Vermisst

Sanitäter aus Passion

Lior Rudaeff war 38 Jahre lang verheiratet. Foto: Sabine Brandes

Vermisst

Sanitäter aus Passion

Lior Rudaeff liebte es, anderen zu helfen

von Sabine Brandes  14.07.2025 22:26 Uhr

Lior Rudaeff, ehrenamtlicher Krankenwagenfahrer und Sanitäter, bereitete sich am frühen Morgen des 7. Oktober 2023 gerade auf einen Ausflug vor. Er wollte mit seinem Motorrad zum Ramon-Krater in den südlichen Negev fahren. Da erreichte ihn ein Hilferuf vom Rettungsdienst seines Kibbuz Nir Yitzhak. Rudaeff schloss sich sofort dem Kampf gegen die Hamas-Terroristen an, die in seiner Gemeinde eingefallen waren.

Lesen Sie auch

Später erhielt seine Familie die Mitteilung, dass er verletzt worden sei. Er schaffte es noch, eine Nachricht voller Liebe an seine Frau Yaffa und seine vier Kinder Noam, Nadav, Bar und Ben zu schicken, dann brach die Kommunikation abrupt ab. Es sollte für immer sein.

Im Mai 2024 gab der Kibbuz bekannt, dass Lior Rudaeff tot ist. Das Forum der Familien von Geiseln veröffentlichte eine separate Erklärung, in der es hieß, Rudaeff sei am 7. Oktober getötet und seine Leiche von Hamas-Terroristen in den Gazastreifen verschleppt worden.

Der 61-Jährige, der ursprünglich aus Argentinien stammte, hatte Alija gemacht und in Nir Yitzhak eine Familie und neue Heimat gefunden.

Der 61-Jährige, der ursprünglich aus Argentinien stammte, hatte Alija gemacht und in Nir Yitzhak eine Familie und neue Heimat gefunden. Er arbeitete als Mechaniker und liebte es, den jungen Leuten das Traktorfahren beizubringen. In seiner Freizeit düste er gern auf seinem Motorrad durch das ganze Land. »Er war ein wundervoller Ehemann, Vater und Großvater«, sagt seine Familie über ihn. 38 Jahre lang waren Yaffa und er verheiratet gewesen. Über 40 Jahre hinweg saß Rudaeff als Freiwilliger im Krankenwagen, war immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wurde.

Bei einer Kundgebung für die Befreiung der Geiseln flehte sein Sohn Nadav: »Für sie läuft die Zeit ab, für viele ist sie schon abgelaufen. Wie kann ich lächeln, wenn sie nicht hier sind?« Die Familie habe nichts mehr von ihrem »Aba« gehört. »Bringen Sie sie zurück«, forderte Nadav Rudaeff die Regierung in Jerusalem auf. Es gebe keinen Sieg ohne die Rückkehr der Geiseln. »Wir brauchen einen Deal!«, rief er. »Wir alle brauchen einen Deal, damit wir und unsere Gesellschaft endlich zur Ruhe kommen können.«

Meinung

Europa ist im Nahen Osten bedeutungsloser denn je

Während die USA unter Präsident Donald Trump keinen Zweifel darüber haben aufkommen lassen, wo es steht, hat Europa komplett versagt

von Daniel Neumann  13.10.2025

Meinung

Jetzt kann das Herz heilen

In ganz Israel erhebt sich an diesem historischen Tag die Erleichterung wie ein kollektiver tiefer Atemzug – teils Seufzer, teils Schluchzen, teils freudiger Gesang

von Sabine Brandes  13.10.2025

Ägypten

Warum Israels Premier nicht nach nach Ägypten reist

Die Hintergründe

 13.10.2025 Aktualisiert

Dialog

Netanjahu: Es ist Zeit, den Kreis des Friedens zu vergrößern

Israels Premier Netanjahu sieht in Trumps Besuch einen historischen Moment – und hofft auf neue Annäherungen zu arabischen und muslimischen Staaten

 13.10.2025

Gaza

Hamas kündigt Fortsetzung des Terrors gegen Israel an

Die Hamas will Israel weiterhin zerstören und einen islamischen Staat errichten

 13.10.2025 Aktualisiert

Waffenruhe

Hamas bestätigt Übergabe von vier Leichen

Geiselfamilien: »Die Vermittler müssen die Bedingungen der Vereinbarung durchsetzen und sicherstellen, dass die Hamas für diesen Verstoß einen Preis zahlt«

 13.10.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Bar, ich liebe Dich«

Den ganzen Montag über spielen sich in Israel emotionale Szenen bei den Treffen der zurückgekehrten Menschen und ihren Familien ab

von Sabine Brandes  13.10.2025

Israel

Überlebender des Nova-Festival-Massakers tot aufgefunden

Der zweite Jahrestag des 7. Oktober 2023 war für Roei Shalev nicht zu ertragen. Der 30-jährige Überlebende hat sich das Leben genommen

 13.10.2025

Israel

Donald Trump vor der Knesset: Lob, Preis und Dank

Es war ein Empfang nach seinem Geschmack: Fast zeitgleich zur Freilassung der israelischen Geiseln in Gaza kam Donald Trump für ein paar Stunden nach Israel - und sprach zur Knesset

von Michael Thaidigsmann  13.10.2025