plus Foto: dpa

Das israelische Start-up Corephotonics Ltd. will sich nichts gefallen lassen. Auch nicht, wenn dies bedeutet, es mit Apple aufnehmen zu müssen. Die Tel Aviver Firma hat beim Bezirksgericht im kalifornischen San José Klage gegen den iPhone-Hersteller wegen Patentrechtsverletzung eingereicht.

Die Tel Aviver argumentieren, dass Apple vier ihrer Patente für die Technologie in deren iPhone-Modellen 7 Plus und 8 Plus benutzt habe. Genauer gesagt geht es dabei um die doppelte Kamera in den Mobiltelefonen, die dafür sorgt, dass es beim Zoomen keinen Qualitätsverlust gibt. Angeblich habe Apple diese von Corephotonics kopiert – ohne jegliche Erlaubnis oder Lizenz.

Laut eigener Aussage hatten die Israelis ihre Technologie Apple vor einer Weile angeboten. Die lobten sie zunächst über den grünen Klee, wollten sie jedoch nicht kaufen, heißt es in einem Fernsehbericht des Kanals 2 zu den Inhalten der Klageschrift.

Patent Nach einer gescheiterten Verhandlungsrunde über eine Lizenz habe der Vertreter der Amerikaner sogar Verachtung für die Patente ausgedrückt und gegenüber Corephotonics-Geschäftsführer David Mendlovic geäußert, dass man sie einfach nutzen könne. Denn selbst wenn es eine Patentrechtsverletzung gäbe, würde es bei einer Klage Jahre dauern und Millionen kosten, bis Apple überhaupt etwas zahlen müsste.

Die Israelis ließen sich dennoch nicht abschrecken und zogen vor Gericht. Vertreten wird die Firma durch die Anwaltskanzlei Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan. Die hatte bereits Samsung bei deren Klagen gegen den amerikanischen Technologie-Riesen juristisch beraten. Samsung gehört zur Investorenriege von Corephotonics.

Das israelische Unternehmen, das 2012 gegründet wurde, bezeichnet sich als Pionier auf dem Gebiet der dualen Kamera-Technologie für Mobiltelefone. Der Chef, David Mendlovic, der eine Professur an der Tel Aviver Universität innehat, hat jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der Optik. Apple hat sich bislang noch nicht zur Klage geäußert.

Untersuchungskommission

7. Oktober: Netanjahu-Regierung will sich selbst untersuchen

Die Regierung Netanjahu hat auf Druck des Obersten Gerichts nach mehr als zwei Jahren einer Untersuchung der Versäumnisse, die zum 7. Oktober geführt haben, zugestimmt. Allerdings will man das Gremium und den Untersuchungsumfang selbst bestimmen

 16.11.2025 Aktualisiert

Tierschutz

Hilfe für die Straßentiger

In Israel leben schätzungsweise eine Million streunende Katzen. Eine Studie der Hebräischen Universität zeigt, warum das Füttern der Vierbeiner auch Nachteile haben kann

von Sabine Brandes  16.11.2025

Geiseln

»Ich bin immer noch seine Verlobte«

Wenige Monate bevor Hadar Goldin 2014 von der Hamas ermordet und sein Leichnam in Gaza festgehalten wurde, hatte er sich verlobt. Wie geht es seiner damaligen Braut heute, da Goldin endlich nach Hause gekommen ist?

 16.11.2025

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Gaza

Hamas kontrolliert zunehmend wieder den Lebensmittelmarkt

Zu dem Versuch der Hamas, ihre Macht in Gaza wieder zu stärken, gehören auch Überwachung und Sondergebühren, so ein Agenturbericht

 16.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025