Amman

»Spannungen verringern und Verständnis fördern«

Yair Lapid zu Besuch bei Jordaniens König Abdullah II. in Amman Foto: picture alliance / AA

Angesichts wachsender Spannungen in Jerusalem hat Israels Außenminister Yair Lapid am Donnerstag den jordanischen König Abdullah II. besucht. Das Treffen in der Hauptstadt Amman sei auch mit Blick auf den muslimischen Fastenmonat Ramadan im April abgehalten worden, teilte Lapids Büro mit.

Nach israelischen Medienberichten wird ein neuer Gewaltausbruch zur Zeit des Ramadan befürchtet. Als Hüter der heiligen Stätten des Islam in Jerusalem kommt Jordanien dabei eine besondere Rolle zu. »Wir haben vereinbart, dass wir zusammenarbeiten müssen, um Spannungen zu verringern und Verständnis zu fördern, vor allem im Vorfeld des Ramadan und des Pessachfestes«, sagte Lapid nach dem Treffen.

ramadan Im vergangenen Jahr hatte es während des Fastenmonats schwere Auseinandersetzungen zwischen Palästinensern und der israelischen Polizei in Jerusalems Altstadt gegeben. Die Spannungen eskalierten immer weiter und mündeten letztlich im Mai in einen elftägigen Konflikt zwischen Israel und der im Gazastreifen herrschenden terroristischen Hamas.

Zu den heiligen Stätten des Islam in Jerusalem gehört insbesondere der streng bewachte Tempelberg, der Muslimen und Juden heilig ist. Dort gibt es immer wieder gewaltsame Vorfälle. dpa/ja

Gaza

Hamas kontrolliert zunehmend wieder den Lebensmittelmarkt

Zu dem Versuch der Hamas, ihre Macht in Gaza wieder zu stärken, gehören auch Überwachung und Sondergebühren, so ein Agenturbericht

 16.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025