Corona

»Special tourist islands«

Soll nicht leer bleiben: der Strand in Eilat Foto: Flash 90

Hotels am Toten und Roten Meer dürfen nach Wochen wieder Gäste empfangen.

Wie das israelische Gesundheitsministerium Medienberichten zufolge mitteilte, seien in Ein Bokek und Eilat israelische Touristen zugelassen, wenn sie einen negativen Coronatest vorweisen können, der nicht älter als 72 Stunden ist. Gesundheitsminister Yuli Edelstein sprach von guten Nachrichten: Endlich könne man wieder in Israel Urlaub machen.

Gesundheitsminister Yuli Edelstein sprach von guten Nachrichten: Endlich könne man wieder in Israel Urlaub machen.

Die Resorts am Roten und Toten Meer wurden zu sogenannten »special tourist islands« erklärt. Ein entsprechendes Gesetz war in der vergangenen Woche nach langen Diskussionen in der Knesset beschlossen worden. Es wird erwartet, dass dort erst einmal nur einige wenige Hotels öffnen werden. ja

Jerusalem

Erste Verhandlungen über Justizreform in Israel - Protest geht weiter 

Nach massiven Protesten und einem Generalstreik kehrt langsam wieder etwas Ruhe ein

von Christina Storz  28.03.2023

Israel

Proteste in Israel gehen trotz Aussetzen der Justizreform weiter

Die Regierung verschiebt das Vorhaben für einige Wochen. Doch der Protestbewegung reicht das nicht

 28.03.2023

Israel

Streik am Flughafen Tel Aviv beendet 

Es werde unter Hochdruck daran gearbeitet, wieder in einen Normalbetrieb zurückzukehren

 27.03.2023

Jerusalem

Netanjahu verschiebt Justizreform

Nach den monatelangen Massenprotesten lenkt Israels Premierminister ein - zumindest bis auf weiteres

von Sabine Brandes  27.03.2023

Jerusalem

»Israel droht zu zerfallen«

Yair Lapid sieht sein Land durch die politische Krise um die Justizreform an einem Scheideweg

 27.03.2023

Israel

Israel versinkt im Chaos 

Nach der Entlassung eines kritischen Ministers kommt es erneut zu massiven Protesten

von Sara Lemel  27.03.2023

Krise

Historischer Generalstreik

Sämtliche Flüge sind vorerst gestoppt / Netanjahu verzögert Rede wegen angeblicher Rücktrittsdrohungen

von Sabine Brandes  27.03.2023

Justizreform

»Ein Akt des Wahnsinns«

Nach der Entlassung von Verteidigungsminister Gallant gibt es in ganz Israel Massenproteste

von Sabine Brandes  27.03.2023

Jerusalem

Nach Kritik entlassen

Ministerpräsident Netanjahu: Joav Galant ist nicht länger Verteidigungsminister

von Sara Lemel  26.03.2023