Gazastreifen

Nach 738 Tagen ist der Horror vorbei

Wenige Stunden zuvor wurden sieben Geiseln der Hamas vom Roten Kreuz aus Gaza-Stadt abgeholt Foto: picture alliance / Anadolu

Elkana Bohbot, Avinatan Or, Yosef-Haim Ohana, Evyatar David, Rom Braslavski, Segev Kalfon, Nimrod Cohen, Maxim Herkin, Eitan Horn, Matan Zangauker, Bar Kupershtein und die Brüder David und Ariel Cunio – die letzten lebenden Geiseln der Hamas – sind in Freiheit. Die 13 Männer wurden vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz in Khan Younis abgeholt und zur israelischen Armee im Gazastreifen gebracht. Anschließend werden sie zur Militärbasis Re’im an der Grenze zu Gaza eskortiert. Dort können sie nach 738 Tagen Gefangenschaft ihre Familien in die Arme schließen.

Zum ersten Mal seit 2014 hat die Hamas keine lebenden Geiseln in ihrer Gewalt. Die Abmachung zwischen Israel und den Terroristen der Hamas sieht vor, dass heute die letzten 20 noch lebenden Geiseln freigelassen werden sollen. Gegen 8 Uhr Ortszeit (7 Uhr MESZ), ließ die Hamas bereits sieben Männer frei. Alon Ohel, Matan Angrest, Eitan Mor, Omri Miran, Guy Gilboa-Dallal, Gali und Ziv Berman befinden sich bereits in Israel.

Die sieben Israelis wurden am Montag gegen 8 Uhr Ortszeit (7 Uhr MESZ) in Gaza-Stadt von Terroristen der Hamas an Vertreter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben. Dem  TV-Sender N12 zufolge konnte jeder von ihnen selbstständig in die Autos des Roten Kreuzes steigen.

Die Ankündigung wurde auf dem Platz der Geiseln in Tel Aviv mit großem Jubel begrüßt. Seit fünf Uhr morgens haben sich dort Tausende versammelt, um der Freilassung der Männer entgegenzufiebern.

Die Hamas soll außerdem die sterblichen Überreste der letzten 28 Geiseln übergeben. Saudische Medien berichten, dass die Terroristen am Nachmittag Leichname übergeben wollen. Dabei ist jedoch unklar, ob die Terrororganisation überhaupt in der Lage ist, alle toten Geiseln zu orten. ja

Historischer Tag in Israel

Alle lebenden Geiseln sind in Freiheit!

»Sie sind ok und stehen auf ihren Beinen«, rufen die Kommentatoren voller Freude in die Fernsehkameras

von Sabine Brandes  13.10.2025

Ägypten

Benjamin Netanjahu fliegt auch zu Gaza-Gipfel in Scharm El-Scheich

Der israelische Ministerpräsident hatte zuvor eigentlich angekündigt, nicht an der Konferenz teilzunehmen

 13.10.2025

Staatsbesuch

US-Präsident Trump in Israel gelandet

Der amerikanische Präsident soll später noch eine Rede in der Knesset halten

 13.10.2025 Aktualisiert

Gaza

Geiseln rufen Familien von Hamas-Handy aus an

Matan Zangauker, die Cunio-Brüder Ariel und David sowie Nimrod Cohen sprechen mit ihren Eltern – noch in Geiselhaft

von Sabine Brandes  13.10.2025 Aktualisiert

Gaza-Gipfel

Friedrich Merz auf dem Weg nach Ägypten

Knapp 20 Staats- und Regierungschefs reisen zur Unterzeichnung der Erklärung zum Friedensplan von US-Präsident Donald Trump nach Scharm el Scheich - darunter auch der Bundeskanzler

 13.10.2025

Nahost

Trump ist überzeugt: »Der Krieg ist vorbei«

US-Präsident Trump ist auf dem Weg in den Nahen Osten. Obwohl die Verhandlungen über ein Friedensabkommen im Gaza-Krieg erst die erste Hürde genommen haben, zeigt sich der Republikaner optimistisch

 13.10.2025

Friedensplan

Diese Geiseln sind heute lebend nach Hause gekommen

Eine Übersicht

von Sabine Brandes  13.10.2025 Aktualisiert

Geiseldeal

Alon Ohel, Matan Angrest, Eitan Mor, Omri Miran, Guy Gilboa-Dallal, Gali und Ziv Berman sind frei

Die Männer werden heute ihre Familien in die Arme schließen

 13.10.2025 Aktualisiert

Geiselbefreiung

Morgen des angespannten Wartens

Ab fünf Uhr morgens strömten Tausende auf den Platz der Geiseln. Jeeps des Roten Kreuzes sind auf dem Weg zu den ersten Geiseln, die heute freigelassen werden sollen

von Sabine Brandes  13.10.2025 Aktualisiert