Israel

Randale im Quarantänehotel

Entgegen der Zusagen der Behörden bei der Ankunft der Reiserückkehrer am Flughafen Tel Aviv kam offenbar kein Beamter ins Hotel, um zu prüfen, ob dem Antrag der Männer auf häusliche Quarantäne stattgegeben werden könne. Foto: imago images/ZUMA Wire

Mehrere Männer haben aus Wut über die strengen israelischen Quarantäneauflagen für Reiserückkehrer in einem Jerusalemer Hotel randaliert. Das berichtet die israelische Nachrichtenseite YNet. Auf einem dort veröffentlichten Video ist ein Mann zu sehen, wie er eine Trennwand zertrümmert, während ein anderer einen Tisch umwirft.

Entgegen der Zusagen der Behörden bei der Ankunft der Reiserückkehrer am Flughafen Tel Aviv kam offenbar kein Beamter ins Hotel, um zu prüfen, ob dem Antrag der Männer auf häusliche Quarantäne stattgegeben werden könne.

Die in ein Jerusalemer Hotel eingewiesenen Personen waren darüber anscheinend so erbost, dass sie begannen zu randalieren. Medienberichten zufolge waren die Männer mitten in der Nacht aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zurückgekehrt.

AUFLAGE Es war offenbar nicht der erste Fall von Gewalt in einem staatlichen Quarantäne-Hotel. Zuletzt hatten im Dezember mehrere in einem anderen Hotel in Jerusalem untergebrachte Männer versucht auszubrechen. Sie stießen am Eingang mit Sicherheitskräften zusammen, die sie zurück ins Hotel brachten.

Die VAE galten nach dem Abkommen mit Israel im vergangenen September zunächst als »grünes« Herkunftsland, in das Reisen ohne anschließende Quarantäne möglich waren. Seit Kurzem ist die Isolation aber angesichts steigender Infektionsraten in beiden Ländern verpflichtend geworden.

Alle ausländischen Reisenden sind nun gezwungen, bei der Rückkehr nach Israel eine Quarantäne in einer staatlichen Einrichtung einzuhalten - es sei denn, sie erhalten eine Ausnahmegenehmigung der israelischen Behörden. mth

Meinung

Verbaute Perspektive

Minister Bezalel Smotrich hat Siedlungspläne genehmigt, die das Westjordanland teilen würden. Auch für Israelis ist das keine gute Nachricht

von Mascha Malburg  22.08.2025

Nahost

Welthunger-Monitor erklärt Hungersnot in Gaza - COGAT widerspricht

Die israelische Regierung weist die Einschätzung scharf zurück. Von »schwerwiegenden methodischen Fehlern« spricht die zuständige Behörde. Sie wirft den Autoren des Berichts Nähe zur Hamas vor

von Imanuel Marcus  22.08.2025

Jerusalem

Israel verweigert Barcelonas Bürgermeister die Einreise

Hintergrund sind Entscheidungen des Stadtrates der katalanischen Hauptstadt, unter anderem die Städtepartnerschaft mit Tel Aviv zu beenden

 22.08.2025

Jerusalem

Westjordanland: Mike Huckabee betont Israels Entscheidungsfreiheit

Es sei kein Völkerrechtsverstoß, »wenn Israelis in Judäa und Samaria leben«, sagt der amerikanische Botschafter in Israel

 22.08.2025

Medien

Fiktion statt Fakten

Matti Friedman hat viele Jahre für die Nachrichtenagentur AP berichtet. Der Journalist kennt die Probleme der Gaza-Berichterstattung aus erster Hand

von Gunda Trepp  22.08.2025

Berlin

Nouripour: Stopp von Waffenexporten an Israel »kurzsichtig«

Nicht nur in der Union gibt es Kritik an der Entscheidung des Kanzlers, Rüstungslieferungen an Israel einzuschränken. Ein prominenter Grünen-Politiker verweist auf gegenseitige Abhängigkeiten

 22.08.2025

Nahost

Netanjahu: Offensive in Gaza-Stadt wird auch mit Verhandlungen fortgesetzt

Israels Premier betont: »Der Krieg könnte heute enden, wenn Hamas ihre Waffen niederlegt und die verbleibenden 50 Geiseln freigibt«

 22.08.2025

Nahost

Im Libanon festgehaltener Israeli zurückgebracht

Der Israeli musste ein Jahr im Libanon verbringen – wie er dorthin gelangt ist, ist noch immer unklar

 21.08.2025

Nahost

Angehörige: Militärischer Druck tötet die Geiseln

Die israelische Armee erreicht Vororte von Gaza-Stadt. Angehörige der Geiseln in der Gewalt der Hamas fürchten um ihre Familienmitglieder

 21.08.2025