Israel

Randale im Quarantänehotel

Entgegen der Zusagen der Behörden bei der Ankunft der Reiserückkehrer am Flughafen Tel Aviv kam offenbar kein Beamter ins Hotel, um zu prüfen, ob dem Antrag der Männer auf häusliche Quarantäne stattgegeben werden könne. Foto: imago images/ZUMA Wire

Mehrere Männer haben aus Wut über die strengen israelischen Quarantäneauflagen für Reiserückkehrer in einem Jerusalemer Hotel randaliert. Das berichtet die israelische Nachrichtenseite YNet. Auf einem dort veröffentlichten Video ist ein Mann zu sehen, wie er eine Trennwand zertrümmert, während ein anderer einen Tisch umwirft.

Entgegen der Zusagen der Behörden bei der Ankunft der Reiserückkehrer am Flughafen Tel Aviv kam offenbar kein Beamter ins Hotel, um zu prüfen, ob dem Antrag der Männer auf häusliche Quarantäne stattgegeben werden könne.

Die in ein Jerusalemer Hotel eingewiesenen Personen waren darüber anscheinend so erbost, dass sie begannen zu randalieren. Medienberichten zufolge waren die Männer mitten in der Nacht aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zurückgekehrt.

AUFLAGE Es war offenbar nicht der erste Fall von Gewalt in einem staatlichen Quarantäne-Hotel. Zuletzt hatten im Dezember mehrere in einem anderen Hotel in Jerusalem untergebrachte Männer versucht auszubrechen. Sie stießen am Eingang mit Sicherheitskräften zusammen, die sie zurück ins Hotel brachten.

Die VAE galten nach dem Abkommen mit Israel im vergangenen September zunächst als »grünes« Herkunftsland, in das Reisen ohne anschließende Quarantäne möglich waren. Seit Kurzem ist die Isolation aber angesichts steigender Infektionsraten in beiden Ländern verpflichtend geworden.

Alle ausländischen Reisenden sind nun gezwungen, bei der Rückkehr nach Israel eine Quarantäne in einer staatlichen Einrichtung einzuhalten - es sei denn, sie erhalten eine Ausnahmegenehmigung der israelischen Behörden. mth

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025

Meinung

Der Weg zum Frieden in Nahost führt über Riad

Donald Trump sieht in Saudi-Arabien zunehmend einen privilegierten Partner der USA. Die Israelis müssen gemäß dieser neuen Realität handeln, wenn sie ein Abkommen mit dem mächtigen Ölstaat schließen wollen

von Joshua Schultheis  24.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Jerusalem

Israel billigt Einwanderung Tausender Inder mit jüdischen Wurzeln

Die Regierung verspricht sich davon eine Stärkung des Nordens – auch nach den Folgen des jüngsten Kriegs

 24.11.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas spähte Social-Media-Profile von IDF-Soldaten aus

Zu den Zielen der Terroristen gehörte es, Armeeanlagen zu kartieren, Schwachstellen zu identifizieren und den Umgang mit israelischen Kampfpanzern zu erlernen

 24.11.2025

Militär

»Die IDF haben ihren Kernauftrag am 7. Oktober nicht erfüllt«

Generalstabschef Eyal Zamir sagte, die israelische Armee sei einer tiefgehenden Untersuchung all dessen verpflichtet, »was an diesem schrecklichen Tag geschehen ist«

 24.11.2025

Beirut

Israel tötet Hisbollah-Anführer

Haitham Ali Tabatabai, der Generalstabschef der Terrororganisation, war Ziel eines israelischen Luftangriffs

 24.11.2025