Tel Aviv

Stadt in Schwarz-Weiß

Im Sommer war Jörn Neumann für drei Wochen in Tel Aviv. Der Pressefotograf – er arbeitet für die Nachrichtenagentur epd sowie den Kölner Stadtanzeiger und war bereits mehrfach beruflich in Israel – wollte die Stadt mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. »Bislang hatte ich das Land als modern und schnelllebig erlebt.« Auf der Suche nach Gegensätzen machte der 32-Jährige Bilder mit einer Analog-Kamera Marke »Holga«. Diese verfügt nur über eine Glaslinse, eine einzige Blendeneinstellung und eine Brennweite. »Alles sehr minimalistisch«, sagt Neumann.

Das Ergebnis überrascht: »Nichts ist gleich zuzuordnen, nur an kleinen Details ist zu erkennen, in welcher Zeit die Bilder entstanden sind.« Die besondere Ästhetik der Mittelmeermetropole durch die Linse der einfachen Mittelformat-Kamera gesehen – das ergibt ein ganz besonderes Spannungsverhältnis.

Israel

Spion auf vier Rädern

Israels Armee mustert ihre Dienstfahrzeuge »Made in China« aus. Der Grund: Sie könnten ein Risiko für die nationale Sicherheit sein

 04.11.2025

US-Vorschlag

Internationale Truppen sollen zwei Jahre Frieden in Gaza garantieren

Bis zum 18. November wollen die Vereinigten Staaten im UN-Sicherheitsrat eine Resolution über die Zukunft des Küstenstreifens einbringen. Die Details

 04.11.2025

Gazastreifen

Israel übergibt Leichname von 45 Palästinensern

Im Rahmen der Waffenruhe hat sich Israel verpflichtet, für jeden Leichnam einer Hamas-Geisel die sterblichen Überreste von 15 Palästinensern in den Gazastreifen zu überstellen

 04.11.2025

Libanon

Israelische Armee tötet zwei Hisbollah-Mitglieder

Israel wirft der Terror-Miliz Wiederaufrüstung vor. Dabei hatte die Terror-Miliz eigentlich ihrer Entwaffnung zugestimmt

 04.11.2025

Erinnerung

Fünf Millionen Namen

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat einen Meilenstein erreicht

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Razzia wegen Korruptionsverdacht bei Histadrut

Der Gewerkschaftsboss und weitere hochrangige Funktionäre wurden festgenommen

 03.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Wegen Sde-Teiman-Affäre: Ex-Militäranwältin festgenommen

Die Affäre um ein geleaktes Video aus Israels berüchtigtem Militärlager Sde Teiman sorgt weiter für Schlagzeilen. In der Nacht meldeten israelische Medien Festnahmen prominenter Militärangehöriger

 03.11.2025

Israel

Eklat in Jerusalem: Zentralrats-Vize verlässt Gottesdienst

Weil der palästinensische Bischof Azar in einem Gottesdienst in Jerusalem von »Völkermord« spricht, verlässt der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland die Kirche. Die NRW-Antisemitismusbeauftragte sieht ein antisemitisches Muster

 03.11.2025