Tel Aviv

Ron Pundak ist tot

Ron Pundak Foto: Flash 90

Tel Aviv

Ron Pundak ist tot

Der Mitinitiator des Oslo-Friedensprozesses verstarb im Alter von 59 Jahren

 11.04.2014 12:44 Uhr

Einer der profiliertesten israelischen Friedensaktivisten, Ron Pundak, ist heute Morgen im Alter von 59 Jahren gestorben, wie der israelische Rundfunk meldete. Er erlag einem Krebsleiden.

In den frühen 90er-Jahren hatte der Historiker und Journalist Pundak gemeinsam mit dem Historiker Yair Hirschfeld im Auftrag des stellvertretenden Außenministers Yossi Beilin und mit der Zustimmung von Außenminister Schimon Peres in Norwegen Geheimgespräche mit der PLO aufgenommen. Diese führten 1993 schließlich zum Oslo-Friedensprozess.

Träume Über diese Zeit veröffentlichte Pundak später das Buch Secret Channel: Oslo – die ganze Geschichte. Darin schrieb er: »Die geheime Reise, die zu dem Handschlag zwischen Yitzhak Rabin und Jassir Arafat führte, begann neun Monate vorher bei einem Treffen in Norwegen. Die Möglichkeit, dass dieses Treffen Gespräche zur Folge haben würde, die in der Unterzeichnung einer Prinzipienerklärung kulminieren würden, hätten wir uns in unseren wildesten Träumen nicht vorstellen können.«

Ron Pundak erwarb seinen PhD-Abschluss im Jahr 1991 an der University of London. Nach seiner Rückkehr nach Israel arbeitete er ein Jahr lang als Journalist bei der Tageszeitung Haaretz. Von 2001 bis 2012 war er geschäftsführender Direktor des Peres-Friedenszentrums in Tel Aviv. ja

Terror

Hamas übergibt zwei weitere Leichen von Geiseln

19 Tote bleiben nach der Übergabe noch im Gazastreifen. Die Islamisten behaupten, keinen Zugang zu ihnen zu haben

 15.10.2025

Interview

»Solange die Hamas nicht entwaffnet ist, sollte kein Cent deutsches Steuergeld nach Gaza fließen«

Der Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter (CDU) über die Entwaffnung der Hamas, den Rüstungsstop der Bundesregierung, einen Staat Palästina und die Zukunft der UNRWA

von Philipp Peyman Engel  15.10.2025

Friedens-Erklärung

»Trump-Erklärung für dauerhaften Frieden und Wohlstand« im Wortlaut

Die Staatschefs der USA, Katars, Ägyptens und der Türkei haben ein Dokument unterzeichnet, das die geltende Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas festigen soll. Die Erklärung im Wortlaut

 15.10.2025

Berlin

CDU/CSU will wieder unbeschränkte Rüstungsexporte nach Israel

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann: Die Lieferbeschränkungen müssen fallen

von Michael Fischer  15.10.2025

Terror

Armee: Eine der übergebenen Leichen war keine Geisel, sondern ein Palästinenser

Statt einer toten Geisel übergibt die Hamas offenbar eine andere Leiche. Was die genetische Untersuchung in Tel Aviv ans Licht bringt – und wie viele Geiseln noch vermisst werden

 15.10.2025

Krieg

Trump: Die Hamas muss entwaffnet werden - notfalls mit Gewalt

Erst am Montag hatte US-Präsident Trump gesagt, dass viele Staaten im Nahen Osten die Hamas entwaffnet sehen möchten. Nun macht er klar: Gegebenenfalls auch durch US-Soldaten

 15.10.2025

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

Kommentar

Europa ist im Nahen Osten bedeutungsloser denn je

Während die USA unter Präsident Donald Trump keinen Zweifel darüber haben aufkommen lassen, wo es steht, hat Europa komplett versagt

von Daniel Neumann  13.10.2025

Meinung

Jetzt kann das Herz heilen

In ganz Israel erhebt sich an diesem historischen Tag die Erleichterung wie ein kollektiver tiefer Atemzug – teils Seufzer, teils Schluchzen, teils freudiger Gesang

von Sabine Brandes  13.10.2025