Sport

So groß wie noch nie

Heute Abend um 18 Uhr Ortszeit beginnt im Jerusalemer Teddy-Kollek-Stadion mit Hunderten von Tänzern, Künstlern und Athleten die Eröffnungszeremonie zur 19. Maccabiah, den Sport-Festspielen des Maccabi-Weltverbandes. In diesem Jahr nehmen an den »jüdischen Olympischen Spielen« vom 18. bis zum 30. Juli etwa 9000 Sportler aus 80 Ländern teil, darunter auch eine rund 200-köpfige Delegation von Makkabi Deutschland.

Die Spiele finden seit 1932 alle vier Jahre in Israel statt – mittlerweile sind sie das drittgrößte internationale Sport-Event weltweit, die diesjährige Maccabiah ist die größte in ihrer bisherigen Geschichte. Israel erwartet während der Wettkämpfe insgesamt 20.000 Touristen aus aller Welt, die etwa 200 Millionen Schekel (knapp 43 Millionen Euro) ins Land bringen sollen.

Neuheiten Die Teilnehmer aus aller Welt werden sich in den kommenden zwei Wochen in 46 verschiedenen Disziplinen messen – Fußball, Basketball, Schach, Futsal, Judo, Fechten, Schwimmen, Tennis, Gymnastik und viele andere. In diesem Jahr sind erstmals auch Eishockey, Handball, Bridge und Badminton im Programm. Es gibt die Juniorspiele für 14- bis 18-Jährige, die Offene Maccabiah für 18- bis 35-Jährige und die Masterspiele für Sportler ab 36 Jahren. ja

Meinung

Wenn Wutausbrüche Diplomatie ersetzen

So verständlich der Frust ist, tut sich Israels Regierung mit ihrer aggressiven Kritik an westlichen Regierungen und ihren Einreiseverboten für europäische Politiker keinen Gefallen

von Michael Thaidigsmann  08.09.2025

Washington D.C.

Trump: »Letzte Warnung« an Hamas

»Die Israelis haben meine Bedingungen akzeptiert. Jetzt ist es an der Hamas, dasselbe zu tun«, schreibt der US-Präsident

 08.09.2025

Nahost

Israel und Dänemark prüfen Evakuierung von Gaza-Patienten

Außenminister Lars Løkke Rasmussen trifft seinen Amtskollegen Gideon Sa’ar in Jerusalem

 08.09.2025

Gaza-Stadt

Israel zerstört weiteres von Hamas genutztes Hochhaus

Vor dem Angriff wurden die Bewohner der Armee zufolge mehrfach zur Flucht aufgefordert

 08.09.2025

Terror

Schüsse am Jerusalemer Stadteingang: Mehrere Tote

Zwei Terroristen sollen einen Bus bestiegen und dann das Feuer eröffnet haben

 08.09.2025 Aktualisiert

Israel

Huthi-Drohne trifft Ramon-Flughafen

Nach einem Raketenangriff aus Gaza am Morgen heulten auch am Nachmittag im Süden des Landes die Sirenen. Diesmal waren es Huthi-Drohnen

 07.09.2025

Vermisst

Er war erst 19

Itay Chen wurde entführt, als er Kibbuzim schützte

von Sabine Brandes  07.09.2025

Israel

Massenprotest in Jerusalem und blanke Angst um die Geiseln

Israels Armee bereitet die Einnahme von Gaza-Stadt vor. Geisel-Angehörige fürchten das Schlimmste. Am Samstagabend kamen Tausende Israelis zu Protesten zusammen

 07.09.2025

Essay

Das Gerücht über Israel

Die Geschichte des Antisemitismus ist eine Geschichte der Lüge. Was früher dem Juden als Individuum unterstellt wurde, wird nun Israel als Nation vorgeworfen

von Daniel Neumann  06.09.2025 Aktualisiert