Fußball

Ruttensteiner übernimmt Israels Team

Der Österreicher soll die Spieler vorerst als Nationaltrainer in der Nations League und in den EM-Quali-Playoffs betreuen

 20.07.2020 08:18 Uhr

Neuer Fußball-Nationaltrainer Israels: der Österreicher Willi Ruttensteiner Foto: dpa

Der Österreicher soll die Spieler vorerst als Nationaltrainer in der Nations League und in den EM-Quali-Playoffs betreuen

 20.07.2020 08:18 Uhr

Nach dem Aus von Andreas Herzog als
Fußball-Nationaltrainer Israels soll sein österreichischer Landsmann Willi Ruttensteiner vorerst den Posten übernehmen.

Die eingesetzte Findungskomitee schlug vor, dass Sportdirektor Ruttensteiner (57) und der bisherige Assistent Alon Hazan (52) das Team in der Nations League und in den EM-Quali-Playoffs betreuen sollen. Das teilte der israelische Fußballverband mit.

VERTRAG Der frühere Bundesliga-Profi Andreas Herzog (51) hatte im Juni bekanntgegeben, seinen Vertrag in Israel nicht zu verlängern. Herzog war im Sommer 2018 von Ruttensteiner nach Israel geholt worden.

Über die EM-Playoffs hat Israel noch eine Chance auf eine Teilnahme an der ins kommende Jahr verschobenen Europameisterschaft. Gegner am 8. Oktober ist zunächst Schottland. dpa

Israel

Zigtausende demonstrieren für Netanjahus Pläne

Unterstützer der umstrittenen Justizreform haben sich in Israel nach Aufrufen zu Gewalt gegen Journalisten und Aktivisten der Gegenseite versammelt

 31.03.2023

Wissenschaft

Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen laut Studie Geräusche

Die Stille ist es, die viele Menschen auf dem Land besonders genießen. Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch, sagen israelische Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören

 30.03.2023

Israel

Angriff auf Palästinenser: Zwei Siedler angeklagt

Die Beschuldigten sind laut Shin Bet »Teil einer gewalttätigen Gruppe, die darauf abzielt, Palästinensern Schaden zuzufügen«

 30.03.2023

Justizreform

Bluff von Bibi?

Premier Netanjahu hat den Gesetzgebungsprozess gestoppt – bis auf Weiteres

von Sabine Brandes  30.03.2023

Sicherheit

Gibt es einen Minister der Verteidigung?

Die Suche nach einem Nachfolger hat begonnen. Yoav Gallant wurde aber noch nicht offiziell entlassen

von Sabine Brandes  30.03.2023

Israel

Justizreform wird zur Belastungsprobe

Premier Netanjahu wartet auf eine Einladung nach Washington. Aufgrund eines Disputs mit den USA wurde sie bisher nicht ausgesprochen

von Christina Storz und Julia Naue  30.03.2023

Nahost

Netanjahu: Bündnis mit USA unerschütterlich

Sein Land werde ein ein »Leuchtturm der Freiheit« bleiben, so der Ministerpräsident

 29.03.2023

Forschung

Glücksbringer 13 ins All geschossen

Der neueste Nachrichtensatellit der Ofek-Reihe wurde in der Nacht zum Mittwoch in den Weltraum geschossen

von Sabine Brandes  29.03.2023

Archäologie

Antiker Angelhaken in Südisrael gefunden

Laut Antikenbehörde handelt es sich um einen der weltweit ältesten bekannten Angelhaken

 29.03.2023