Wissen

So wird Ihr Date zu einem Erfolg!

Foto: IMAGO/Addictive Stock

Wenn Sie auf der Suche nach einer romantischen Beziehung sind, wissen Sie, wie wichtig das erste Date sein kann. »Was führt dazu, dass wir uns zu manchen Menschen hingezogen fühlen und zu anderen nicht?«, wollte Shir Atzil vom Institut für Psychologie an der Hebräischen Universität in Jerusalem wissen und schaute sich »erste Dates« genauer an.

SPEED-DATING Die Forscher unter der Leitung von Atzil untersuchten, wie sich die Physiologie und das Verhalten eines heterosexuellen Paares während dieser ersten Begegnung aneinander anpassen. Die Studie basierte auf einem Speed-Date-Experiment, das aus 46 Dates bestand.

»Die Verbindung mit einem Partner hängt davon ab, wie gut wir unsere Körper synchronisieren können«, so Atzil zum Ergebnis. »Wir sind spezialisiert auf die Erforschung der Eltern-Kind-Bindung – und wir haben hierbei dasselbe gesehen.«

»Die Studie zeigt deutlich, dass sich Paare romantisch zueinander hingezogen fühlen, wenn sie ihre Physiologie synchronisieren.«

Leiterin der untersuchung, shir atzil

Jedes Date dauerte fünf Minuten, während der Verhaltensbewegungen wie Nicken, Bewegen eines Arms, Überschlagen der Beine und ähnliches eines jeden Partners mit einem am Handgelenk getragenen Band aufgezeichnet wurden. Ebenso wurden synchronisierte Bewegungen aufgezeichnet. Nach der Begegnung bewertete das Paar romantisches Interesse und sexuelle Anziehung, das es füreinander empfand.

»Die Studie zeigt deutlich, dass sich Paare romantisch zueinander hingezogen fühlen, wenn sie ihre Physiologie miteinander synchronisieren und ihre Verhaltensbewegungen während des Dates an ihren Partner anpassen.« Die Untersuchung wurde in »Scientific Reports« veröffentlicht.

SUPER-SYNCHRONISIERER Interessanterweise, meint die Leiterin, zeige die Studie auch, dass der Grad der Synchronität Männer und Frauen unterschiedlich beeinflusse. Obwohl Synchronität für beide Geschlechter Anziehung vorhersagte, fühlten sich Frauen sexuell mehr zu Männern hingezogen, die ein hohes Maß an Synchronität zeigten – sogenannte »Super-Synchronisierer«.

»Unsere Forschung zeigt, dass Verhaltens- und physiologische Synchronität ein nützlicher Mechanismus sein kann, um einen romantischen Partner anzuziehen. Allerdings wissen wir noch nicht, ob Synchronität die Anziehungskraft erhöht oder das Gefühl der Anziehung die Motivation zur Synchronisierung ist«. Das will die Wissenschaftlerin nun mit der nächsten Studie herausfinden.

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025

Meinung

Der Weg zum Frieden in Nahost führt über Riad

Donald Trump sieht in Saudi-Arabien zunehmend einen privilegierten Partner der USA. Die Israelis müssen gemäß dieser neuen Realität handeln, wenn sie ein Abkommen mit dem mächtigen Ölstaat schließen wollen

von Joshua Schultheis  24.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Jerusalem

Israel nimmt Tausende Inder mit jüdischen Wurzeln auf

Die Regierung verspricht sich davon eine Stärkung des Nordens – auch nach den Folgen des jüngsten Kriegs

 24.11.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas spähte Social-Media-Profile von IDF-Soldaten aus

Zu den Zielen der Terroristen gehörte es, Armeeanlagen zu kartieren, Schwachstellen zu identifizieren und den Umgang mit israelischen Kampfpanzern zu erlernen

 24.11.2025

Militär

»Die IDF haben ihren Kernauftrag am 7. Oktober nicht erfüllt«

Generalstabschef Eyal Zamir sagte, die israelische Armee sei einer tiefgehenden Untersuchung all dessen verpflichtet, »was an diesem schrecklichen Tag geschehen ist«

 24.11.2025